
Unsere Vorgehensweise
Du verlierst beim Kochen schnell den Überblick über Deine Gewürze? Dann ist hier die Lösung. Häufig werden für bestimmte Gerichte mehrere Gewürze benötigt. Dabei ist es nervig und zeitaufwändig diese aus einem tiefen Schrank herauszusuchen.
An dieser Stelle kann ein Gewürzkarussell helfen. Das Gewürzkarussell ordnet die Gewürze strukturiert und ist drehbar. Dadurch wird ein übersichtlicher Rundumblick über alle Gewürze ermöglicht.
Das Wichtigste in Kürze
- Ein Gewürzkarussell gibt Dir die Möglichkeit begrenzten Platz in deiner Küche möglichst effizient zu nutzen.
- Gewürzkarussells sind drehbar, wodurch Du einen optimalen Überblick über Deine Gewürze behältst und leicht das richtige findest.
- Bei der Entscheidung für ein Gewürzkarussell ist die Größe, die Anzahl der Gewürzgläser und das Material entscheidend.
Gewürzkarussells im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Nachfolgend findest Du unsere sechs Favoriten an Gewürzkarussells. Diese Liste sollte Dir helfen, Deine Kaufentscheidung zu vereinfachen und ein Gewürzkarussell entsprechend Deiner Wünsche zu finden.
- Das beste Gewürzkarussell aus Edelstahl
- Das beste hängende Gewürzkarussell
- Das beste Allround Gewürzkarussell
- Das beste Gewürzkarussell in Kupfer
- Das beste Gewürzkarussell aus Bambus
Das beste Gewürzkarussell aus Edelstahl
Das Gewürzkarussell von Relaxdays besteht aus hochwertigem und kratzfestem Edelstahl. Mit einer Höhe von 34,5 cm und einem Durchmesser von 19,5 cm bietet es ausreichend Platz für 20 integrierte Gewürzgläser. Das Gewicht liegt bei 2,7 Kilogramm, wodurch es einen festen Stand hat und auch beim Drehen nicht wackelt.
Die eingesteckten Gewürzgläser verfügen über einen Streueinsatz. Dadurch ist eine einfache und maßgenaue Dosierung der Gewürze möglich. Die Glasbehälter sind leicht zu reinigen und wiederbefüllbar.
Fazit: Das Gewürzkarussell von Relaxdays überzeugt mit einem modernen und schlichten Design. Der hochwertige Edelstahl macht das Karussell stabil, robust und langlebig. Zwar musst Du die Gläser selbst befüllen, allerdings ist dadurch auch eine individuelle Zusammenstellung der Gewürze möglich.
Das beste hängende Gewürzkarussell
Cole & Mason bietet mit seinem Gewürzkarussell eine Version mit hängenden Gewürzgläsern an. Mit 26,2 x 24,3 cm ist es ein kleines Platzwunder. Es beinhaltet 20 verschiedene Gewürze. Das Gestell besteht aus Edelstahl und Kunststoff. Außerdem befindet sich an der Oberseite ein handlicher Griff für einen leichten Transport.
Der Deckel der Gewürzgläser kann in den drei Optionen “geschlossen”, “schütten” oder “streuen” eingestellt werden. Dadurch kann die Dosierung dem Bedarf angepasst werden. Die Gläser beinhalten bereits eine Auswahl üblicher Haushaltsgewürze. Zusätzlich sind beschriftete Etiketten für die Gläser im Lieferumfang enthalten.
Fazit: Das handliche Platzwunder von Cole & Mason punktet mit seinem praktischen Design und den bereits mitgelieferten Gewürzen. Die beschrifteten Etiketten ermöglichen maximale Übersicht.
Das beste Allround Gewürzkarussell
Das Gewürzkarussell der Firma KitchenArt bietet ausreichend Platz für 12 Gewürze. Zusätzlich gibt es 55 Etiketten zur Beschriftung. Mit 17,8 cm Höhe und 24,4 cm Durchmesser ist es besonders flach. Der schöne Champagnerton macht das Design klassisch und zeitlos.
Das besondere am KichtenArt Gewürzkarussell ist das patentierte Messsystem der Aufbewahrungsbehälter. Damit werden verschiedene Mengen der Gewürze automatisiert ausgegeben. Die einzelnen Gewürzkarussells lassen sich hängend, unter beispielsweise Einbauschränke montieren. Außerdem lassen sie sich auch stapeln, um Zusatzraum für weitere 24, 36, oder 48 Gewürze zu schaffen.
Fazit: Das Allround-Talent von KitchenArt bietet durch sein stapelbares Gestell ausreichend und individualisierbaren Platz. Darüber hinaus ermöglicht es auch eine automatische und einfache Dosierung der Gewürze. Außerdem wird durch die Möglichkeit der Wandmontage kein Stellplatz in der Küche verschwendet. Somit ist es insbesondere auch für kleiner Küchen geeignet ist.
Das beste Gewürzkarussell in Kupfer
Hierbei handelt es sich ebenfalls um ein Gewürzkarussell der Marke Relaxdays. Bei diesem Modell finden 12 Gewürzdosen in einem 22,5 cm x 22 cm großen Gestell Platz. Der Edelstahl erstrahlt in einem angesagten Kupferton und macht das Karussell so zu einem echten Hingucker.
Die Gläser werden durch einen aromadichten Schraubdeckel verschlossen. Es sind keine Gewürze im Lieferumfang enthalten. Dadurch wird allerdings eine eigene Auswahl der Lieblingsgewürze ermöglicht.
Fazit: Der kupferfarbene Eyecatcher lässt das Gewürzkarussell zu einem echten Dekorelement in der Küche werden. Zwar kann die Streumenge nicht variiert werden, dennoch lässt durch den Streueinsatz die Dosierung einfach handhaben.
Das beste Gewürzkarussell aus Bambus
Das Gewürzkarussell aus Bambus stellt ein Basismodell dar. Zwei Etagen aus runden Bambusplatten übereinander, verbunden durch drei Streben, bieten Platz für 8 bis 16 Gewürzdosen. Dies hängt ganz von der Größe der Gewürzdosen oder Gläsern ab. Die Gläser müssen extra gekauft werden.
Das Karussell lässt sich einfach drehen und auch innerhalb von Wandschränken platzieren. Die Höhe beträgt 19,5 cm und der Durchmesser 24,5 cm. Mit 960 Gramm gehört es außerdem zu den leichtesten Gewürzkarussells.
Fazit: Das Bambus-Modell bietet die Grundfunktion eines Gewürzkarussells, nämlich die Abstellfläche für Gewürze und die Drehbarkeit. Die Gläser müssen zusätzlich gekauft werden, jedoch lässt es sich dadurch ganz individuell bestücken.
Kauf- und Bewertungskriterien für Gewürzkarussells
Für die Auswahl eines passenden Gewürzkarussells spielen verschiedene Kriterien eine Rolle. Diese haben wir an dieser Stelle für Dich gesammelt, um einen Vergleich verschiedener Modellausführungen zu ermöglichen. Dadurch kannst Du eine optimale Entscheidung anhand objektiver und auf Deine Bedürfnisse angepasster Kriterien treffen.
Die Kriterien, die bei der Wahl eines Gewürzkarussells Einfluss nehmen können, umfassen:
Im Folgenden findest Du eine kurze Beschreibung und Spezifikation der Kriterien, mithilfe derer Du die Optik und Ausstattung Deines Gewürzkarussells kategoriesieren kannst.
Maße
Eines der wichtigsten Kriterien stellen die Maße des Gewürzkarussells dar. Dabei gibt es kein “besser” oder “schlechter”, denn es gibt sie in verschiedenen Größen, Breiten und Durchmessern. Die Wahl der Größe hängt allein von dem Platz ab, der Dir zur Verfügung steht. Überlege Dir also bereits vor dem Kauf, wohin Dein Karussell soll und welche maximale Größe an diese Stelle passt.
Das Gewürzkarussell wird außerdem größer, mit der steigenden Anzahl an Gewürzbehältern. Aus diesem Grund ist es ebenfalls ratsam, dass Du Dir auch hier im Voraus Gedanken machst, wie viele Gewürze Du mindestens brauchst.
Material
Dein Gewürzkarussell kann aus Kunststoff, Holz oder Edelstahl sein. Hierbei spielt die Optik eine wichtige Rolle. Jedoch auch die Hygiene und die Robustheit sollten berücksichtigt werden. Holz ist sehr stabil und langlebig, kann allerdings auch durch Feuchtigkeit in der Küche aufquellen oder sich verfärben.
Kunststoff hingegen kann bei weniger sorgsamen Umgang leicht brechen oder porös werden. Edelstahl ist ebenfalls sehr langlebig und lässt sich leicht reinigen. Dadurch ist es sehr hygienisch. Jedoch solltest Du darauf achten, dass es kratzfest ist.
Die Behälter für die Gewürze sind in den allermeisten Fällen aus Glas. Dies hat den Vorteil, dass man die Gewürze identifizieren, den Füllstand sehen und die Gläser optimal reinigen kann.
Bestandteile
Bei der Frage nach den im Lieferumfang enthaltenen Bestandteile des Gewürzkarussells gibt es zusätzlich zum eigentlichen Gestell noch drei weitere Faktoren. Am wichtigsten ist dabei die Frage ob und wie viele Behälter für die Gewürze enthalten sind.
In den allermeisten Fällen sind Gefäße enthalten, da diese ja auch optimal in die vorgesehenen Halterungen passen müssen. Die kleinsten Gewürzkarussells beginnen bei sechs Behältern, jedoch gibt es sie auch mit Platz für bis zu 20 Gewürzen.
Zusätzlich ist die Frage, ob Du die Gewürzgläser selbst befüllen möchtest oder bereits Gewürze im Lieferumfang enthalten sein sollen. Hast Du bereits eine entsprechende Auswahl an Gewürzen zu Hause, ist es sinnvoll Dein Gewürzkarussell selbst zu füllen. Andernfalls stellen bereits gefüllte Gewürzkarussells eine optimale Grundlage zum Kochen dar.
Abschließend können auch Etiketten im Lieferumfang enthalten sein. Dadurch kannst Du die Gewürze entsprechend beschriften und weißt genau, wo sich welches Gewürz befindet. Beim Kochen erleichtert das die Suche nach dem richtigen Gewürz erheblich.
Gewürzhalterung
Es gibt verschiedene Halterungen für die Gewürze. Zum einen können die Gewürze in Löcher hineingesteckt und dadurch am Gestell befestigt werden. Bei anderen Modellen werden die Gewürze einfach in Regal ähnliche Halterungen gestellt. Die dritte Möglichkeit ist, dass die Gewürzgläser in eine Halterung eingehängt werden.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Gewürzkarussell ausführlich beantwortet
In dem folgenden Abschnitt werden wir auf relevante Fragen rund um das Thema Gewürzkarussell eingehen. Dadurch bekommst Du ein umfassenderes Bild der Möglichkeiten und Vorteile eines Gewürzkarussells.
Was ist ein Gewürzkarussell?
Diese enthalten Gewürze und können einzeln aus dem Ständer genommen werden. Außerdem wird ein Gewürzkarussell im Speziellen dadurch charakterisiert, dass sich das Gestell im Kreis drehen lässt. Dadurch sind die Gewürze von allen Seiten erreichbar.
Welche Arten von Gewürzaufbewahrungen gibt es?
Was kostet ein Gewürzkarussell?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (15 – 25 €) | Geringe Anzahl an Gewürzgläsern, weniger hochwertiges Material, geringere Langlebigkeit |
Mittelpreisig (25 – 50 €) | Hochwertiges Material, Größere Anzahl an Gewürzgläsern |
Hochpreisig (ab 50 €) | Aufwändige Aufhängung, hohe Langlebigkeit, Gewürze oft enthalten, Sonderfeatures |
Wie lässt sich ein Gewürzkarussell nachfüllen?
Kann man ein Gewürzkarussell selber bauen?
Ein tatsächliches Gewürzkarussell ist jedoch schwieriger, da die runde oder eckige Form anspruchsvoll und ein eingebauter Drehmechanismus notwendig ist. Die einzelnen Bestandteile, die hierfür gekauft werden müssten sind meist teurer und zudem auch aufwändiger als der Kauf eines fertigen Gewürzkarussells.
Fazit
Ein Gewürzkarussell bietet eine optimale Möglichkeit Gewürze übersichtlich und griffbereit zu sortieren. Durch den Drehmechanismus ist jedes Gewürz einfach und schnell erreichbar. Dabei entfällt die lästige Suche nach dem richtigen Gewürz beim Kochen.
Bei der Farbe, der Größe und dem Material gibt es viele verschiedene Auswahlmöglichkeiten. Dadurch kann für jede Küche das passende Modell gefunden werden. Über die Größe und Anzahl der Gewürzgläser können die Karussells zusätzlich leicht individualisiert werden. Außerdem ist die Wiederverwendbarkeit der Gläser besonders umweltschonend.
Bildquelle: Shantanu Pal / Pexels