
Unsere Vorgehensweise
Hauchzarte Gurkenscheiben oder etwas dickere Pommes – eine elektrische Reibe ist universell einsetzbar und ein wahrer Küchenhelfer. Die Vorbereitungen in der Küche für ein gesundes Frühstück oder ein prächtiges Abendessen erledigt die elektrische Reibe mühelos und schnell.
Mit unserem elektrische Reibe Test 2023 möchten wir dir und deinen Kochkünsten unter die Arme greifen und das ideale Küchengerät für dich finden. Wir haben ausführliche Hintergrundinformationen zusammengestellt und werden eine einfache elektrische Reibe und eine elektrische Multifunktionsreibe miteinander vergleichen.
Anschließend wollen wir dir die wichtigsten Vor- sowie Nachteile nennen, um deine Kaufentscheidung so einfach wie möglich zu machen.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einer elektrischen Reibe lassen sich unkompliziert und schnell Gemüse, Obst und viele andere Lebensmittel stifteln, hobeln, raspeln oder in Scheiben schneiden. Sie ist universell einsetzbar und erleichtert die Arbeit in der Küche.
- Eine elektrische Reibe zeichnet sich durch eine einfache Handhabung und eine hohe Vielfalt beim Schneiden aus. Nachhaltig scharf geschnittene Messer und Klingen sowie die richtige Reinigung sorgen für eine jahrelange Nutzungsdauer.
- Bei vielen elektrischen Reiben lässt sich nicht nur die Breite, sondern auch die Form einstellen, in der Obst und Gemüse geschnitten werden sollen. Austauschbare Klingen und Aufsätze sorgen für noch mehr Vielfalt bei der Zubereitung in der Küche.
Elektrische Reibe Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Auf dem Markt gibt es zahlreiche elektrische Reiben. Wir möchten dir einen Überblick verschaffen und dir die sechs besten elektrischen Reiben präsentieren, welche wir ausgesucht haben.
- Die beste einfache elektrische Reibe
- Die beste einfache elektrische Reibe mit hoher Leistung
- Die beste einfache elektrische Reibe mit vielen Aufsätzen
- Die beste elektrische Multifunktionsreibe
Die beste einfache elektrische Reibe
Die Moulinex DJ756G Fresh Express Plus ist mit ihren 200 Watt und mit seinen Maßen klein und kompakt. Das Material besteht aus Edelstahl, welches langlebig und robust ist. Zu dem Lieferumfang gehören auch verschiedene Einsätze, welche für Vielseitigkeit sorgen.
Die elektrische Reibe ist schnell, einfach und schick. Sie bringt Abwechslung und Originalität in den Speiseplan. Dank des breiten Einfüllschachtes müssen die Zutaten vorher nicht klein geschnitten werden. Aufgrund der einfachen Handhabung wird zusätzlich Zeit gespart und die Reibe lässt sich einfach aufbewahren.
Bewertung der Redaktion: Die elektrische Reibe der Marke Moulinex ist kompakt und farbenfroh. Selbst in kleinsten Küchen lässt sie sich problemlos verstauen. Die Bedienung ist ebenso einfach und klar. In kürzester Zeit kann Gemüse, Obst, Käse und Nüsse zu einer leckeren Mahlzeit verarbeitet werden.
Die Menge der Lebensmittel sollte aber immer so ausgewählt werden, sodass es zu keiner Überlastung des Motors kommt.
Die beste einfache elektrische Reibe mit hoher Leistung
Die elektrische Reibe KA 1802 der Marke ADE weist mit ihren 1,5 Kilogramm einem starken Motor und einer Leistungskraft von maximal 500 Watt besondere Stärke auf. Mit den extra scharfen Klingen lassen sich so auch harte Zutaten sehr schnell schneiden.
Das Gehäuse dieser Multifunktionsreibe besteht aus einem Materialverbund von rostfreiem Edelstahl und Kunststoff. Dank der gummierten Füße hat die Reibe einen festen Stand und an der Unterseite eine kleine Kammer zur Aufbewahrung des Kabels.
Die Reibe schneidet, hackt, raspelt und reibt Gemüse und Obst, Nüsse sowie härtere Zutaten – alles elektrisch und in Express-Geschwindigkeit. Ob grob oder fein hängt vom verwendeten Trommeleinsatz ab.
Zum Zubehör gehören vier Einsätze, welche alle mit extra scharfen Klingen aus hochwertigem Edelstahl ausgestattet und spülmaschinengeeignet sind.
Bewertung der Redaktion: Die elektrische Reibe eignet sich zum schnellen Zerkleinern, Schneiden, Hacken, Raspeln oder Reiben von diversen Zutaten – alles ohne Vorschneiden. Dank der einfachen Bedienung über einen Druckknopf lässt sich mit einer hohen Qualität sicher arbeiten.
Ein gelungenes Detail ist die geneigte Position des Ausfalltrichters. Die Zutaten fallen so direkt in den darunter platzierten Behälter und die Küche bleibt sauber.
Die beste einfache elektrische Reibe mit vielen Aufsätzen
Die elektrische Reibe Slice & More Type 8401 der Marke Solis stellt fünf verschiedene auswechselbare Aufsätze auf, welche für vielseitiges Schneiden, Reiben, Raspeln und Mahlen optimal sind. Der leistungsstarke Motor weist 350 Watt auf und das Produkt besteht aus Edelstahl und Kunststoff.
Dank des großen Einfüllschachtes und einem praktischen Stößel lassen sich die Zutaten einfach befüllen. Zum Lieferumfang gehören auch zwei Aufbewahrungsbehälter. Die Gehäuseabdeckung besteht aus gebürstetem Edelstahl und BPA-freiem Kunststoff. Die Saugnapf- und Antirutschfüße sorgen für einen stabilen Halt.
Bewertung der Redaktion: Diese elektrische Reibe sorgt für ein bequemes und schnelles Schneiden, Reiben, Raspeln und Mahlen von Obst, Gemüse, Käse, Nüssen und Schokolade. Die verschiedenen Aufsätze versprechen Vielseitigkeit in der Küche, da sich verschiedene Formen und Muster schneiden lassen.
Da sich die Reibe auseinandernehmen kann, lässt sie sich einfach per Hand reinigen.
Die beste elektrische Multifunktionsreibe
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Die elektrische Fleischwolf OSTBA 5-IN-1 2000W MAX ist eine Multifunktionsreibe, welche vielseitig verwendet werden kann. Der leistungsstarke 500 Watt Kupfermotor garantiert ein schnelles Verarbeiten diverser Zutaten. Die 5-IN-1 Funktion lässt das Gerät als Fleischwolf, Wurstpacker, Kubbe-Hersteller, Gemüseschneider sowie Zerkleinerer arbeiten.
Drei Edelstahl-Schneidplatten und vier Edelstahl-Trommelblätter erleichtern das Schneiden, Zerkleinern und Häckseln.
Die Geschwindigkeit dieses Modells lässt sich einfach einstellen und auf die Zutaten anpassen. Die Verwendung der elektrischen Multifunktionsreibe ist sicher und langlebig, da sie aus einem lebensmittelechtem Material besteht.
Dank eines Thermostatsystem kann ein automatischer eingebauter Schutzschalter eine Überhitzung des Motors verhindert werden.
Bewertung der Redaktion: Die elektrische Multifunktionsreibe erfüllt die unterschiedlichen täglichen Kochbedürfnisse der ganzen Familie. Sie kann so gut wie bei jeder Zubereitung von Mahlzeiten zum Einsatz kommen.
Nach dem Gebrauch ist sie leicht zu reinigen, da sie bequem zum Montieren und Demontieren ist. Das Gerät verfügt sogar über eine Umkehrfunktion („REV“) zum Beseitigen von Verstopfungen der Maschine.
Elektrische Reiben: Kauf- und Bewertungskriterien
Da die Auswahl an elektrischen Reiben enorm ist, haben wir hier eine Übersicht mit den wichtigsten Kriterien zusammengestellt. Mit diesen möchten wir dir zu einer einfacheren Entscheidung verhelfen.
Dazu gehören folgende Merkmale:
In den kommenden Absätzen erhältst du Informationen über die jeweiligen Kriterien. Wir erklären dir, worauf du bei den einzelnen Faktoren achten sollst. So steht der erfolgreichen Auswahl nicht mehr im Wege.
Material
Bei günstigeren Modellen bestehen die Klingen der elektrischen Reibe aus Edelstahl, während das Gehäuse aus Kunststoff ist. Bei Teilen aus Kunststoff sollte darauf geachtet werden, dass diese BPA-frei sind. BPA-frei bedeutet, dass in dem Produkt kein Bisphenol A enthalten ist.
Es ist ein Weichmacher in Kunststoffen und Harzen ist und gilt als gesundheitsschädlich.
Bei hochwertigeren Modellen bestehen beide Komponenten in der Regel aus Edelstahl. Edelstahl ist in Küchengeräten aufgrund seiner Rostbeständigkeit und Robustheit sehr beliebt. Hinzu kommt, dass es lebensmittelecht ist.
Das Material der Messer sollte auch aus Edelstahl bestehen. Es ist robust, langlebig und hält auch größeren Belastungen stand. Klingen aus Kunststoff oder Keramik können brechen, wenn beispielsweise etwas härteres Gemüse geschnitten wird.
Das Material der elektrischen Reibe ist sehr wichtig, das die Klinge und das Gehäuse während des Schneidvorgangs mit der Feuchtigkeit des Schnittguts in Verbindung kommen. Auf diese Weise könnte nicht rostfreier Edelstahl sehr schnell anfangen zu rosten. Der Auffangbehälter kann wahlweise aus Kunststoff bestehen.
Leistung
Bei der elektrischen Reibe ist auch darauf zu achten, welche Leistung das Gerät mit sich bringt. Hier unterscheiden sich die Modelle also nach Wattzahl und Hersteller. Je nach Bedarf gibt es Modelle mit unterschiedlichen Leistungen, wodurch manche elektrische Reiben entweder problemlos oder mit Schwierigkeiten härtere Lebensmittel schneiden können.
Für eine gute Funktionsweise empfiehlt sich ein Wert von 200 Watt. Bei hochqualitativen Geräten erhöht sich die Zahl auf bis zu 500 Watt. Je nach Wunsch und Bedarf kann hier also zwischen einer guten Bandbreite entschieden werden.
Schneidwerk
Das Schneidwerk bestimmt über die Beschaffenheit des zu schneidenden Materials und die Lebensdauer. Daher sollten die Messerklingen vorzugsweise aus rostfreiem Edelstahl bestehen. Bei einigen Modellen können die Klingen der elektrischen Reibe ausgetauscht werden, wenn sie nach einer Zeit stumpf werden.
Auch beim Schneidwerk gilt, dass die Rostfreiheit ausschlaggebend ist, da es sich um feuchte Lebensmittel handelt, welche zerkleinert werden. Deshalb muss darauf geachtet werden, dass keine Rostflecken entstehen, da die Funktionalität des Küchengerätes beeinträchtigt werden könnte.
Sicherheit
Um wirklich sicher und effizient arbeiten zu können, sollte darauf geachtet werden, dass die elektrische Reibe ausreichend stabil ist. Vor allem elektrische Multifunktionsreiben bieten Standfestigkeit, da sie schwerer sind.
Zudem sorgen Gummifüße dafür, dass die Maschine auf der Arbeitsfläche nicht rutscht. Ebenso nützlich ist eine breitere Auflagefläche, da das Küchengerät dadurch sicherer steht.
Einige Modelle haben einen Schieber vor dem Einfüllschacht. Dieser soll verhindern, dass die Finger zu nahe an das rotierende Messer gelangen.
Ein Restehalter stellt sich auch als nützlich vor, da auf diese Weise nicht nur die Finger geschützt werden, sondern auch die Reste eines Lebensmittels sicher verarbeitet werden können.
Da die Klingen der elektrischen Reibe sehr scharf sind, ist ein sorgsamer Umgang mit dem Küchenhelfer relevant. Kinder sollten ferngehalten werden. Eine Kindersicherung zum Beispiel ist hier ein großer Vorteil.
Zubehör
Einige elektrischen Reiben sind mit einer Reihe von Zubehör ausgestattet, welches sich oft als hilfreich erweist. Vor dem Kauf sollte überlegt werden, welches Zubehör essentiell ist und auf was verzichtet werden könnte.
Es handelt sich beispielsweise um verschiedene Aufsätze, welche sich bestimmte Lebensmittel eignen. Hinzu kommen Reinigungsbürsten, Auffangbehälter für das Schneidgut bis hin zu Kabelfächern.
Wenn das Gerät in einem Schrank aufbewahrt werden würde, sind ausreichend Stauraum und eventuell eine Kabelaufwicklung oder ein Kabelfach vorteilhaft.
Je nach Hersteller wird das Zubehör auch extra angeboten. Es stellt sich oft heraus, dass es sinnvoll ist, zuerst eine einfache elektrische Reibe zu kaufen und erst im nachhinein das erforderliche Zubehör entsprechend der eigenen Anforderungen zu kaufen.
Elektrische Reibe: Häufig gestellte Fragen und Antworten
Die Wahl des passenden Küchenhelfers ist nicht einfach, denn nicht jedes Gerät beherrscht alle Schnittarten. Deshalb möchten wir dir nun die wichtigsten Fragen rund um das Thema elektrische Reibe kurz und bündig beantworten.
Was ist eine elektrische Reibe?
Die gewünschten Lebensmittel werden über einen Einfüllschacht in das Küchengerät eingeführt, wodurch diese schnell und gleichmäßig zerkleinert werden. Die elektrischen Klingen bewegen sich von selbst.
Je nach Art und Anzahl der Schneideinsätze, wird das Schneidgut gestiftelt, gehobelt, geraspelt oder in Scheiben geschnitten.
Auf diese Weise kann eine große Menge in kurzer Zeit verarbeitet werden. Das fertig Geschnittene gelangt durch eine Öffnung in eine Schüssel.
Je mehr Einstellungen möglich sind, desto vielseitiger lässt sich die elektrische Reibe auch in der Küche nutzen. Allerdings ist es sehr wichtig vorsichtig zu sein, da die schnell drehenden Messer gefährlich sind und für Verletzungen sorgen können.
Deshalb soll auf hohe Sicherheitsvorkehrungen geachtet werden, um die Gefahr zu minimieren.
Für wen und was eignet sich eine elektrische Reibe?
Dank der unkomplizierten Bedienung wird zu einer gesünderen Ernährung verholfen, da das aufwändige Schneiden von Gemüse vereinfacht wird. So wird seltener zu Fertigprodukten gegriffen.
Das gilt auch für Senioren und den Gastrobereich, da ohne jeglichen Kraftaufwand in kürzester Zeit verschiedenste Muster und Formen aus den Lebensmitteln verarbeitet werden. Neben praktischen Gründen hat das Arbeiten mit einem elektrischen Schneider auch optische Vorteile.
Eine elektrische Reibe verleiht ein gleichmäßiges und appetitliches Bild.
Die Benutzung der elektrischen Reibe beschränkt sich nicht nur auf Gemüse. Auch Obst kann in eine gewünschte Form gebracht werden, was sich vor allem bei Obstsalaten als Vorteil erweisen kann.
Darüber hinaus kann der Küchenhelfer auch zum Backen verwendet werden, da er Nüsse problemlos zerkleinern kann. Hinzu kommen Raspeln von Käse für eine Spagetti Bolognese-Mahlzeit, selbst gemachte Pommes bis hin zum Raspelteig.
Welche Arten von elektrischen Reiben gibt es?
Art | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
einfache elektrische Reibe | schnelles und präzises Schneiden
Zeitersparnis einfache Reinigung wenig Platzbedarf günstiger in der Anschaffung |
wenig vielseitig
niedrigere Leistung meist ohne Extra-Zubehör Energiequelle ist notwendig |
elektrische Multifunktionsreibe | schnelles und präzises Schneiden
Zeitersparnis Funktionsvielfalt durch viele Einstellungen viele Muster und Formen durch Aufsätze möglich höhenverstellbar höhere Leistung geringe Verletzungsgefahr |
kostenintensiver
relativ groß und schwer Platzbedarf beim Verstauen Energiequelle ist notwendig |
Mit einer einfachen elektrischen Reibe lässt sich Obst, Gemüse und Schokolade schnell, einfach und gleichmäßig reiben. Aufgrund der elektrischen Leistung, welche jedoch nicht sehr stark ist, wird viel Kraft und Zeit gespart.
Aufgrund der einfachen Bauweise lässt sich der Küchenhelfer einfach reinigen und ist leicht zu verstauen. Da diese Variante meist kostengünstiger ist, ist sie auch nicht vielseitig einsetzbar. Das Zubehör gehört selten zum Lieferumfang und das Gerät benötigt eine Energiequelle.
Eine elektrische Multifunktionsreibe bietet sehr viele Möglichkeiten, Lebensmittel zu zerkleinern. Mit dieser Variante und den speziellen Aufsätzen lassen sich verschiedenste Formen und Muster schneiden. Das wird äußerst schnell, sicher und präzise mit einer meist stärkeren Leistung erledigt.
Dank mehrerer Einstellungsmöglichkeiten lassen sich verschiedene Funktionen betätigen. Äußerst praktisch ist die Tatsache, dass solch ein Modell in den meisten Fällen höhenverstellbar ist und auch eine Alternative zu Küchenmaschinen bietet.
Jedoch ist das Küchengerät in der Regel eher schwer, groß und kostenintensiv. Ebenso benötigt es viel Platz beim Verstauen und eine Energiequelle.
Grundsätzlich lässt sich sagen, dass die Wahl der richtigen elektrischen Reibe vor allem von der Häufigkeit der Verwendung und des geplanten Einsatzzweckes abhängt.
Was kostet eine elektrische Reibe?
Typ | Preisspanne |
---|---|
einfache elektrische Reibe | circa 25 bis 70 Euro |
elektrische Multifunktionsreibe | circa 50 bis 450 Euro |
Einfache elektrische Reiben lassen sich von circa 25 bis 70 Euro kaufen. Bei einigen Modellen sind Zubehörteile sogar inbegriffen. Je besser das Material und je höher Leistung, desto mehr steigt auch der Preis.
Bei der elektrischen Multifunktionsreibe gibt es Modelle, welche sich für Hobby- und Profiköche eignen, sowie besonders raffinierte Varianten für den professionellen Gastronomiebereich. Aufgrund des eher hochwertigen Materials, der Vielfältigkeit und der höheren Leistung reichen die Preise hier von circa 50 bis 450 Euro.
Wo kann ich eine elektrische Reibe kaufen?
Unserer Recherche zufolge werden über diese Onlineshops am liebsten elektrische Reiben gekauft:
- real.de
- kaufhof.de
- amazon.de
- ebay.de
Hier lässt sich von günstigen Auslaufmodellen bis hin zu raffinierten Sonderausführungen alles finden. Online lassen sich zahlreiche Käufermeinungen und Rezensionen lesen, welche die Kaufentscheidung erleichtern können.
Da besondere Punkte sowie Vorteile, aber auch Nachteile angesprochen werden, erhältst du einen Eindruck von Käufern. Außerdem lässt sich viel Zeit sparen.
Diese Eindrücke beziehungsweise persönlichen Erfahrungen haben viele Händler vor Ort nicht, solange sie das Produkt nicht selber besitzen.
Nichtsdestotrotz können Fachmänner bei Unklarheiten sehr gut beraten. Außerdem lässt sich das Produkt vor Ort anschauen und ein erster Eindruck wird geschaffen.
Welche Alternativen gibt es zu einer elektrischen Reibe?
Nun möchten wir dir diese Alternativen nennen und kurz näher beschreiben.
Alternative | Beschreibung |
---|---|
manuelle Reibe | Manuelle Reiben gibt es in vielen Modellen. Es kann eine flache Platte mit vielen kleinen scharfen Löchern sein, bei welcher das Lebensmittel auf und ab gerieben wird. Ebenso gibt es eine sogenannte Trommelreibe, welche der elektrischen Reibe sehr ähnlich sieht. Jedoch fehlt bei dieser Variante der Motor und die Handkurbel wird manuell gedreht. |
Zerkleinerer | Wie der Name schon sagt, zerkleinert diese Variante die Lebensmittel, welche in den Behälter gegeben werden. Ein elektrischer Motor bringt eine Klinge zum Rotieren, wodurch das Essen zerkleinert wird. |
Wie du siehst, gibt es gute Alternativen zu einer elektrischen Reibe. Wer sich gerne Zeit beim Kochen lässt und viel Kraft hat, kann zu jeder Ausführung einer manuellen Reibe greifen.
Personen, welche auch viel Spaß beim Kochen haben, jedoch Zeit und Kraft sparen wollen, können sich für ein Modell mit einem elektrischen Motor entscheiden.
Wie wird eine elektrische Reibe gereinigt?
Das Messer sollte jedoch in der Regel von Hand mit etwas Spülmittel gereinigt werden. Auf diese Weise bleiben die Klingen eine längere Zeit scharf. Für die Reinigung des Gehäuses kannst du ein feuchtes Küchentuch verwenden, was vollkommen ausreichen sollte.
Grundsätzlich findest du spezifische Anweisungen für die Reinigung des jeweiligen Produktes in der zugehörigen Gebrauchsanweisung. Diese solltest du gründlich durchlesen.
Achtung, denn der Motorblock darf auf keinen Fall ins Wasser getaucht werden. Ein eventueller Defekt soll auch immer von einem Fachmann behoben werden. Repariere es nicht selbst.
Kann die Klinge der elektrischen Reibe geschliffen werden?
Die Klingen lassen sich mit einem Messerschärfer oder einem Schleifstein schleifen. Ansonsten gibt es bei einigen Lieferumfängen zusätzliche Klingen, welche ausgetauscht werden können.
Hierzu soll auch wieder in der Produktbeschreibung nachgelesen werden. Falls das Zubehör nicht vorhanden ist, kann es für das passende Modell bestellt werden.
Welche Lebensmittel können mit der elektrischen Reibe geschnitten werden?
Auch hier soll in der Produktbeschreibung nachgelesen werden, für welche Nahrungsmittel sich die spezifische elektrische Reibe eignet.
Grundsätzlich gilt, dass jegliche Sorte Gemüse, Obst, Nüsse, Käse, Schokolade sowie Teig damit verarbeitet werden kann.
Bei einigen Modellen gibt es sogar spezielle Aufsätze für spezifische Nahrungsmittel. Es gibt sogar Reiben, welche auch Fleisch verarbeiten können. Andernfalls kannst du einen Zerkleinerer verwenden.
Fazit
Eine elektrische Reibe ist ein nützliches Küchengerät, mit welchem Obst, Gemüse und andere Lebensmittel auf vielfältige Art zerkleinert werden kann. Die Art und Anzahl der Klingen entscheiden über das Muster und die Form des Schneidgut.
Dieses kann nach Funktion gestiftelt, gehobelt, geraspelt oder in Scheiben geschnitten werden. Eine elektrische Multifunktionsreibe bietet zahllose Möglichkeiten an und ist meist mit einem großen Zubehör ausgestattet.
Grundsätzlich gilt, dass die elektrische Reibe vor allem viel Zeit und Kraft spart. Sie eignet sich für Hobby- und Profiköche, aber auch für den Gastronomiebereich. Die Produktbeschreibung und Anleitung soll vor dem Gebrauch gründlich gelesen werden, da hier alle wichtigen Informationen zwecks Anwendung und Reinigung drinnen stehen.
Nach dem Durchlesen steht der Verwendung der elektrischen Reibe in deiner Küche nichts mehr im Weg.
Bildquelle: 123rf / 13211623