
Unsere Vorgehensweise
Wir stehen morgens auf und das Erste, was die meisten von uns tun, ist es zu frühstücken. Ob ein ausgiebiges Frühstück am Sonntagmorgen oder die schnell geschmierte Stulle auf dem Weg zur Arbeit bzw. zur Schule. In vielen Haushalten kommt hierbei das Frühstücksmesser zum Einsatz. Durch seinen vielseitigen Einsatz wird es sehr geschätzt und ist von vielen Frühstückstischen nicht mehr wegzudenken.
Da es nicht nur das „eine Frühstücksmesser“ gibt, haben wir verschieden Frühstücksmesser in einem Produktvergleich gegenübergestellt und entscheidende Kaufkriterien ermittelt. Die wichtigsten Fragen rund um das Frühstücksmesser findest du in unserem Ratgeber.
Das Wichtigste in Kürze
- Mit einem Frühstücksmesser kannst du Brotaufstriche gleichmäßig verteilen und Brötchen oder Brote zerteilen, ohne das Innenleben zu zerreißen.
- Wichtige Kaufkriterien sind das Griffmaterial, die Klingenschneide, die Griff- und Klingenlänge, die Klingenbreite, die Spülmaschinenfestigkeit sowie der rostfreie Stahl.
- Frühstücksmesser werden im niedrigen, mittleren und hohen Preissegment angeboten. Frühstücksmesser mit einem Kunststoffgriff stellen die günstigste Varianten dar, Edelstahlgriffe die mittlere und Holzgriffe die teuerste Variante.
Frühstücksmesser im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Um dir bei der Entscheidung unter die Arme zu greifen, haben wir dir nachfolgend unsere favorisierten Frühstücksmesser aufgelistet und diese miteinander verglichen. Dieser Vergleich sollen dir dabei helfen, das passende Frühstücksmesser für dich zu finden.
- Der elegante Allrounder: Das Frühstücksmesser Nuova von WMF
- Das farbenfrohe Messerset: Die Frühstücksmesser von Gräwe
- Das Frühstücksmesser mit Birnenholz: Das Frühstücksmesser von Windmühlenmesser
- Das Designer-Messer: Das Frühstücksmesser 9829-00 von CHG
- Der beidseitige Wellenschliff: Classic Line Frühstücksmesser von WMF
- Das Messer mit Olivenholz: Das Frühstücksmesser von Schwertkrone
Der elegante Allrounder: Das Frühstücksmesser Nuova von WMF
Das Frühstücksmesser Nuova von WMF ist aus poliertem Cromargan Edelstahl und verfügt über einen beidseitigen Wellenschliff. Dadurch ist es sowohl für Links- als auch für Rechtshänder gut in der Handhabung. Durch den Wellenschliff lassen sich Brote oder Brötchen gut schneiden. Die extra breite Klinge ermöglicht es dir Brotaufstrich gleichmäßig zu verteilen und sie optimal aus ihrer Verpackung zu lösen. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 19,5 cm, ist rostfrei und spülmaschinengeeignet.
Das Produkt kann im Set mit zwei oder vier Messern bestellt werden. Wenn du das zweiteilige Set bestellst, besteht die Möglichkeit ein oder zwei Namen in den Griff gravieren zu lassen, um die Frühstücksmesser zum Beispiel zum Geburtstag zu verschenken.
Fazit: Das WMF-Frühstücksmesser ist ein schlichtes, elegantes Messer, welches durch die Möglichkeit der Gravierung eine persönliche Note erhält. Durch seinen beidseitigen Wellenschliff ist das Messer der perfekte Allrounder, da es zum Schneiden und zum Verstreichen gut geeignet ist. Die Spülmaschinenfestigkeit und der rostfreie Stahl versprechen eine unkomplizierte Pflege und Handhabung des Messers.
Das farbenfrohe Messerset: Die Frühstücksmesser von Gräwe
Farbenfrohe Frühstücksmesser gibt es von Gräwe im Set. Das Set besteht aus sechs Messern mit einem Kunststoffgriff. Insgesamt kannst du zwischen sechs verschiedenen Sets wählen, welche sich durch die Farbe des Griffes unterscheiden. Die Frühstücksmesser sind in den Farben blau, gelb, grün, pink, schwarz und bunt erhältlich, wodurch dir ein Farbakzent am Frühstückstisch garantiert ist. Die Klinge des Messers besitzt einen einseitigen Wellenschliff und hat eine Länge von 21 cm.
Der Griff besteht aus Polypropylen-Kunststoff, weshalb er besonders langlebig und spülmaschinengeeignet ist. Die Klinge ist aus Spezialklingenstahl gefertigt und verspricht dir Schärfe und eine ausgezeichnete Schnitthaltigkeit. Dadurch kannst du das Frühstücksmesser auch zum Zerschneiden von knusprigem Brot oder Fleisch nutzen.
Fazit: Bei dem Kauf des Frühstücksmessers solltest du unbedingt im Hinterkopf behalten, dass der Wellenschliff einseitig ist. Das bedeutet, dass das Messer für Linkshänder schwerer in der Handhabung ist. Das Messer passt durch die breite Farbauswahl des Griffes nicht nur optisch in jede Küche, sondern ist durch seine scharfe Klinge auch vielseitig einsetzbar.
Das Frühstücksmesser mit Birnenholz: Das Frühstücksmesser von Windmühlenmesser
Bei dem Frühstücksmesser von Windmühlenmesser handelt es sich um ein Frühstücksmesser mit einem braunen Holzgriff aus Birnenholz. Es gehört zu den traditionellen Frühstücksmessern, da es eine handgeschliffene, rostfreie Buckelsklinge besitzt. Die Klinge ist im Solinger Dünnschliff beidseitig angeschliffen. Dadurch ist es sehr scharf und eignet sich neben dem Verstreichen von Brotaufstrichen, auch zum Schneiden von Bachwaren, Käse und Wurstwaren. Die Klingenlänge beträgt 11,8 cm.
Bei der Reinigung des Frühstücksmessers solltest du beachten, das Messer von Hand abzuwaschen. Die Klinge und der Holzgriff könnten durch die Spülmaschine abstumpfen bzw. beschädigt werden. Um die Klingenschärfe zu erhalten, empfiehlt es sich nur auf einem weichen Untergrund zu schneiden.
Fazit: Hier steht die hohe Qualität des Frühstücksmessers von Windmühlenmesser im Vordergrund. Der rostfreie Birnenholzgriff und die handgeschliffene, dünne Klinge versprechen Langlebigkeit, wenn das Messer richtig gereinigt wird. Deshalb sollten die Reinigungshinweise unbedingt befolgt werden. Da es sich bei dem Holzgriff um ein Naturprodukt handelt, ist es möglich, dass die Farbe des Griffes vom Produktbild abweicht.
Das Designer-Messer: Das Frühstücksmesser 9829-00 von CHG
CHG hat ein zweiteiliges Frühstücksmesserset aus Edelstahl in seinem Sortiment. Die Klinge des Messers besitzt einen speziellen Wellenschliff, der sehr scharf ist. Mit ihm können somit auch Brötchen oder Brote mit einer härteren Kruste leicht aufgeschnitten werden. Durch den breiten Auslauf und die extra breite Klinge kannst du spielend leicht Brotaufstriche wie Honig oder Marmelade verstreichen. Das Messer hat eine Gesamtlänge von 23 cm.
Das Frühstücksmesser besteht aus rostfreiem Edelstahl. Du kannst das Messer demnach ohne Probleme in die Spülmaschine geben. Der silberne Edelstahl verleiht dem Messer ein modernes und elegantes Design, weshalb es auch anlässlich eines besonderen Frühstücks auf den Tisch passt.
Fazit: Dieses Frühstücksmesser wird durch seinen silbernen Edelstahl zu einem echten Designer-Stück. Neben der Optik kann es durch seinen scharfen Wellenschliff und den breiten Auslauf am Klingenende überzeugen. Besonders der breite Auslauf erweist sich am Frühstückstisch als äußerst nützlich. Brotaufstriche können mit dem Auslauf einwandfrei verstrichen werden und er erleichtert das Lösen des Produktes aus seiner Verpackung.
Der beidseitige Wellenschliff: Classic Line Frühstücksmesser von WMF
Den Hersteller WMF führen wir zweimal in unserem Ranking auf. Dieses Mal mit dem Classic Line Frühstücksmesser mit schwarzem Kunststoffgriff im sechsteiligen Set. Die 11 cm lange Klinge besitzt einen Wellenschliff, wodurch es sehr scharf und multifunktional einsetzbar ist. Du kannst Brötchen, Pizza, Tomaten, Steaks und vieles mehr damit problemlos schneiden. Der Wellenschliff befindet sich auf beiden Seiten des Messers. Demnach ist es für Links- und Rechtshänder geeignet. Das Frühstücksmesser ist insgesamt 23 cm lang.
Die Klinge ist aus rostfreiem und säurebeständigem Spezialklingenstahl. Das bedeutet für dich, dass das Messer spülmaschinenfest, langlebig und sehr robust ist. Für eine angenehme Handhabung ist der Kunststoffgriff ergonomisch geformt.
Fazit: Das Classic Line ist mit seinem beidseitigen Wellenschliff und scharfer Klinge eine hervorragende Unterstützung in deiner Küche und kann von deiner Familie, unabhängig von ihrer Händigkeit, benutzt werden. Neben der vielseitigen Einsetzbarkeit am Frühstückstisch, kann das Messer mit seiner unkomplizierten Pflege und Langlebigkeit punkten.
Das Messer mit Olivenholz: Das Frühstücksmesser von Schwertkrone
Bei dem Frühstücksmesser von Schwertkrone handelt es sich um ein Buckelsmesser mit einem Griff aus italienischem Olivenholz aus Solingen. Durch das Echtholz wird das Messer zum Unikat, da jeder Griff eine andere Maserung hat. Die Klinge ist 11 cm lang und durch seinen Dünnschliff extrem scharf. Somit können mit der Buckelsklinge sowohl Marmelade, Frischkäse oder Honig gleichmäßig verstrichen werden und ebenso Backwaren aufgeschnitten werden. Das Frühstücksmesser ist einzeln und im 2-er, 4-er und 6-er Set erhältlich.
Durch den Holzgriff ist das Messer nicht spülmaschinengeeignet und sollte deshalb mit der Hand abgewaschen werden. Der Griff passt sich deiner Hand mit der Zeit an, wodurch das Schnittgefühl mit dem Messer täglich besser wird.
Fazit: Durch den Olivenholzgriff und die scharfe Klinge ist das Frühstücksmesser ein echtes Highlight an deinem Frühstückstisch. Mit einem Solinger Buckelsmesser hast du einen echten Klassiker zu Hause. Die Reinigung und die Pflege sind mit etwas mehr Aufwand verbunden, jedoch verspricht die Qualität aus Solingen, das dich dieses Frühstücksmesser lange begleiten wird.
Kauf- und Bewertungskriterien für Frühstücksmesser
Um die richtige Wahl beim Kauf deines neuen Frühstücksmessers zu treffen, haben wir fünf Kaufkriterien für dich ausfindig gemacht. Diese solltest du bei deiner Entscheidung miteinbeziehen, um eine objektive Entscheidung treffen zu können. Die folgenden Kriterien werden dir helfen, um Frühstücksmesser miteinander vergleichen zu können:
- Griffmaterial
- Klingenschneide
- Griff- und Klingenlänge
- Klingenbreite
- Spülmaschinenfestigkeit und rostfreier Stahl
Damit du genau weißt, worauf es bei den Kaufkriterien ankommt, wird dir nachfolgend jedes Kriterium genauer erläutert.
Griffmaterial
Frühstücksmesser sind mit einem Kunststoff-, Edelstahl- oder Holzgriff erhältlich. Demnach kannst du zwischen verschiedenen Farben bei den Kunststoffgriffen und verschiedenen Holzsorten, wie zum Beispiel Oliven, Kirschbaum- oder Walnussholz, bei den Holzgriffen wählen.
Holzgriffe sind sehr beliebt, da sie bei der richtigen Pflege besonders langlebig sind und durch ihre Maserungen das Frühstücksmesser einzigartig machen. Kunststoff- und Edelstahlgriffe sind in der Pflege wesentlich einfacher, da sie meistens spülmaschinengeeignet sind.
Klingenschneide
Neben den verschiedenen Griffen gibt es bei der Klinge ebenfalls eine Entscheidung zu treffen. Die Buckelsklinge hat eine glatte Klinge und eignet sich besonders zum Verstreichen, zum Beispiel von Butter oder Marmelade. Je nach Schärfe der Klinge kann die Buckelsklinge auch zum Zerteilen eines Brötchens oder Brotes genutzt werden und zum Schneiden von Wurst und Gemüse.
Wie der Name der Wellenklinge bereits verrät, ist ein Wellenschliff ein- oder beidseitig auf der Klinge des Frühstücksmessers vorhanden. Die Wellenklinge ist durch ihre scharfe Klinge besonders zum Schneiden von harten Krusten geeignet, ohne das Innere der Backware zu zerreißen. Ein Nachteil der Klinge ist, dass sie nicht selbst nachgeschliffen werden kann.
Griff- und Klingenlänge
Damit dein Frühstücksmesser richtig in der Hand liegt und für deine Bedürfnisse einsetzbar ist, solltest du ebenfalls einen Blick auf die Griff- und Klingenlänge werfen. Um Backwaren zerteilen zu können, sollte die Klinge lang genug sein. Da sich Frühstücksmesser auch für Kinder eignen, ist es eine Überlegung wert, eine Grifflänge zu wählen mit der auch ein Kind gut zurechtkommt.
Klingenbreite
Eine breitere Klinge ist im Allgemeinen bei Frühstücksmessern mit Buckelsklinge wiederzufinden. Je breite die Klinge, desto besser lassen sich Brotaufstriche gleichmäßig verteilen. Außerdem erleichtert die Klinge das Herausnehmen und Lösen von Aufstrichen aus ihren Verpackungen.
Spülmaschinenfestigkeit und rostfreier Stahl
Beim Kauf eines Frühstücksmessers findest du oft Informationen dazu, ob das Messer spülmaschinengeeignet und der Stahl rostfrei ist. Produkte aus Edelstahl sind zum einen meistens aus rostfreiem Edelstahl gefertigt und zum anderen spülmaschinenfest. Dies bringt den Vorteil mit sich, dass das Frühstücksmesser nicht separat abgewaschen werden muss. Ein Frühstücksmesser mit einem Holzgriff gehört nicht in die Spülmaschine, auch wenn es rostfrei ist.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Frühstücksmesser ausführlich beantwortet
Nachfolgend beantworten wir dir die wichtigsten und häufigsten Fragen rund um das Frühstücksmesser. Wir hoffen, dass deine offenen Fragen durch diesen Ratgeber beantwortet werden und wir dir die Thematik noch etwas näherbringen können.
Wofür kann ich ein Frühstücksmesser benutzen?
Für wen eignet sich ein Frühstücksmesser?
Beim Kauf ist darauf zu achten, ob es Links- und Rechtshändern in deiner Familie gibt. Wenn das Messer von Links- und Rechtshändern benutzt wird und es ein Wellenschliff haben soll, empfehlen wir dir ein Frühstücksmesser mit beidseitigem Schliff zu kaufen. Ansonsten ist für eine Partei die Handhabung mit dem Messer schwieriger.
Was kostet ein Frühstücksmesser?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (5 – 15 €) | Frühstücksmesser mit Kunststoffgriff |
Mittelpreisig (15 – 25 €) | Frühstücksmesser mit Edelstahlgriff |
Hochpreisig (ab 25 €) | Frühstücksmesser mit Holzgriff |
Hochwertige Frühstücksmesser haben meistens einen Griff aus Edelstahl oder Holz, weshalb sie im Vergleich zu denen mit einem Kunststoffgriff teurer sind. Dazu kommt, dass hochwertige Messer für gewöhnlich Hand geschmiedete Klingen haben.
Was muss ich bei der Pflege eines Frühstücksmessers beachten?
Fazit
Brötchen zerteilen, Marmelade verstreichen oder Gläser auskratzen – das Frühstücksmesser ist vielseitig einsetzbar und für die ganze Familie geeignet. Beim Kauf eines Messers solltest du dir bewusst sein, wozu du es nutzen möchtest, um dein perfektes Frühstücksmesser zu finden. Achte zudem auf das Griffmaterial, die Klingenschneide, die Griff- und Klingenlänge, die Klingenbreite sowie die Spülmaschinenfestigkeit und den rostfreien Stahl, da diese Punkte wichtige und entscheidende Kaufkriterien sind.
Bei den Frühstücksmessern ist sowohl das niedrige, mittlere und hohe Preissegment vertreten. Demnach wirst du bestimmt das passende Messer für dich finden, welches dir am Morgen viel Freunde verschaffen wird.
Bildquelle: reisetopia / Unsplash