
Unsere Vorgehensweise
Das Bambus Geschirr ist die Lösung für all jene, welche sich nicht mehr mit Plastikgeschirr abgeben wollen. Nebst dem sehr geringen Gewicht ist das Bambus Geschirr auch meistens Spülmaschinenfest und punktet durch das vielfältige Design. Das leichte Gewicht vom Bambus selber, spiegelt sich auch auf das gesamte Geschirr ab.
Denn Bambus Geschirr wird sehr gerne für kleinere Kinder gebraucht aber es wird auch immer beliebter als Camping Geschirr und auch in Restaurants erfreut es sich immer mehr Popularität. Das und noch viel mehr findest du im folgenden Artikel heraus.
Mit dem großen Bambus Geschirr Test 2023 wollen wir Dir helfen, das perfekt auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmte Bambus Geschirr Set zu finden. Wir haben sehr viele verschiedene Bambus Geschirre angeschaut und dann die wichtigsten Fakten für Dich herausgesucht. Des Weiteren haben wir Vor- und Nachteile der Bambus Geschirre recherchiert und Dir hier aufgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen.
Das Wichtigste in Kürze
- Anders als Glas, Keramik oder anderes Geschirr, ist das Bambus Geschirr viel leichter und auch um einiges Stabiler. Dazu punktet es je nach Modell mit einem natürlichen Holzlook oder man erkennt es gar nicht mehr als reines Holz Geschirr und ähnelt mehr einem Plastik Geschirr, jedoch dies, einfach um einiges ökologischer.
- Bambus Geschirr kann man ohne Probleme auch in einer Spülmaschine reinigen lassen ohne, dass sich das Geschirr verformt oder schmilzt. Dazu lässt sich das Bambus Geschirr ohne Problem über mehrere Jahre lang brauchen und nicht wie viele denken, als Einweggeschirr.
- Auch wenn es sehr viele Studien gibt, welche bezeugen das Melamin welches zur Festigung des Bambus Geschirr dient, Gesundheitsschädigend ist. Trotzdem kann das Bambus Geschirr ohne Angst auf Schädigung der Gesundheit gebraucht werden, solange das Geschirr nicht über 70 Grad erhitzt wird.
Bambus Geschirr Test: Favoriten der Redaktion
Kauf- und Bewertungskriterien für Bambus Geschirr
Im Internet wirst Du auf eine unendliche Liste an Shops stoßen, welche Bambus Geschirr in jeder erdenklicher Art verkaufen wird. Um es Dir in diesem unendlichen Dschungel etwas einfacher zu machen, haben wir Dir ein paar wichtige Kriterien, welche beim Kauf zu beachten sind aufgeschrieben.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
Spülmaschinenfestigkeit
Durch das Robuste des Bambus kann man jegliches Bambus Geschirr in einer Spülmaschine reinigen lassen. Ein weiterer Vorteil ist, wenn das Geschirr aus der Maschine kommt, ist es meistens bereits komplett trocken. Diesen Vorteil nutzen gerne auch Restaurants, um sich das mühsame Abtrocknen zu sparen.
Ansonsten kann das Geschirr gewöhnlich von Hand abgewaschen werden und danach normal wiederverwendet werden.
Es gibt kein offizielles Zeichen für die Spülmaschinenfestigkeit, darum muss immer mindestens „Spülmaschinenfest“ stehen, das es sicher in der Spülmaschine gereinigt werden kann.
Geschirr-Sets
Geschirr-Sets enthalten normalerweise Gabel, Messer, Löffel, Teller, Becher. Jedoch kann dies variieren und es können noch weitere Sachen wie eine kleine Schale oder je nachdem sogar einen Kaffee Becher. Geschirr Sets eignen sich zum einen um immer das Geschirr im gleichen Design zu habe und zum anderen sind Geschirr Sets meistens etwas günstiger, als wenn man das Geschirr einzeln kauft.
Dazu punkten diese Sets, meistens durch ein wunderschön und bunt gestaltetes Design und ein sehr kleines Gewicht. Heutzutage haben die meisten Marken, bereits ganze Bambus Geschirr Sets im Angebot und nicht mehr nur einzelnes Besteck oder Teller.
Zertifizierung
Wer sich für Bambus Geschirr entscheidet, macht dies meistens auch noch mit dem Hintergedanken, dass es sehr ökologisch ist.
Da der Bambus meistens von kleinen Bambus Farmen irgendwo in China herkommt, ist es sehr schwer den Bambus mit einem einheitlichen Zertifikat zu versehen.
Es gibt zwar gewisse zertifizierte Bambusgeschirre mit dem ISO 9001, welche jedoch nicht über die Qualität des Bambus aussagen, sonder mehr über die Qualitätsmanagment.
Darum sollte bereits der Bambus biologisch angebaut sein, um nachher ein so gut wie möglich rein biologisches Endprodukt zu haben. Trotzdem findet man sehr ökologisches Bambus Geschirr am ehesten in einem Bio Laden, welcher ausschließlich Bio Sachen verkauft.
Gewicht
Bambus Geschirr ist in der Regel eher leicht im Vergleich zu Porzellan oder Kunststoff. Jedoch, kommt es hier darauf an für welchen Zweck man das Geschirr kauft. Denn wer dieses für Camping Ausflüge braucht, ist auf ein Leichtgewicht angewiesen. Im Gegensatz zum Heimgebrauch wo das Gewicht nicht so eine Rolle spielt.
Umso schwerer ein Bambus Geschirr ist, umso bessere Qualität hat dieses. Dazu kommt durch das höhere Gewicht auch mehr Bambus ins Geschirr und enthält umso weniger Kunstoff. Trotzdem sollte beim Kauf immer auch auf die Menge an Kunstoff geachtet werden. Denn umso mehr Kunststoff, umso leichter wird das Geschirr sein, doch umso weniger hochwertig und qualitativ ist das Geschirr.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bambus Geschirr kaufst
Was ist das Besondere an Bambusgeschirr?
Ist Bambus Geschirr ökologisch?
Für wen eignet sich Bambus Geschirr?
Beliebt ist es auch als Kindergeschirr, da es relativ stabil ist.
(Bildquelle: Jonathan /Unsplash)
Was kostet Bambus Geschirr?
Typ | Preis |
---|---|
Teller (4er Set) | 20 – 30 € |
Becher (4er Set) | ca. 15 – 25 € |
Besteck (Messer, Löffel, Gabel) | ca. 5 – 10€ |
Geschirr Set (für 4 Personen) | ca. 40 – 80 € |
Wo kann ich Bambus Geschirr kaufen?
Hier haben wir eine kleine Übersicht mit Läden und Online-Shops, welche Bambus Geschirr verkaufen:
Online-Shop | Verkaufsladen |
---|---|
Bergzeit.de | DM |
amazon.de | TEDi |
Bambus-geschirr.com | Depot |
Was ist Bambus?
Dazu speichert der Bambus um einiges mehr an co2 und lässt vor allem eine noch größere Menge an Sauerstoff aus. Dazu ist das Holz des Bambus ein sehr beliebtes Werkmaterial.
Ob ein Fahrrad oder eine Sauna bauen, mit Bambus ist fast alles möglich.
Nebst dem Werkmaterial wird Bambus auch sehr gerne gegessen. Jedoch sind das jeweils sehr spezielle Arten und dazu ist nur ein Teil des Bambus essbar. Der Bambus wird zu diesem Zweck jeweils gekocht, sodass alle Gift und Bitterstoffe draussen sind.
Ist Bambusgeschirr giftig?
Bambus Geschirr besteht häufig bis zu einem Viertel aus Plastik.
Welche Alternativen gibt es zu Bambus Geschirr?
Porzellan:
Porzellan Geschirr ist früher vor allem bei den Reichen und Adligen sehr beliebt gewesen. Denn es löste das Gold und Silber Geschirr ab. Jedoch wird es heute immer noch sehr häufig gebraucht und geniesst immer mehr Beliebtheit. Denn es ist nicht nur leicht und sieht sehr edel aus, es ist zudem auch noch sehr vielseitig Einsetzbar.
Dennoch muss man für ein schönes und qualitativ hochwertiges Porzellan Geschirr sehr tief in die Tasche greifen. Dazu ist es leider nicht so sehr stabil und vor allem auch nicht für die Spülmaschine geeignet. Somit ist dieses Geschirr eher etwas für Liebhaber von gutem und sehr schönem Geschirr.
Keramik:
Ein andere sehr bekannte Alternative ist das Keramik Geschirr. Dieses besteht grösstenteils aus Ton und ist zwar etwas Stabiler als Porzellan, jedoch können die Kanten oder Ränder sehr schnell Abbrechen. Dennoch ist es eine sehr beliebte Alternative zum Bambus, denn es ist nicht sehr teuer und kann ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden.
Nichtsdestotrotz hält das Geschirr sehr lange Warm und ist sehr geeignet für den gewöhnlichen Haushalt.
Kunstoff:
Kunstoff Geschirr hat wie auch das Bambus Geschirr einen markanten Nachteil, es enthält beides Melamin Harz, welches das Geschirr überhaupt zusammenhalten lässt. Trotzdem wird es sehr oft gekauft, denn es ist nicht nur günstig, sondern auch relativ stabil und sollte einige Stürze aushalten, ohne überhaupt einen Kratzer zu haben.
Beliebtheit hat es als Kindergeschirr, welches durch das stabile Material überzeugt und zum anderen auch als Camping Geschirr, da es sehr leicht ist und auch sehr schnell und einfach gereinigt werden kann.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.lilligreen.de/ist-bambus-geschirr-nachhaltig/
[2] https://www.whatabus.de/unser-geschirrvergleich-bambus-vs-kunststoff-was-ist-das-bessere-campinggeschirr/
[3] http://www.innoform-coaching.de/blog/2019/09/29/ist-bambus-geschirr-gesundheitlich-unbedenklich/
Bildquelle: Vakhromov/ 123rf.com