Zuletzt aktualisiert: 16. März 2023

Unsere Vorgehensweise

17Analysierte Produkte

21Stunden investiert

16Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Wir haben alle schon von Kaffeepulver gehört. Dieses Produkt hat dazu beigetragen, dass Kaffee ein für alle zugängliches Getränk geworden ist, das in wenigen Minuten zubereitet werden kann. Es gibt jedoch eine Reihe von Mythen und Wahrheiten, die zu einer Debatte zwischen denjenigen geführt haben, die traditionellen Kaffee oder Pulverkaffee bevorzugen.

In diesem Artikel analysieren wir ausführlich alles, was du über Pulverkaffee wissen musst, seine gesundheitlichen Vorteile, die verschiedenen Arten, die es gibt und wie er sich von Bohnenkaffee unterscheidet. All das und noch viel mehr findest du weiter unten. Lass uns loslegen!




Das Wichtigste in Kürze

  • Kaffeepulver hat den Vorteil, dass es in kürzerer Zeit zubereitet werden kann als Kaffeebohnen. Er wird nicht nur gemahlen und geschrotet, sondern auch geröstet, damit sein ursprüngliches Aroma und sein Geschmack erhalten bleiben.
  • Kaffeepulver hat die gleichen gesundheitlichen Vorteile wie herkömmlicher Kaffee. Außerdem gibt es zwei Arten: Boden und Instant.
  • Es ist wichtig, die Menge an Kaffeepulver zu messen, die du konsumierst. Gleichzeitig solltest du bestimmte Kaufkriterien analysieren, nach denen du dich für die eine oder andere Kaffeeoption entscheiden kannst.

Kaffeepulver Test: Die besten Produkte im Vergleich

Hier ist unsere Empfehlung für die besten Kaffeepulver auf dem Markt. Als Parameter für diese Liste haben wir ihre unterschiedlichen Eigenschaften und die Bewertung ihrer Nutzer analysiert, ohne dabei die Vielfalt der Optionen aus den Augen zu verlieren. Sieh dich um.

Jacobs Kaffeepulver

Tauche ein in die Welt von Jacobs und genieße ein intensives Geschmackserlebnis, das mit einer Intensität von 5 von 5 Bohnen keine Wünsche offenlässt. Ob am Morgen, wenn Du einen guten Start in den Tag brauchst, oder am Nachmittag, wenn Du einen kleinen Energieschub benötigst – dieses Kaffeepulver lässt Dich in jeder Lebenslage nicht im Stich.

Melitta Kaffeepulver

Entdecke das einzigartige Kaffeepulver von Melitta, das durch seine perfekte Röstung Deine Kaffeepause in ein wahres Geschmackserlebnis verwandelt. Durch den optimalen Röstzeitpunkt, der bis zum sogenannten Second-Crack individuell eingestellt wird, entfaltet sich ein Bouquet von über 800 Aromen – ein Geschmack, der Dich begeistern wird. Die abgestimmte Filterfeinheit sorgt dafür, dass im Handfilter, bei der French Press oder in der Filterkaffeemaschine keine Verstopfungen entstehen und der Kaffee gleichmäßig durchfließt, um optimale Brühergebnisse zu erzielen.

Melitta Kaffeepulver

Freue Dich auf optimale Brüh-Ergebnisse, denn das Melitta Kaffeepulver ist filterfein gemahlen und verhindert so das Verstopfen des Filters. Gleichmäßiger Durchfluss ist gewährleistet, egal ob Du Handfilter, French-Press oder Filterkaffeemaschine bevorzugst. Die individuellen Rezepturen und Röstprofile, die vom Röstmeister in Bremen erstellt wurden, bringen den besten Geschmack aus jeder einzelnen Bohne hervor – nur für Dich.

Jacobs Kaffeepulver

Entdecke den unwiderstehlichen Geschmack von Jacobs Kaffeepulver – einer aromatischen Komposition ausgewählter Kaffeebohnen, die Deine Geschmacksknospen auf eine Reise der Sinne entführt. Mit unserer besonders schonenden Röstverfahren haben wir es geschafft, die unverwechselbaren Aromen und den vollmundigen Geschmack unserer Auslese perfekt einzufangen. Erlebe den Klassiker unter den Filterkaffees in einer Intensität von 3 von 5 Bohnen, die Deinen Gaumen begeistern wird.

Kaufberatung: Was du über Kaffeepulver wissen musst

Kaffeepulver ist ein Produkt, das die Art und Weise, wie wir Kaffee konsumieren, revolutioniert hat. Nicht nur, weil sie einfach zuzubereiten ist, sondern auch, weil sie oft erschwinglich ist. Trotzdem gibt es einige Merkmale, die den Menschen normalerweise nicht bewusst sind. Hier erklären wir dir alles, was du darüber wissen musst.

Die Kaffeebohne wird gemahlen, um in Kaffeepulver verwandelt zu werden. (Quelle: Zhenina: 4252678/ pexels)

Was ist Kaffeepulver?

Kaffeepulver ist das Ergebnis des Mahlens und Vermahlens von Kaffeebohnen. Dabei durchlaufen die grünen Bohnen (auch Gold genannt) einen Prozess namens Rösten, bei dem die Bohnen durch Hitze geröstet werden, ohne ihr ursprüngliches Aroma und ihren Geschmack zu verlieren. Anschließend werden sie in die Mühle gebracht, wo sie zu feinem Kaffeepulver gemahlen und schließlich für den Verzehr oder den Verkauf verpackt werden.

Der Verzehr von Kaffeepulver ist dank der Industrialisierung dieses Getränks in den letzten Jahrzehnten populär geworden und damit auch für all diejenigen zugänglich, die keine eigene Kaffeemühle besitzen.

Was ist der Unterschied zwischen Kaffeebohnen und Kaffeepulver?

Im Grunde ist Kaffeepulver das Gleiche wie Kaffeebohnen. Es gibt jedoch einige grundlegende Unterschiede. Diese konzentrieren sich hauptsächlich auf den Produktionsprozess, den sie durchlaufen haben. Erstere wird zum Beispiel geröstet und pulverisiert, während letztere einfach nur geröstet wird.

Andererseits sind die verwendeten Rohstoffe (die Art der Bohnen) unterschiedlich, da die Verfahren und Techniken für jedes Produkt unterschiedlich sind. Auch der Geschmack und der Wert der einzelnen Produkte sind unterschiedlich. Hier ist eine Vergleichstabelle zwischen Kaffeebohnen und Pulverkaffee:

Typ Wetter Komplexität Kaffeeabfälle Geschmack Nutzen für die Gesundheit Kosten
Kaffeepulver Normalerweise dauert es länger. Sie müssen es zuerst mahlen und dann in der Kaffeemaschine verarbeiten Viel komplexer: Sie müssen die richtigen Maschinen auswählen Sie müssen den gebrauchten Kaffee loswerden Es hat einen exquisiteren Geschmack, weil es Arabica-Bohnenkaffee verwendet und seine chemischen Bestandteile intakt hält Es kann ein ausgezeichnetes Antioxidans sein und enthält mehr Koffein Viel teurer
Kaffeebohnen Die Zubereitung dauert viel weniger, da es bereits gemahlen ist (Sie können etwas länger dauern, wenn es sich nicht um Instantkaffeepulver handelt) Wenig komplex zu tun Lassen Sie Abfall, wenn es sich nicht um Instantkaffee handelt Es werden robuste Kaffeebohnen verwendet, damit der Geschmack einfacher sein kann Es kann ein ausgezeichnetes Antioxidans sein, obwohl es halb so viel Koffein wie Kaffeebohnen enthält Es ist billig

Welche Arten von Pulverkaffee gibt es?

Innerhalb der Familie des Pulverkaffees gibt es zwei Arten: gemahlen und Instantkaffee. In diesem Abschnitt werden wir kurz ihre Merkmale und Hauptunterschiede erklären

  • Instant-Kaffeepulver: Wird aus der Dehydrierung von Kaffee durch Zerstäubung gewonnen. Das heißt, nach der Pulverisierung wird die im Kaffeepulver enthaltene Restfeuchtigkeit beseitigt, so dass es für die Zubereitung keine Kaffeemaschine braucht.
  • Gemahlenes Kaffeepulver: Dabei handelt es sich um gerösteten Kaffee, der in einem Mahlverfahren zu Partikeln von weniger als 6 mm zerkleinert wurde. Je nach Feinheit der Körner kann gemahlener Kaffee grob, mittel und fein sein. Letzteres ist für Espressomaschinen, mittel für Filterkaffeemaschinen und grob gemahlener Kaffee für italienische Pressmaschinen.

Was sind die Vor- und Nachteile von Kaffeepulver?

Kaffeepulver hat eine Reihe von Vorteilen, die mit der Zubereitungszeit und den Kosten für den Zugang zu dieser Art von Produkt zusammenhängen. Allerdings bringt es auch einige Nachteile mit sich, wie zum Beispiel die Frische beim Kauf. Deshalb stellen wir im Folgenden alle Vor- und Nachteile dieser Art von Kaffee vor:

Vorteile
  • Es ist kostengünstig
  • Es braucht weniger Zeit für die Zubereitung als eine Kaffeebohne
  • Es kann gesundheitliche Vorteile haben
  • Es hat die gleichen Antioxidantien wie eine Kaffeebohne
Nachteile
  • Es hat einen weniger exquisiten Geschmack als eine Kaffeebohne
  • Es ist nicht so frisch wie eine frisch gemahlene Kaffeebohne
  • Es kann weniger Nährstoffe enthalten, wenn es von gemahlenem Kaffee in Instantkaffee umgewandelt wird

Was sind die Vorteile von Kaffeepulver für unsere Gesundheit?

Genau wie normaler Kaffee kann auch Kaffeepulver die gleichen gesundheitlichen Vorteile haben. Es ist jedoch wichtig zu bedenken, dass dies je nach Verfahren unterschiedlich sein kann.

Ein gemahlenes Kaffeepulver ist zum Beispiel viel reiner als ein Instantkaffeepulver und kann uns daher mehr Nährstoffe und Antioxidantien liefern. Zu den Vorteilen, die Kaffee für unsere Gesundheit bieten kann, gehören die folgenden

  • Enthält Antioxidantien
  • Hat weniger Koffein
  • Wird mit niedrigeren Krankheitsraten in Verbindung gebracht
  • Reduziert das Risiko von Diabetes
  • Verbessert die Gesundheit der Leber
  • Verbessert die psychische Gesundheit der Menschen
  • Fördert die Langlebigkeit

Kaffeepulver ist das Ergebnis des Mahlens von gerösteten Kaffeebohnen. (Quelle: Evegenesis: 81363863/ 123rf)

Was sind die Risiken von Kaffeepulver?

Genauso wie Kaffeepulver bestimmte gesundheitliche Vorteile hat, birgt es auch bestimmte Risiken. Vor allem, weil sich beim Sprühen eine potenziell schädliche Chemikalie namens „Acrylamid“ bilden kann. Das kommt von dem Rauch, der beim Rösten von Kaffee entsteht.

Laut einer Studie der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit enthält Kaffeepulver die höchsten Acrylamidwerte in Lebensmitteln. Sie kam jedoch auch zu dem Schluss, dass die Anteile der Chemikalie, die Menschen beim Trinken von Kaffeepulver aufnehmen, zu gering sind, um ernsthafte Krankheiten zu verursachen.

Kaufskriterien

Du kennst bereits die wichtigsten Dinge über Kaffeepulver: seine Vorteile, die verschiedenen Sorten, die du finden kannst und seine möglichen Gesundheitsrisiken. Wenn du dich jedoch für ein Produkt entscheiden musst, gibt es einige Kaufkriterien, die du berücksichtigen solltest, um zwischen den Produkten zu unterscheiden. Das hilft dir bei der Entscheidung, welches Modell am besten zu deinem Geschmack passt. Wirf einen Blick auf die folgenden Aspekte.

Zeit

Wenn du jemand bist, der wenig Zeit hat, ist Kaffeepulver ideal für dich. Vor allem, weil er viel schneller zubereitet werden kann als Bohnenkaffee, da er gemahlen geliefert wird und du ihn nur noch aufbrühen musst.

Von den Kaffeepulverarten dauert die Zubereitung von gemahlenem Kaffee jedoch viel länger, da du eine Kaffeemaschine brauchst, um ihn zu einem Getränk zu machen. Instantkaffee hingegen lässt sich in wenigen Sekunden aufbrühen und erfordert nur kochendes Wasser.

Wir empfehlen dir, bei der Wahl zwischen den verschiedenen Kaffeepulversorten diejenige zu wählen, die am besten zu der Zeit passt, die du zum Aufbrühen zur Verfügung hast.

Um gemahlenen Kaffee zu verarbeiten, brauchst du eine Kaffeemaschine, was 8-10 Minuten dauern kann. (Quelle: Darval: 53839094/ 123rf)

Qualität

Für Kaffeepulver gibt es eine Reihe von Standards, die die Qualität des Produkts garantieren. Im Einzelnen werden Informationen über die Herkunft des Produkts, die Verarbeitung, das Aussehen, die Aromen und den Geschmack gegeben.

Andererseits hängt die Qualität des Kaffeepulvers auch stark von der Art des Kaffeepulvers ab. Das liegt vor allem daran, dass beide Kaffeesorten aus unterschiedlichen Kaffeebohnen und einem anderen Herstellungsverfahren hergestellt werden. In diesem Sinne solltest du, wenn es um Qualität geht, die folgenden Punkte im Auge behalten

  • Verfahren: Das Verfahren, mit dem jede Art von Kaffeepulver hergestellt wird, hat großen Einfluss auf seine Qualität. Einerseits ist gemahlener Kaffee das Produkt des Mahlens der Kaffeebohne und hat daher die gleichen Nährstoffe wie die Bohne. Instantkaffee wird jedoch nicht nur gemahlen, sondern auch dehydriert, wodurch er einen Teil der Nährstoffe der Bohne verlieren kann.
  • Art der Bohne: Die Bohne beeinflusst das Aroma und den Geschmack des Kaffeepulvers. Zum einen wird gemahlener Kaffee aus Arabica-Kaffeebohnen hergestellt, die aromatischer sind. Instantkaffee hingegen wird aus Robusta-Bohnen hergestellt, die von minderer Qualität sind.

Flavour

Kaffeepulver hat bis zu einem gewissen Grad denselben Geschmack wie eine vor Ort gemahlene Kaffeebohne. Der Hauptunterschied bei diesem Faktor sind die verwendeten Bohnen.

Wenn Arabica-Bohnen verwendet werden, sind sie in der Regel von besserer Qualität und haben ein angenehmeres Aroma. Sind die Bohnen hingegen vom Typ Robusta, sind sie meist von geringerer Qualität und daher viel bitterer und einfacher

Herkunft

Die Herkunft der Kaffeebohne hat einen großen Einfluss auf den Geschmack und die Qualität des Kaffeepulvers. Die Wahrheit ist, dass eine Bohne, die aus hoch gelegenen oder sehr kühlen Gebieten stammt, eine bessere Qualität und einen besseren Geschmack hat, da sie aus fruchtbarem Boden stammt und milder und angenehmer ist.

Wenn die Kaffeebohne jedoch aus wärmeren und niedrigeren Gebieten stammt, ist sie von geringerer Qualität. Hauptsächlich deshalb, weil die Kälte dazu beiträgt, den Geschmack und die Nährstoffe des Kaffees zu erhalten, so dass er in wärmeren Gebieten aromatischer und bitterer sein kann.

Säuregehalt

Die Wahrheit ist, dass der Säuregehalt stark von der Höhenlage abhängt, in der der Kaffee produziert wurde. Wenn die Bohnen aus Gebieten oberhalb von 9000 Metern stammen, hat der Kaffee einen höheren Säuregehalt als andere aus niedrigeren Höhenlagen.

Wir empfehlen dir, bei der Auswahl deines Kaffeepulvers auf die Höhenlage zu achten. Denn wenn du keinen sehr sauren Kaffee magst, solltest du nach solchen suchen, die in niedrigen und warmen Gebieten produziert wurden.

Wusstest du, dass du den Säuregehalt eines Kaffees daran erkennst, dass du ein sauberes Gefühl am Gaumen spürst, wenn du ihn trinkst?

Fazit

Kaffeepulver ist eine beliebte Art, Kaffee zu konsumieren. Vor allem, weil es erschwinglich und bequem zuzubereiten ist, wenn du wenig Zeit hast. Außerdem behält es viele der Eigenschaften und Vorteile von Bohnenkaffee bei, auch wenn dies nicht ganz der Fall ist.

Es ist jedoch wichtig, dass wir unseren Geschmack berücksichtigen, bevor wir ein solches Produkt kaufen, denn es gibt eine große Auswahl an Kaffeepulver für jeden Geschmack. Von den bittersten und aromatischsten Kaffees bis hin zu den einfachsten und säurehaltigsten.

Wenn dir unser Artikel gefallen hat, hinterlasse uns bitte einen Kommentar mit deiner Meinung und teile ihn mit deinen Freunden oder Bekannten.

(Bildquelle: Rutchapong: 51269418/ 123rf)

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte