
Der Geschirrspültab wird für die Reinigung von Geschirr und Besteck verwendet. Er wird in Tablettenform hergestellt und enthält verschiedene chemische Bestandteile, die effektiv dabei helfen, Schmutz und Fett zu lösen und abzuwaschen.
In diesem Artikel geben wir dir alle Informationen, die du brauchst, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Wir gehen auf die verschiedenen Arten von Geschirrspültabs ein, auf welche Eigenschaften du beim Kauf achten solltest und wo du sie am besten kaufen kannst. Außerdem geben wir dir einige hilfreiche Tipps, damit du das Beste aus deinem Kauf herausholst. Wenn du also bereit bist, mehr über Geschirrspültabs zu erfahren, lies weiter.
Das Wichtigste in Kürze
- Geschirrspültabs erleichtern dir das Leben, in dem sie zuverlässig dein Geschirr reinigen, dabei solltest du auf bestimmte Inhaltsstoffe achten.
- Geschirrspültabs sind wahre Haushaltshelfer, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten außerhalb der Spülmaschine die kleinen Tabs mit großer Wirkung zu verwenden.
- Für jeden Haushalt gibt es das passende Geschirrspültab – vergleiche Preise, Inhaltsstoffe und Gebrauchsmöglichkeiten und finde den perfekten Geschirrspültab für deinen Haushalt.
Geschirrspültab Test: Favoriten der Redaktion
- Finish Geschirrspueltab
- Finish Geschirrspueltab
- Vidaxl Geschirrspueltab
- Resch Geschirrspueltab
- Der beste Geschirrspültab in Vorteilsgröße
- Der beste Geschirrspültab ohne Phospahte
- Der beste Geschirrspültab mit extra Silberschutz
- Die besten Geschirrspültabs im Gigapack
Finish Geschirrspueltab
Entdecke die Kraft des Finish Classic Geschirrspülmitels – Dein neuer Partner für eine tadellose Reinigung Deines Geschirrs täglich. Der Finish Classic Geschirrspültab in 2-lagigem Design entfernt sogar hartnäckigste Verschmutzungen bereits beim ersten Spülgang. Dabei unterstützen Dich die leistungsstarken Aktiv-Einweichstoffe bei der Beseitigung jeglicher Reste.
Finish Geschirrspueltab
Entdecke die Finish 0 Prozent Tabs mit kraftvollem Powerball, die selbst hartnäckigste Fettanschmutzungen und lästige Kaffee- oder Teeflecken mühelos entfernen – für strahlend sauberes Geschirr und Glas. Diese Geschirrreinigungstabs lösen problemlos auch eingetrocknete Verschmutzungen und sind dabei biologisch abbaubar. Sie dienen als Fettlöser und entfernen jegliche Verunreinigungen an deinem Geschirr.
Vidaxl Geschirrspueltab
Die enzymreiche Formel dieser Geschirrspültabs arbeitet effektiv, um selbst die hartnäckigsten Speisereste zu beseitigen, und verleiht Deinem Geschirr mehr Frische. Wir wissen, wie wichtig es ist, dass Dein Geschirr nicht nur sauber, sondern auch angenehm duftend ist, daher enthalten unsere Reinigungstabs den Inhaltsstoff Limonen, der Deinem Geschirr nach jeder Spülung einen angenehmen Duft verleiht.
Resch Geschirrspueltab
Entdecke die Kraft von RESCH Geschirrspültabs, die ideale Lösung für die tägliche Reinigung deines Geschirrs. Mit 12 Funktionen für ein perfektes Spülergebnis sind sie dein unverzichtbarer Helfer in der Küche. Die RESCH Cleanix-Tabs bieten nicht nur Reiniger, Klarspüler und Reinigungsverstärker, sondern auch Spülmaschinensalz, Niedrig-Temperatur-Aktivator, Fettlöser, Trocken-Effekt, Geruchsneutralisierer, Silberschutz, Glasschutz, Edelstahlglanz und Maschinenpflege.
Der beste Geschirrspültab in Vorteilsgröße
Die Somat Classic Geschirrspültabs sind wahre Klassiker und schneiden im Preis-Leistungsverhältnis sehr gut ab. Sie liefern saubere Ergebnisse und sind zuverlässige Haushaltshelfer, wenn es um sauberes Geschirr geht.
Mit dem Kauf von Somat Classic kannst du dich nicht irren. Je nach Vorteilspackgröße kannst du einen wirklich tollen Preis für den Marken-Geschirrspültab erzielen. Durchschnittlich kosten die Somat Classic Geschirrspültabs 0,20€ pro Tab.
Der beste Geschirrspültab ohne Phospahte
Claro Multi Geschirrspültabs – Phosphatfrei/Biologisch abbaubar – 70 Stück
KEIN PLASTIK / MIKROPLASTIK: Unsere Geschirrspül-Tabs sind in einer patentierten biologisch abbaubaren und wasserlöslichen PVA-Hülle verpackt, die vor dem Spülen bitte nicht entfernt werden sollte
MADE IN AUSTRIA: Alle claro-Produkte werden in Österreich am malerischen Mondsee hergestellt, und zwar unter strengsten Bedingungen: Phosphatfrei, palmölfrei, chlorfrei, vegan und ohne Tierversuche
SAUBERER GLANZ: Alle claro Tabs verfügen über eine sehr hohe Reinigungsleistung und entfernen auch hartnäckigen Schmutz und Verkrustungen, während Dekor und Glas gleichzeitig geschützt werden
DIE WELT VON CLARO: Entdecken Sie die Produktwelt von claro auf Amazon! Classic Tabs: B01EV6B9F8, Multi Tabs: B014170TFS, Klarspüler: B01N4TQ6JH, Alpensalz: B01N672EXE, Maschinenreiniger: B01H1SHJNO
Die Claro-Tabs verzichten auf Chlor und Phosphate. Ein großes Plus für die Umwelt! Und trotzdem reinigen die Tabs zuverlässig, laut Hersteller auch bei niedrigen Temperaturen unter 50Grad. Die Tabs sind im Vorteilspack zu erhalten und mit einem Preis von ca. 0,15€ pro Waschgang durchaus Konkurrenzfähig.
Diese Geschirrspültabs eignen sich besonders für Umweltbewusste und Familien mit Kindern, die Wert auf sauberes und ökologisch gut gereinigtes Geschirr legen.
Der beste Geschirrspültab mit extra Silberschutz
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Eine weitere Marke, die sich seit Jahren durch Qualität auf dem Geschirrspültab-Markt auszeichnet. Die Finish Quantum Powerball-Tabs entfernt nicht nur Eingebranntes und hartnäckigen Schmutz, die Tabs haben auch noch einen extra Silberschutz eingebaut. Diese Geschirrspültabs lassen dein Geschirr für nur 0,18€ pro Tab strahlen.
Die Tabs befinden sich in einer löslichen Hülle, sodass du die Geschirrspültabs nicht extra von einer Verpackung befreien musst. Dadurch wird die Handhabung besonders einfach und das kleine Powerpaket kann seine Wunder in deiner Spülmaschine verrichten.
Die besten Geschirrspültabs im Gigapack
Die Finish Quantum Ultimate Tabs begeistern mit 3 Kammern gegen schmutziges Geschirr: Pulver gegen Eingetrocknetes, Gel gegen Fettanschmutzungen & flüssiger Powerball für besten Finish Glanz
Dank Thermoforming-Technologie löst sich der Spülmaschinentab in Sekundenschnelle auf – für Spülgänge ohne Reiniger-Rückstände / Mit Glanztechnologie, Glasschutz, Klarspüler- & Salzfunktion
Innovativ & Nachhaltig: In den Geschirrreinigungstabs sind 20% weniger chemische Inhaltsstoffe als in Finish Quantum enthalten, die wasserlösliche Folie ist biologisch abbaubar
Lieferumfang: 140x Finish Quantum Ultimate Geschirrspülmittel / Spülmaschinentab ohne Auspacken dank biologisch abbaubarer und zu 100% wasserlöslicher Folie / Vollständig recycelbare Verpackung
Die Quantum Ultimate Spülmaschinentabs von Finish sind ganz ohne Phosphat. In einer Packung sind 140 Finish Tabs enthalten, du musst dir also erst mal keine Sorgen mehr um einen Mangel an Tabs machen. Die Tabs sind besonders gegen Fett, Eingebranntes und andere Anschmutzungen geeignet.
Mit diesen Geschirrspültabs ist kein Vorspülen mehr notwendig, da die Tabs sehr kraftvoll sind. Der enthaltene Powerball sorgt dabei für einen perfekten Glanz. Die wasserlösliche Folie der Tabs ist zudem biologisch abbaubar und zu 100% wasserlöslich.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du Geschirrspültabs kaufst
Für wen eignet sich Geschirrspültabs?
Gute Geschirrspültabs lassen dein Geschirr strahlen!
Es gibt eine Reihe an verschiedenen Geschirrspültabs mit diversen Eigenschaften, die wir dir gerne im Folgenden erläutern.
Dabei wirst du merken, dass Geschirrspültab nicht gleich Geschirrspültab ist. Verfolgst du unseren Artikel aufmerksam wirst du den besten Tab für dich und deine Maschine finden.
Welche Unterschiede gibt es bei den verschiedenen Herstellern von Geschirrspültabs?
- Solotabs
- Multitabs
Die diversen Tabs unterscheiden sich natürlich auch im Preis. Multitabs vereinen mehrere Funktionen in einem, während Solotabs weitere Reinigungsmittel brauchen, um das gleiche Ergebnis erzielen zu können.
Bei den Solotabs solltest du Spülmaschinen-Salz oder Klarspüler separat kaufen und in deine Maschine füllen.
Auf welche Inhaltsstoffe sollte ich beim Kauf eines Geschirrspültabs achten?
Es gibt allerdings auch ökologische Geschirrspültabs auf pflanzlicher Basis, die weniger chemische Mittel enthalten. Es gibt also genau den richtigen Geschirrspültab für dich, egal welche Ansprüche du an diesen Tab stellst.
Generell lassen sich folgende Inhaltsstoffe in den Tabs nachweisen:
Inhaltsstoff | Effekt |
---|---|
Perkarbonate | Bleichmittel entfernt bspw. Teeränder oder Lippenstiftreste |
Proteasen, Amylasen | Enzyme, die Fette auflöse |
Phospate | enthärten das Wasser und bekämpfen Kalkrückständ |
Tenside | haben einen Klarspüler-Effekt |
Es sollte darauf geachtet werden, dass Tabs für deine Geschirrspülmaschine keine oder möglichst wenig Phosphate enthalten. Phosphate sind schädlich für dich und die Umwelt, außerdem gibt es natürliche Alternativen dazu (bspw. Zitronensäure).
Wirf beim Kauf eines Geschirrspültabs einfach einen Blick auf die Inhaltsstoffe und treffe eine clevere Entscheidung für dich un die Umwelt.
Was kostet eine Geschirrspültabs-Box/ ein einzelner Geschirrspültab?
Die Hersteller variieren dabei auch die Menge an Tabs, die in einer Geschirrspültab-Box vorhanden sind. So kommt es zu unterschiedlichen Preisen, eine Übersicht findest du in der folgenden Tabelle.
Geschirrspültab | Preis pro Tab in € |
---|---|
Somat Tab Gold | 0,28€ |
Somat 10 | 0,14€ |
Fit Grüne Kraft Classic | 0,20€ |
Akuta All-in-One (Aldi Nord) | 0,07€ |
Durchschnittlich sollte ein Spülmaschinen-Durchlauf etwa 0,20 € kosten. Abhängig von der Funktion der Tabs können diese Kosten variieren, wichtig ist nur, dass du beim Kauf nicht nur den Gesamtpreis, sondern auch den Preis pro Geschirrspülen im Blick hast.
(Quelle: Eigene Darstellung)
Wo kann ich Geschirrspültabs kaufen?
Jeder Händler hat eine eigene Auswahl an Marken- und Hausmarkenprodukten. Außerdem gibt es wöchentlich wechselnde Sonderangebote in den verschiedenen Geschäften.
Dies solltest du beim Kauf beachten, um immer den bestmöglichen Preis für dich zu sichern.
Im Internet kann man besonders ein Schnäppchen durch Vorteilspacks schlagen, jedoch solltest du nur gewöhnliche Mengen für deinen Durchschnitts-Haushalt erwerben, um so die Qualität deiner Geschirrspültabs zu sicher. Mehr dazu erfährst du im Trivia am Website-Ende.
Welche Alternativen gibt es zu den Geschirrspültabs?
Geschirrspülpulver
Die meisten Geschirrspültabs sind einzeln verpackt, dies kommt der Umwelt nicht wirklich zu Gute. Eine willkommene Alternative dazu ist das Spülmaschinenpulver.
Dies kann in großen Mengen erworben werden und individuell dosiert werden. Ist die Spülmaschine also nicht ganz voll, oder soll nur ein kurzes Programm laufen kann das Pulver entsprechend dosiert werden.
Durch die individuelle Dosierung des Pulvers kommt es auch zu einem unschlagbar günstigen Preis von ca. 0,09 € pro Spülmaschinen-Lauf.
Nichtsdestotrotz solltest du dabei beachten, dass du zusätzlich Klarspüler und Spülmaschinen-Salz verwenden solltest. Dies ist auch mit zusätzlichen Kosten verbunden.
DIY Geschirrspülmittel
Bekanntlich müssen die Geschirrspültabs einiges leisten, denn wir alle wollen sauberes, glänzendes Geschirr haben. Jedoch werden dafür starke Stoffe der Chemieindustrie verwendet.
Diese Mittel werden natürlich kontrolliert und aufgelistet, wer jedoch auf eine natürlichere Alternative zurückgreifen will, kann sein eigenes Geschirrspülmittel herstellen.
https://www.instagram.com/p/BsdplkwHAq2/
Besonders in einem Familienhaushalt mit kleinen Kindern eignet sich diese Art des Geschirrspülmittels, denn es ist nicht mit einer Vergiftungsgefahr zurechnen, wenn die Kleinen das Mittel in die Hand bekommen.
Entscheidung: Welche Arten von Geschirrspültabs gibt es und welche ist die richtige für dich?
Generell haben Geschirrspültabs den Vorteil, dass sie bereits vordosierte Haushaltshelfer sind und die Reinigung von Geschirr so erheblich erleichtern. Die Anwendung ist schnell, einfach und unkompliziert.
- Solo-Tabs
- Multi-Tabs
Die beiden Arten unterscheiden sich nicht in ihrer Handhabung, jedoch in ihren Funktionen. Entscheide dich einfach aufgrund deiner persönlichen Präferenzen für den besten Reinigungstab.
Die besonderen Eigenschaften, Vor- und Nachteile der Geschirrspültabs werden im Folgenden näher erläutert.
Hier findest du nochmal ein Video und verschiedene Geschirrspültabs im Vergleich:
Was zeichnet die Multitabs für den Geschirrspüler aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Multitabs sind besonders einfach in der Handhabung, da alle Reinigungsmittel in einem Tab konzentriert sind. Sie reinigen auch bei niedrigen Temperaturen zuverlässig und können so viele Nutzer überzeugen. Vielleicht ist ein Multitab auch genau das richtige für dich?
Multitabs kosten teilweise etwas mehr als Solotabs, auch wenn man dort noch zusätzliche Reinigung kaufen muss. Dieser Mehraufwand hängt von den Produkten selber ab.
Seit die Geschirrspültabs von Aldi, Lidl & Co besonders gut in verschiedenen Test abgeschnitten haben, halten sich auch hier die Kosten in einem realistischen Rahmen.
Was zeichnet die Solotabs für den Geschirrspüler aus und was sind die Vorteile und Nachteile?
Die Solotabs zeichnen sich durch die besondere Reinigungskraft aus, da separat noch Klarspüler und Geschirrspülsalz dem Gerät zugefügt werden ist die Sauberkeit auf besondere Maße gesichert.
Das bedeutet etwas mehr Aufwand verglichen mit den Multitabs, jedoch lohnt sich das Ergebnis und man kann auch Reiniger verschiedener Marken wählen- Somit hat man eine größere Markenvielfalt an Geschirrspülreinigern.
Multitabs haben sich in ihrer Reinigungsleistung deutlich verbessert!
Generell kann man sagen, dass egal welcher Tab, ob Solo oder Multi, sie vereinfachen dein Leben und die Handhabung des Geschirrspülers enorm.
Außerdem hat sich die Leistung der Multitabs im Laufe der Jahre stark verbessert. So stehen sie dem manuellen Gebrauch von Klarspüler und Spülmaschinen-Salz in Nichts mehr nach.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Geschirrspültabs vergleichen und bewerten
Im Folgenden möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du Geschirrspültabs vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es dir leichter fallen zu entscheiden, ob sich eine bestimmte Art Geschirrspültab für dich eignet oder nicht.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um:
- Menge/Preis pro Tab
- Inhalt: Klarspüler und Salz
- Inhalt: Phosphat und Chlor
- Löslichkeit
Menge/Preis pro Tab
Teuer ist nicht immer besser, dies kannst du bereits in unserem Thementeil Ranking erkennen. Außerdem können manche Angebotspreise täuschen, denn wichtig ist der Preis pro Geschirrspül-Durchlauf.
Oftmals findest du diese Angabe bereits auf der Preisausschreibung im Einzelhandel im Kleingedruckten.
Preise vergleichen lohnt sich – besonders bei Geschirrspültabs!
Stift- und Warentest bestätigt, dass teuer nicht gleich besser bedeutet. Auch günstige Geschirrspültabs aus dem Discounter ( Lidl, Aldi, Netto) zeigen eine sehr gute Leistung und hängen unter Umständen die Markenprodukte ab.
Im Überblick findest du den Preis pro Tab und kannst entscheiden welcher Tab sich am besten für dich eignet. Finde das beste Preis/Leistungsverhältnis für deine Ansprüche an die Geschirrspültabs.
Inhalt: Klarspüler und Salz
Hier muss man sich zwischen Solo- oder Multitabs entscheiden. Diesen Unterschied haben wir bereits in dem Teil Entscheidung bereits näher ausgeführt. Dennoch nochmal das wichtigste in Kürze:
Multitabs enthalten bereits Klarspüler und Spülmaschinen-Salz und erzielen somit auf einfachen und unkomplizierten Weg alle Reinigungschritte auf einmal.
Führer waren die Reinigungsergebnisse der Multitabs nicht zufriedenstellend, doch mittlerweile erreichen die Kombi-Geschirrspültabs eine sehr gute Sauberkeit.
Solotabs haben diese Funktion nicht. Bei diesen Geschirrspültabs müssen Klarspüler und Salz manuell in den Geschirrspüler gefüllt werden. So kommen sie auf ein hervorragendes Ergebnis.
Inhalt: Phosphat und Chlor
Beim Kauf eines Geschirrspültabs sollte man darauf achten welche Inhaltsstoffe enthalten sind. Besonders in einem Haushalt mit Kindern sollte auf manche Inhaltsstoffe verzichtet werden.
Außerdem lassen sich Phosphat und Chlor nur sehr schlecht in der Umwelt abbauen, entsprechend sollte man auf Phosphat- und chlorfreie Geschirrspültabs zurückgreifen.
Während die gängigen Marken bereits auf das schädliche Phosphat verzichten, ist es relativ schwer Geschirrspültabs ohne Chlor zu finden. Gesundheit- und Umweltbewusste sollten die Inhaltsstoffe der Geschirrspültabs auf jeden Fall kontrollieren, denn deine Gesundheit ist wichtiger als sauberes Geschirr.
Die Grüne Alternative erzielt im Testvergleich trotzdem sehr gute Ergebnisse. Die Entscheidung liegt bei dir ob Markenprodukt oder ökologisch wertvolle Geschirrspültabs.
Es lohnt sich in jedem Fall die Zusammensetzung der Tabs einmal zu studieren und sich aufgrund dieser zu entscheiden.
Löslichkeit bei niedrigen Temperaturen
Viele Spülmaschinen haben kurze Programme, die auf niedrigen Temperaturen laufen. Nicht alle Geschirrspültabs schaffen ihre Reinigungsleistung auf diesen Temperaturen.
Achte beim Kauf darauf, dass die Geschirrspültabs auch bei 40 Grad sich auflösen und ihre volle Kraft trotzdem abrufen können.
Diese Niedrigtemperatur-Pogramme sind besonders praktisch und besonders für kleine Haushalte von Vorteil.
Deshalb sollte man beim Kauf auch besonders darauf achten, dass die Geschirrspültabs ihre Leistung auch bei diesen Temperaturen abrufen können. Denn du erwartest natürlich trotz niedrigen Temperaturen 100%tige Sauberkeit.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Geschirrspültabs
Welche alternativen Verwendungsmöglichkeiten von Geschirrspültabs gibt es?
Im Internet findest du viele Möglichkeiten die Kraft der Geschirrspültabs zu nutzen – und dies außerhalb des Geschirrspülers. Die Haushaltshelfer sind für mehr als nur den Abwasch zu gebrauchen. Wir haben dir unsere Highlights im Folgenden zusammengestellt. Finde heraus wofür die Reinigungstabs verwendet werden können:
Kaffee- und Teeränder entfernen
Deine Lieblingstasse hat starke, braune Kaffeeränder? Du bist Teeliebhaber und das sieht man deiner Tasse auch an? Unschön! Die Geschirrspültabs können dir dabei helfen deine Tassen wieder richtig strahlen zu lassen.
Befühle deine Tasse mit warmen Wasser, lass etwas Platz für den Schaum (etwa 3/4 der Tasse). Lege das Geschirrspültab ohne Folie in die Tasse und lass das Gemisch eine gute Stunde einwirken.
Danach musst du die Tasse gründlich und heiß ausspülen. Deine Tasse wirkt wie neu!
Wäsche entfärben
Wer kennt es nicht, das perfekte weiße T-shirt auf einmal rosa, weil man die Wäsche falsch sortiert hat. Du musst dein T-Shirt nicht entsorgen, mit diesem Geschirrspültab Haushaltstrick rettest du deine weiße Kleidung vor der Kleidersammlung.
Einfach ein Geschirrspültab zur nächsten weißen Waschladung hinzu und deine Wäsche erstrahlt in neuen Weißtönen. Wie du vielleicht bemerkt hast sollte die Wäsche weiß sein, damit es auch klappt.
Backofen Reinigung
Eine sehr lästige Angelegenheit, aber dein Geschirrspültab kann auch hier ein nützlicher Haushaltshelfer sein. Eine fettige Pizza? Bacon aus dem Backofen oder ein bisschen zu viel Käse auf der Lasagne?
Dann sieht der Boden des Backofens aus wie ein Schlachtfeld und die Reinigung ist lästig. Nicht mit dem Allzweckhelfer Geschirrspültab.
Weiche den Boden des Backofens mit lauwarmen Wasser ein. Mit Gummihandschuhen bewaffnet nimmst du nun einen Geschirrspültab und reibst ihn über die eingeweichte Fläche. Die Flüssigkeit kannst du mit Geschirrtüchern oder einem Schwamm abtragen. Ganz einfach und günstig!
Hier findest du noch eine tolle Video Anleitung wie du mit Geschirrspültabs Flecken aus einem weißen T-shirt entfernen kannst:
Wie lang sind Geschirrspültabs haltbar?
Die Hersteller bilden kein Ablaufdatum der Geschirrspültabs auf der Verpackung ab, weil es ein Ablaufdatum per se nicht gibt. Wichtig ist, dass du deine Geschirrspültabs trocken lagerst.
Besonders bei Geschirrspüle-Pulver ist dies uniblässlich, aber auch wenn die Tabs einzeln verpackt sind ist deine solche Lagerung wichtig. So sicherst du die Haltbarkeit und vor allem die Leistungskraft der Geschirrspültabs.
Besonders im Internet oder im Großhandel findet man Vorteilspacks und große Mengen von Geschirrspültabs zu einem günstigen Preis.
Du solltest dir aber nicht zu große Mengen Geschirrspültabs auf Vorrat kaufen, wenn du die Tabs nur haushaltsüblich nutzt. Je länger die Tabs lagern, desto weniger effektiv reinigen sie unter Umständen.
Was hilft gegen Geruch im Geschirrspüler?
Der Geschirrspüler muss immer eine Menge Dreck beseitigen und dies immer mit Essenszeiten gepaart. Es ist also nicht verwunderlich, dass ein unangenehmer Geruch im Geschirrspüler entstehen kann.
Dies kannst du vermeiden, in dem du deine Spülmaschine sauber hälst. Beispielsweise solltest du das Abflusssieb 2-3 Mal im Monat reinigen und ab und zu die Maschine leer laufen lassen. Wenn der Geruch aber sehr störend und akut ist müssen andere Hilfsmittel ran.
Was kannst du gegen den schlechten Geruch tun? Es gibt zunächst einige Geschirrspültabs als Multitabs, die auch einen Geruchsneutralisierer haben.
Eine andere Möglichkeit den Geruch im Geschirrspüler zu beseitigen sind bewährte Hausmittel. Lege beispielsweise eine Zitronenscheibe in den Besteckkasten und verteile etwas Essigessenz (eine halbe Tasse) auf dem Spülmaschinenboden.
Der Geschirrspüler kann wie gewohnt im normalen Programm auch mit Geschirr durchlaufen. Danach sollte der Geruch in der Maschine beseitigt sein.
Können die Geschirrspültabs Flecken auf meinem Geschirr oder Plastikbehältern verursachen?
Manchmal kommt es zu Verfärbungen von Gläsern oder Plastik, mit sandartigen Rückständen. Dies ist ärgerlich und unschön, jedoch liegt es nicht an den Geschirrspültabs. Die Rückstände weisen darauf hin, dass die Speiserückstände zu hoch sind oder die Reinigungstemperatur zu niedrig.
Prüfe regelmäßig, ob das Sieb des Geschirrspülers sauber ist und reinige dein Geschirr etwas vor, um diese Schlieren zu vermeiden.
Es kann auch sein, dass das Material, das du in die Spülmaschine reinigen wolltest nicht für den Geschirrspüler geeignet ist. Oftmals sind die Spülmaschinenfestigkeit auf dem Boden des Geschirrs vermerkt.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://www.codecheck.info/news/DIY-Geschirrspueltabs-selbst-machen-260213
[2] https://www.genialetricks.de/anwendungen-fuer-geschirrspueltabs/
Bildquelle: 123rf.com / mariok