
Unsere Vorgehensweise
Mikrowellen erleichtern vielen Familien auf der ganzen Welt seit Jahrzehnten das Erwärmen und Zubereiten von Speisen. Beinahe jede Familie hat heutzutage eine Mikrowelle in ihrer Küche stehen. Die praktischen Küchenhelfer kommen in einer großen Vielfalt und in verschiedenen Varianten.
Mikrowellen mit Heißluft und Grill, sogenannte 3-in-1 Kombigeräte, kann man zusätzlich zur normalen Mikrowellenfunktion auch als Herd benutzen. In diesem Artikel haben wir verschiedene Modelle miteinander verglichen. Außerdem erfährst du, was du beim Kauf eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill beachten musst und wie du dich letztendlich für das richtige Modell entscheidest.
Das Wichtigste in Kürze
- Mikrowellen mit Heißluft und Grill sind neben der normalen Mikrowellenfunktion auch mit einem Heißluftgebläse und einem Grill ausgestattet. Somit sind sie perfekt zum Brötchen aufbacken geeignet. Auch das Überbacken von Aufläufen gelingt damit kinderleicht. Durch den Grill werden die Gerichte knuspriger.
- Mikrowellen mit Heißluft und Grill sind eine echte Alternative zu einem Herd. Dabei sind sie praktischer und energiesparender.
- Sie kommen in unterschiedlichen Größen und Leistungen und sind mit einer Vielzahl von Programmen und Funktionen ausgestattet. Zusätzlich dazu benötigt man für die Zubereitung vieler Gerichte extra Zubehör.
Mikrowelle mit Heißluft und Grill im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
In diesem Teil haben wir die Favoriten unserer Redaktion gesammelt und miteinander verglichen, sodass du die beste Kaufentscheidung treffen kannst. Es ist für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Mikrowelle mit Heißluft und Grill dabei.
- Die beste Allrounder Mikrowelle mit Heißluft und Grill
- Die beste moderne Mikrowelle mit Heißluft und Grill
- Die beste leise Mikrowelle mit Heißluft und Grill
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und Grill zum Pizzabacken
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und Grill ohne Drehteller
- Die beste Profi-Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Die beste Allrounder Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill MD15501 von Medion ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Modell im günstigeren Preissegment. Sie punktet mit ihrem Fassungsvermögen von 25L und einer Leistung von 900 Watt. Mit ihren zehn Automatikprogrammen gelingen kinderleicht leckere Gerichte. Zusätzlich dazu ist ein Grillrost inklusive.
Fettspritzer lassen sich einfach entfernen, da die Front der Mikrowelle und der Innenraum aus Edelstahl besteht. Besonders hervorzuheben ist die Doppelgrillfunktion, mit der Gerichte knusprig werden. Das macht sie zu einem perfekten Modell für dich, wenn du deine Pizza gerne kross magst.
Bewertung der Redaktion: Diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill ist ein echter Allrounder, die mit ihrer Qualität und ihrem Preis überzeugen kann. Gerade die Doppelgrillfunktion macht dieses Modell attraktiv.
Die beste moderne Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill MCG30 Ceramic Chef von Caso punktet durch ihr modernes Design ohne Drehteller, durch welches es mehr Platz für größere Teller oder Auflaufformen gibt. Sie ist mit einer Backofenfunktion ausgestattet. Außerdem kommt sie 15 hilfreichen Kochprogrammen, wodurch Gerichte leicht gelingen. Weiterhin ist sie auch einfach zu reinigen, da der Innenraum aus Keramik und Edelstahl besteht.
Mit ihrem Fassungsvermögen von 30L und einem Grillrost für 2 Ebenen ist diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill ideal für eine Familie, die größere Mengen an Essen zubereiten möchte. Hier kann man zwei Mahlzeiten gleichzeitig erwärmen.
Bewertung der Redaktion: Die MCG30 Ceramic Chef bietet genug Platz für größere Mahlzeiten und überzeugt mit ihren Automatikprogrammen. Da die Mikrowelle auch Umluft kann, ersetzt sie den Ofen ohne Probleme. Wer wenig Platz in seiner Küche hat, kann diese Mikrowelle wunderbar als Alternative zu einem Ofen verwenden.
Die beste leise Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Diese Severin MW7752 Mikrowelle mit Heißluft und Grill ist eine Mikrowelle mit 23L Fassungsvermögen und einer Leistung von 900 Watt. Sie ist mit acht Automatikprogrammen und zehn Leistungsstufen ausgestattet, die schnelles Backen und Garen ermöglichen. Hervorzuheben ist auch die “Favourite Dish”-Funktion, mit der Leistung und Garzeit für bis zu drei Gerichte voreingestellt werden können und per Knopfdruck aktiviert werden können.
Sie überzeugt vor allem durch ihre Heißluftfunktion, mit der man mit bis zu 200 °C Brötchen und Kuchen backen kann. Mitgeliefert wird auch ein antihaftbeschichteter Pizzateller. Dieser ist perfekt geeignet, um knusprige Pizzen wie aus dem Steinofen zu zaubern. Gerade wenn du schnell genervt vom Piepsen deiner Mikrowelle bist, wird dich dieses Modell begeistern, denn sie besitzt eine BeSilent-Funktion.
Bewertung der Redaktion: Mit dieser Mikrowelle mit Heißluft und Grill kannst du nichts falsch machen, wenn du eine einfache, günstige Mikrowelle suchst, die vielseitig einsetzbar ist. Attraktiv ist vor allem die BeSilent- und die “Favourite Dish”-Funktion.
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und Grill zum Pizzabacken
Diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill R843INW der Marke Sharp ist ein modernes Gerät mit einem Fassungsvermögen von 25L und 10 Automatikprogrammen. Ihre Leistung von bis zu 900 Watt und 5 verschiedene Leistungsstufen ermöglichen eine höhere Flexibilität beim Kochen. Mit der Mikrowelle wird außerdem ein Rost mitgeliefert.
Besonders punktet sie durch ihre Doppelgrillfunktion, die perfekt geeignet ist, um Pizzen knusprig und kross zu backen. Mit ihrer integrierten Kindersicherung ist sie damit die perfekte Alternative für Familien mit kleinen Kindern.
Bewertung der Redaktion: Im mittleren Preissegment angesiedelt überzeugt diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill vor allem durch ihre Doppelgrillfunktion. Besonders Pizza-Liebhaber werden sich über dieses Modell freuen.
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und Grill ohne Drehteller
Diese Mikrowelle mit Heißluft und Grill R860S von Sharp kommt mit einem praktischen Fassungsvermögen von 25L und einer Leistung von 900 Watt. Ein weiterer Pluspunkt ist das gewicht- und zeitgesteuerte Auftauen. Die R860S schlägt je nach Gewicht die optimale Auftauzeit vor. Weiterhin besitzt sie eine Zeitschaltuhr und automatisierte Programme, die das Gelingen von Gerichten erleichtern.
Besonders punktet sie, da sie keinen Drehteller besitzt. Damit finden nicht nur größere Teller in der Mikrowelle Platz, sondern auch eckiges Geschirr, wie beispielsweise Auflaufformen. Die Kindersicherung macht sie zu einem perfekten Modell für Familien mit kleinen Kindern.
Bewertung der Redaktion: Diese freistehende Mikrowelle ist perfekt für Familien mit kleinen Kindern, die eine gute Mikrowelle zu einem günstigen Preis benötigen. Sie ist handlich und besitzt praktische Programme.
Die beste Profi-Mikrowelle mit Heißluft und Grill
Die Bauknecht Chef Plus ist eine Multifunktionsmikrowelle. Sie überzeugt mit einem Fassungsvermögen von 25L und einer Leistung von 900 Watt. Weiterhin verfügt sie über 15 automatisierte Rezepte, durch die Gerichte wie Pasta und Lasagne perfekt gelingen. Sie ist außerdem mit einem Dampfgarer ausgestattet. Die Selbstreinigungs-Funktion, mit der unangenehme Gerüche automatisch entfernt werden, rundet das Gerät ab.
Punkten tut sie vor allem durch die DualCrisp- und CrispFry-Funktionen, mit der Pizzen und Pommes knusprig und kinderleicht gelingen. Wenn du eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill suchst, die einen Herd komplett ersetzen kann, ist dieses Produkt perfekt für dich geeignet.
Bewertung der Redaktion: Obwohl die Bauknecht Chef Plus im höheren Preissegment liegt, ist sie eine tolle Alternative zum Herd, die mit ihren Programmen und Funktionen überzeugen kann.
Kauf und Bewertungskriterien für Mikrowellen mit Heißluft und Grill
Doch worauf muss man überhaupt achten, wenn man eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill kauft? Um dir die Kaufentscheidung zu erleichtern, haben wir hier die wichtigsten Kriterien zusammengefasst. So kannst du eine passende Mikrowelle mit Heißluft und Grill für dich finden. Diese Kriterien sind folgende:
Nun erklären wir dir ausführlicher, was es bei diesen Kriterien zu beachten gibt, sodass du eine gut informierte Kaufentscheidung treffen kannst.
Größe
Mikrowellen gibt es in unterschiedlichen Größen mit unterschiedlichen Abmessungen. Bevor du dich also für eine Mikrowelle entscheidest, solltest du dir zuallererst Gedanken über den Platz machen, den du für deine Mikrowelle mit Heißluft und Grill in deiner Küche hast. Deshalb solltest du den Platz ausmessen und sichergehen, dass deine Mikrowelle keinen Stauraum oder notwendigen Arbeitsplatz wegnimmt.
Fassungsvermögen
Je größer eine Mikrowelle ist, desto größer ist auch ihr Fassungsvermögen. Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. Eine durchschnittliche Mikrowelle hat ein Fassungsvermögen von 23L, die größten Mikrowellen kommen mit 30L. Am besten orientierst du dich an den Gerichten, die du in deiner Mikrowelle mit Heißluft und Grill zubereiten willst. Manchmal wird auch Zubehör, wie zum Beispiel ein Grillspieß, benötigt. Dieses nimmt nämlich Platz im Innenraum weg.
Installationstyp
Beim Kauf einer Mikrowelle mit Heißluft und Grill ist es unabdinglich, auf den Installationstyp zu achten. Hier gibt es Einbau-Mikrowellen und freistehende Mikrowellen.
Einbau-Mikrowellen passen sich perfekt deiner Küche an, da du sie in deinen Schrank einbauen lassen kannst. Dadurch nehmen sie keine Arbeitsfläche in der Küche weg. Damit ist sie eher für kleine Küchen geeignet. Entscheidest du dich für eine Einbau-Mikrowelle, musst du allerdings genau abmessen, wie groß die Mikrowelle sein soll und ob es einen geeigneten Anschluss für sie gibt.
Freistehende Mikrowellen dagegen kannst du flexibel in deiner Küche aufstellen, wo du möchtest. Du musst sie nicht aufwendig einbauen lassen, sondern kannst sie einfach einstecken und benutzen. Jedoch nehmen sie möglicherweise notwendige Arbeitsfläche weg.
Leistung
Die Leistung einer Mikrowelle mit Heißluft und Grill hängt vom Stromverbrauch ab. Hat die Mikrowelle eine hohe Leistung, wird auch mehr Strom verbraucht. Sie wird in Watt angegeben. Die meisten Mikrowellen haben eine Leistung zwischen 800 und 1000 Watt.
Funktionen
Beim Kauf einer Mikrowelle mit Heißluft und Grill solltest du auch auf Zusatzfunktionen achten. So kannst du deine optimale Mikrowelle finden, die perfekt an deine Bedürfnisse angepasst ist. Es gibt zum Beispiel Mikrowellen, die eine Vorheizfunktion haben oder auch eine Auftaufunktion.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Mikrowelle mit Heißluft und Grill ausführlich erklärt
Für wen eignet sich eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill?
Besonders geeignet ist sie damit für Singles oder Haushalte mit einer kleinen Küche, da eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill günstiger ist als ein kompletter Herd.
Welche Arten von Mikrowellen mit Heißluft und Grill gibt es?
Was kostet eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (80-150€) | Normalgroße Mikrowelle mit einigen Funktionen |
Mittelpreisig (150€-250€) | Mikrowellen mit höherer Leistung und einer größeren Auswahl an verschiedenen Funktionen sowie Zubehör |
Hochpreisig (ab 250€) | Profi-Mikrowellen mit extra Funktionen, verschiedenen Programmen und Zubehör |
Du siehst, dass man Mikrowellen mit Heißluft und Grill schon sehr günstig erwerben kann. Allgemein gilt: je größer und leistungsstärker, und je mehr Funktionen eine Mikrowelle hat, desto teurer ist sie auch.
Welche Sonderfunktionen können bei einer Mikrowelle mit Heißluft und Grill praktisch sein?
Am besten informierst du dich genau, welche Sonderfunktionen eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill hat, damit du ein perfekt auf deine Bedürfnisse abgestimmtes Gerät findest.
Wo kann man eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill kaufen?
- Amazon.de
- Otto.de
- Mediamarkt.de
- ebay.de
- Real.de
Die Mikrowellen mit Heißluft und Grill, die wir dir hier vorstellen, sind auf diesen Seiten zu finden.
Fazit
Wer gerne knusprige und goldbraune Gerichte wie Aufläufe und Pizzen in der Mikrowelle machen möchte, oder morgens bequem seine Brötchen aufbacken möchte, sollte sich eine Mikrowelle mit Heißluft und Grill genauer anschauen. Sie sind eine echte Alternative zum herkömmlichen Ofen und dabei energiesparender und kleiner, sodass sie in jede Küche passen.
Dieses praktische Tool kommt in unterschiedlichen Ausstattungen und Funktionen, sodass für jeden das Richtige dabei ist. Bei der Kaufentscheidung spielen in erster Linie Leistung, Fassungsvermögen und Ausstattung eine wichtige Rolle.
Titelbild: Naomi Herbert/ Unsplash