Bambus Geschirr
Zuletzt aktualisiert: 26. November 2020

Unsere Vorgehensweise

10Analysierte Produkte

16Stunden investiert

2Studien recherchiert

67Kommentare gesammelt

Das Bambus Geschirr ist die Lösung für all jene, welche sich nicht mehr mit Plastikgeschirr abgeben wollen. Nebst dem sehr geringen Gewicht ist das Bambus Geschirr auch meistens Spülmaschinenfest und punktet durch das vielfältige Design. Das leichte Gewicht vom Bambus selber, spiegelt sich auch auf das gesamte Geschirr ab.

Denn Bambus Geschirr wird sehr gerne für kleinere Kinder gebraucht aber es wird auch immer beliebter als Camping Geschirr und auch in Restaurants erfreut es sich immer mehr Popularität. Das und noch viel mehr findest du im folgenden Artikel heraus.

Mit dem großen Bambus Geschirr Test 2023 wollen wir Dir helfen, das perfekt auf Dich und Deine Bedürfnisse abgestimmte Bambus Geschirr Set zu finden. Wir haben sehr viele verschiedene Bambus Geschirre angeschaut und dann die wichtigsten Fakten für Dich herausgesucht. Des Weiteren haben wir Vor- und Nachteile der Bambus Geschirre recherchiert und Dir hier aufgeschrieben. Viel Spaß beim Lesen.




Das Wichtigste in Kürze

  • Anders als Glas, Keramik oder anderes Geschirr, ist das Bambus Geschirr viel leichter und auch um einiges Stabiler. Dazu punktet es je nach Modell mit einem natürlichen Holzlook oder man erkennt es gar nicht mehr als reines Holz Geschirr und ähnelt mehr einem Plastik Geschirr, jedoch dies, einfach um einiges ökologischer.
  • Bambus Geschirr kann man ohne Probleme auch in einer Spülmaschine reinigen lassen ohne, dass sich das Geschirr verformt oder schmilzt. Dazu lässt sich das Bambus Geschirr ohne Problem über mehrere Jahre lang brauchen und nicht wie viele denken, als Einweggeschirr.
  • Auch wenn es sehr viele Studien gibt, welche bezeugen das Melamin welches zur Festigung des Bambus Geschirr dient, Gesundheitsschädigend ist. Trotzdem kann das Bambus Geschirr ohne Angst auf Schädigung der Gesundheit gebraucht werden, solange das Geschirr nicht über 70 Grad erhitzt wird.

Bambus Geschirr Test: Favoriten der Redaktion

Frühere Empfehlungen

Das beste Bambus Geschirr für Kinder

Keine Produkte gefunden.

Das Sterntaler Bambus Kindergeschirr-Set Baylee überzeugt nicht nur mit dem rosa Bären Motiv, sondern auch durch die hervorragende Qualität und das ganze in einem 5- teiligen Set. Durch die abgerundeten Kanten besteht auch null Verletzungsgefahr für Kinder. Dazu punktet dieses Geschirrset durch die leichten Bambusfasern, welche das Besteck wie auch das restliche Geschirr zu einem Leichtgewicht machen und sich somit auch sehr für Kinder, welche das Essen mit Besteck erst am Lernen sind.

Dazu kommt dieses Set in den Maßen 24 x 25 x 6,5 cm und einem totalen Gewicht von nur 340 g, daher. Der grösste Teil dieses Sets besteht aus Bambusfasern und somit sehr ökologisch.

Das beste Bambus Geschirr für Campingausflüge

Keine Produkte gefunden.

Dieses Bambus-Camping Geschirr Set von BIOZOYG, kommt mit 4 wunderschönen Bambus Holz Tellern daher. Die Aussenfarbe, zwischen welcher man sogar noch entscheiden kann, ob man lieber eine Schwarze/ Anthrazit, Elfenbein, Grau oder doch lieber Grüne nehmen will. Dazu kommt der Innenbereich des Tellers, naturgetreu im Bambus Look daher. Dazu noch Ideal um es in einem Rucksack oder einem Camper zu verstauen, da es sehr wenig wiegt. Durch die glatte Oberfläche, lässt es sich sehr einfach und schnell reinigen.

Das Fassungsvermögen beträgt 450 ml und dazu einen Durchmesser von 22 cm. Durch das Gewicht von nur 159 g, ist es natürlich für das Ideale Campinggeschirr.

Das beste Bambus Geschirr im Setformat

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Das 16-teilige BIO Bambus Geschirr Set für 4 Personen von LEKOCH kommt im natürlichen Bambus Holz Look daher. Nebst dem Stil punktet dieses Set vor allem durch die Spülmaschinenfestigkeit dazu ist es auch noch Mikrowellen tauglich. Es ist ein richtiges Allrounder-Geschirr Set, denn es eignet sich für drinnen wie auch draussen und durch das relativ kleine Gewicht, kann man es auch gut für ein Camping oder Zeltausflug brauchen.

Dieses stilvolle Geschirr Set kommt mit einem kleinen Teller mit 20 cm Durchmesser, einem großen Teller mit 25.5 cm Durchmesser, sowie einer kleinen Schale mit 14.5 cm Durchmesser daher. Das gesamt Gewicht beträgt 3.1 Kg.

Kauf- und Bewertungskriterien für Bambus Geschirr

Im Internet wirst Du auf eine unendliche Liste an Shops stoßen, welche Bambus Geschirr in jeder erdenklicher Art verkaufen wird. Um es Dir in diesem unendlichen Dschungel etwas einfacher zu machen, haben wir Dir ein paar wichtige Kriterien, welche beim Kauf zu beachten sind aufgeschrieben.

Zusammengefasst handelt es sich dabei um:

Spülmaschinenfestigkeit

Durch das Robuste des Bambus kann man jegliches Bambus Geschirr in einer Spülmaschine reinigen lassen. Ein weiterer Vorteil ist, wenn das Geschirr aus der Maschine kommt, ist es meistens bereits komplett trocken. Diesen Vorteil nutzen gerne auch Restaurants, um sich das mühsame Abtrocknen zu sparen.

Es gibt jedoch auch gewisse Geschirre welche nicht Spülmaschinenfest sind, jedoch ist dies immer auf der Teller Rückseite eingeprägt, ob es Spülmaschinenfest ist oder nicht.

Ansonsten kann das Geschirr gewöhnlich von Hand abgewaschen werden und danach normal wiederverwendet werden.

Es gibt kein offizielles Zeichen für die Spülmaschinenfestigkeit, darum muss immer mindestens „Spülmaschinenfest“ stehen, das es sicher in der Spülmaschine gereinigt werden kann.

Geschirr-Sets

Geschirr-Sets enthalten normalerweise Gabel, Messer, Löffel, Teller, Becher. Jedoch kann dies variieren und es können noch weitere Sachen wie eine kleine Schale oder je nachdem sogar einen Kaffee Becher. Geschirr Sets eignen sich zum einen um immer das Geschirr im gleichen Design zu habe und zum anderen sind Geschirr Sets meistens etwas günstiger, als wenn man das Geschirr einzeln kauft.

Dazu punkten diese Sets, meistens durch ein wunderschön und bunt gestaltetes Design und ein sehr kleines Gewicht. Heutzutage haben die meisten Marken, bereits ganze Bambus  Geschirr Sets im Angebot und nicht mehr nur einzelnes Besteck oder Teller.

Zertifizierung

Wer sich für Bambus Geschirr entscheidet, macht dies meistens auch noch mit dem Hintergedanken, dass es sehr ökologisch ist.

Leider gibt es noch keine offizielle Zertifizierung für Bambus Geschirr

Da der Bambus meistens von kleinen Bambus Farmen irgendwo in China herkommt, ist es sehr schwer den Bambus mit einem einheitlichen Zertifikat zu versehen.

Es gibt zwar gewisse zertifizierte Bambusgeschirre mit dem ISO 9001, welche jedoch nicht über die Qualität des Bambus aussagen, sonder mehr über die Qualitätsmanagment.

Darum sollte bereits der Bambus biologisch angebaut sein, um nachher ein so gut wie möglich rein biologisches Endprodukt zu haben. Trotzdem findet man sehr ökologisches Bambus Geschirr am ehesten in einem Bio Laden, welcher ausschließlich Bio Sachen verkauft.

Gewicht

Bambus Geschirr ist in der Regel eher leicht im Vergleich zu Porzellan oder Kunststoff. Jedoch, kommt es hier darauf an für welchen Zweck man das Geschirr kauft. Denn wer dieses für Camping Ausflüge braucht, ist auf ein Leichtgewicht angewiesen. Im Gegensatz zum Heimgebrauch wo das Gewicht nicht so eine Rolle spielt.

Umso schwerer ein Bambus Geschirr ist, umso bessere Qualität hat dieses. Dazu kommt durch das höhere Gewicht auch mehr Bambus ins Geschirr und enthält umso weniger Kunstoff. Trotzdem sollte beim Kauf immer auch auf die Menge an Kunstoff geachtet werden. Denn umso mehr Kunststoff, umso leichter wird das Geschirr sein, doch umso weniger hochwertig und qualitativ ist das Geschirr.

Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Bambus Geschirr kaufst

Vor dem Kauf von Bambus Geschirr gibt es einige Faktoren welche zu beachten sind. Die wichtigsten Punkte haben wir hier aufgelistet und versucht so genau und detailliert zu beantworten:

Was ist das Besondere an Bambusgeschirr?

Das Besondere an Bambus Geschirr ist das der Bambus sehr ökologisch ist und dieser sehr schnell nachwächst. Dazu ist es im Normalfall Spülmaschinenfest und wiederverwendbar. Das ist, was es so beliebt macht. Vor allem wer wert auf ökologisches Geschirr setzt, denkt meistens zuerst an Bambus Geschirr, da dieses Material natürlich ist.

Ist Bambus Geschirr ökologisch?

Sehr viele Online-Shops und Läden preisen ihr Bambus Geschirr als sehr ökologisch an. Denn Bambus ist eine natürliche Ressource, welche auch sehr schnell nachwächst. Jedoch besteht das Bambus Geschirr leider nicht nur aus 100% Bambus wie die meisten angeben, sondern ein Viertel etwa, besteht auch Melamin welches ein Kunststoff Gemisch ist, welches jedoch giftige Substanzen enthalten kann.

Für wen eignet sich Bambus Geschirr?

Bambus Geschirr eignet sich für jeden und jede. Den es gibt Geschirr welches eher für Camping und Reisen gemacht ist, jedoch gibt es auch Bambus Geschirr welches etwas schwererer ist und somit ideal für den Heimbereich ist.
Beliebt ist es auch als Kindergeschirr, da es relativ stabil ist.

Bambus Geschirr-1

Bambus Teller müssen nicht nur im Holzdesign herkommen, sondern sind vielfach bunt und verziert
(Bildquelle: Jonathan /Unsplash)

Was kostet Bambus Geschirr?

Bambus Geschirr ist nicht sehr teuer, dennoch gibt man lieber etwas mehr Geld für ein gutes Set aus, anstelle das man es nach wenigen Monaten wieder entsorgen muss. Darum haben wir dir eine kleine Übersicht erstellt, auf welcher du die ungefähren Einzelpreise siehst, was jeweils ein Geschirr alleine oder im ganzen Set kostet.

Typ Preis
Teller (4er Set) 20 – 30 €
Becher (4er Set) ca. 15 – 25 €
Besteck (Messer, Löffel, Gabel) ca. 5 – 10€
Geschirr Set (für 4 Personen) ca. 40 – 80 €

Wo kann ich Bambus Geschirr kaufen?

Ob Campingshop oder ein größerer Supermarkt, Bambus Geschirr findet man fast überall.
Hier haben wir eine kleine Übersicht mit Läden und Online-Shops, welche Bambus Geschirr verkaufen:

Online-Shop Verkaufsladen
Bergzeit.de DM
amazon.de TEDi
Bambus-geschirr.com Depot

Was ist Bambus?

Bambus ist ein Süßgras welches auf allen Kontinenten, außer Europa und der Antarktis vorkommt. (Da der Bambus nur 3 – 5 Jahren braucht um Ernte Bereit zu sein), erfreut er sich an immer größerer Popularität.
Bambus besitzt einen ähnlichen Geschmack wie Artischocken oder Spargel.

Dazu speichert der Bambus um einiges mehr an co2 und lässt vor allem eine noch größere Menge an Sauerstoff aus. Dazu ist das Holz des Bambus ein sehr beliebtes Werkmaterial.

Ob ein Fahrrad oder eine Sauna bauen, mit Bambus ist fast alles möglich.

Nebst dem Werkmaterial wird Bambus auch sehr gerne gegessen. Jedoch sind das jeweils sehr spezielle Arten und dazu ist nur ein Teil des Bambus essbar. Der Bambus wird zu diesem Zweck jeweils gekocht, sodass alle Gift und Bitterstoffe draussen sind.

Ist Bambusgeschirr giftig?

Bambus selber ist nicht giftig, jedoch wird das Geschirr mit Melaminharz oder mit anderem Kunststoff vermischt. Da reines Bambus Geschirr nicht halten würde und es mit etwas vermischt werden muss, das es hält und auch überhaupt dicht sein würde. Sehr viele Tests haben bereits gezeigt das dieses Melaminharz bei Temperaturen über 70 Grad austritt und es dann mit den Nahrungsmittel oder Flüssigkeiten in den Körper aufgenommen wird.

Bambus Geschirr besteht häufig bis zu einem Viertel aus Plastik.

Welche Alternativen gibt es zu Bambus Geschirr?

Es gibt sehr viele Alternativen zu Bambus Geschirr, jedoch hat jedes Geschirr seine Vor- und Nachteile.

Porzellan:

Porzellan Geschirr ist früher vor allem bei den Reichen und Adligen sehr beliebt gewesen. Denn es löste das Gold und Silber Geschirr ab. Jedoch wird es heute immer noch sehr häufig gebraucht und geniesst immer mehr Beliebtheit. Denn es ist nicht nur leicht und sieht sehr edel aus, es ist zudem auch noch sehr vielseitig Einsetzbar.

Dennoch muss man für ein schönes und qualitativ hochwertiges Porzellan Geschirr sehr tief in die Tasche greifen. Dazu ist es leider nicht so sehr stabil und vor allem auch nicht für die Spülmaschine geeignet. Somit ist dieses Geschirr eher etwas für Liebhaber von gutem und sehr schönem Geschirr.

Vorteile
  • Sieht sehr edel aus
  • Vielseitig Einsetzbar
  • Leicht
Nachteile
  • Sehr zerbrechlich
  • Nicht Spülmaschinen fest
  • Teuer

Keramik:

Ein andere sehr bekannte Alternative ist das Keramik Geschirr. Dieses besteht grösstenteils aus Ton und ist zwar etwas Stabiler als Porzellan, jedoch können die Kanten oder Ränder sehr schnell Abbrechen. Dennoch ist es eine sehr beliebte Alternative zum Bambus, denn es ist nicht sehr teuer und kann ohne Probleme in der Spülmaschine gereinigt werden.

Nichtsdestotrotz hält das Geschirr sehr lange Warm und ist sehr geeignet für den gewöhnlichen Haushalt.

Vorteile
  • Eher günstig
  • Hält länger warm
  • Spülmaschinenfest
Nachteile
  • Kanten sind sehr zerbrechlich
  • nicht sehr lang Haltbar

Kunstoff:

Kunstoff Geschirr hat wie auch das Bambus Geschirr einen markanten Nachteil, es enthält beides Melamin Harz, welches das Geschirr überhaupt zusammenhalten lässt. Trotzdem wird es sehr oft gekauft, denn es ist nicht nur günstig, sondern auch relativ stabil und sollte einige Stürze aushalten, ohne überhaupt einen Kratzer zu haben.

Beliebtheit hat es als Kindergeschirr, welches durch das stabile Material überzeugt und zum anderen auch als Camping Geschirr, da es sehr leicht ist und auch sehr schnell und einfach gereinigt werden kann.

Vorteile
  • Günstig
  • Leicht
  • Spülmaschinenfest, Sehr stabil
Nachteile
  • Billige Qualität
  • Enthält Gesundheitsschädigendes Material

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] https://www.lilligreen.de/ist-bambus-geschirr-nachhaltig/

[2] https://www.whatabus.de/unser-geschirrvergleich-bambus-vs-kunststoff-was-ist-das-bessere-campinggeschirr/

[3] http://www.innoform-coaching.de/blog/2019/09/29/ist-bambus-geschirr-gesundheitlich-unbedenklich/

Bildquelle: Vakhromov/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte