
Mikrowellen mit Heißluft sind ein Küchengerät, das in jeder modernen Küche nicht mehr wegzudenken ist. Denn sie bietet dir eine Kombination der beiden Küchengeräte Mikrowelle und Backofen. So kannst du Speisen erhitzen, backen und braten, ohne dabei viel Energie zu verbrauchen.
In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Merkmale ein, auf die du beim Kauf einer Mikrowelle mit Heißluft achten solltest, und geben dir einige Tipps, die dir helfen, die beste Wahl zu treffen. Außerdem geben wir dir hilfreiche Ratschläge, wie du deine neue Mikrowelle mit Heißluft nutzen und warten kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Mikrowellen erwärmen Gerichte/Speisen mithilfe von elektromagnetischen Wellen, die im Frequenzbereich von 1 bis 300 GHZ arbeiten. Dabei werden die Wassermoleküle in einem Zustand gebracht, indem sie sich aneinander reiben und somit die entsprechende Wärme produzieren.
- Die Heißluftfunktion ermöglicht zudem, die Mikrowelle auch als eine Art Backofen zu verwenden, sodass beispielsweise auch Brötchen darin gebacken werden können.
- Zudem sind Mikrowellen besonders bei kleineren Speisen energieeffizienter und können diese zudem schneller erwärmen.
Mikrowelle mit Heißluft Test: Das Ranking
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und einfacher Bedienung
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und 800 Watt
- Die beste Mikrowelle mit Heißluft und umfangreichen Zusatzfunktionen
- Sharp Mikrowelle Mit Heissluft
- Bauknecht Mikrowelle Mit Heissluft
- Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
- Sharp Mikrowelle Mit Heissluft
- Bauknecht Mikrowelle Mit Heissluft
- Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
- Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
- Toshiba Mikrowelle Mit Heissluft
- Caso Mikrowelle Mit Heissluft
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und einfacher Bedienung
Bei diesem Gerät handelt es sich um eine 3-in-1 Mikrowelle, da du mit ihr Grillen, Auftauen und Erwärmen kannst. Die Mikrowelle besitzt acht Programme, somit ist die Bedienung kinderleicht.
Das Design ist schlicht und doch edel. Mit einem Durchmesser des Drehtellers von 27 cm handelt es sich um eine etwas größere Mikrowelle.
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und 800 Watt
Die leistungsstarke Mikrowelle ist mit vielen Funktionen ausgestattet, wie beispielsweise einer „Crisp“-Funktion, mit der du Pommes auch in der Mikrowelle schön knusprig zubereiten kannst.
Die Maße betragen im (HxBxT) 22,2 x 33,6 x 33,1 cm und die Außenmaße (HxBxT) betragen 31 x 52 x 45,8 cm. Zudem kannst du mit dieser Mikrowelle auch Dampfgaren.
Die beste Mikrowelle mit Heißluft und umfangreichen Zusatzfunktionen
Keine Produkte gefunden.
Diese Mikrowelle besitzt viele Zusatzprogramme. Unteranderem besitzt sie eine Vitalfunktion, wodurch du dein Essen schonend und gesund zubereiten kannst. Das Auftauprogramm ist zugleich schnell, aber auch schonend.
Durch den Eco-Modus lässt sich auch während der Benutzung der Mikrowelle Strom sparen. Durch den Keramik-Emaille-Innenraum ist die Mikrowelle zum einen leicht zu Reinigen und zum anderen sehr robust.
Sharp Mikrowelle Mit Heissluft
Die LG 25L Mikrowelle ist die perfekte Ergänzung für deine Küche. Mit einer Mikrowellenleistung von 900 W, einer Grillleistung von 1100 W und einer Heißluftleistung von 2500 W bietet sie viel Platz zum Garen deiner Speisen. Die 5 Leistungsstufen geben dir mehr Flexibilität beim Kochen, und die 10 Automatikprogramme machen es dir leicht, deine Lieblingsrezepte zu kochen. Die Produktabmessungen betragen 307x513x497 mm, sodass sie perfekt in deine Küche passt.
Bauknecht Mikrowelle Mit Heissluft
Der Dualcrisp und Crispfry ist der perfekte Kochassistent für alle, die knusprige Pommes, Hähnchenschenkel oder Pizza lieben. Mit seinen sechs Leistungsstufen und Automatikprogrammen gart er dein Essen in Minutenschnelle zur Perfektion. Die Schnellstartfunktion macht es leicht, loszulegen, und die Innenmaße des Garraums sind groß genug, um eine Vielzahl von Lebensmitteln unterzubringen. Auch die Außenmaße sind beeindruckend und machen ihn zu einer großartigen Ergänzung für jede Küche.
Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
Du suchst einen leistungsstarken und vielseitigen Ofen, der alles kann? Dann ist die Hotblast-Technologie genau das Richtige für dich: Leistungsstarke Heißluft für knusprige Ergebnisse Slim-Fry. Dieser unglaubliche Backofen nutzt Heißluft, um Lebensmittel mit wenig oder ganz ohne Öl zu braten, was gesünder ist als herkömmliche Frittiermethoden. Außerdem verfügt er über eine Power Defrost-Funktion, die Lebensmittel schnell und schonend auftaut, sowie ein Joghurt- und Hefeteigprogramm, mit dem du im Handumdrehen köstliche Leckereien zaubern kannst. Außerdem passt das elegante Design zu jeder Kücheneinrichtung. Warum also noch warten? Hol dir deine eigene Hotblast-Technologie: Starke Heißluft für knusprige Ergebnisse Slim-Fry noch heute.
Sharp Mikrowelle Mit Heissluft
Dieser Mikrowellenherd ist die perfekte Ergänzung für jede Küche. Mit 900 Watt Mikrowellenleistung, 1200 Watt Grillleistung, 2050 Watt Konvektionsleistung (Heißluft) und 25 Liter Fassungsvermögen hat er alles, was du brauchst, um deine Lieblingsgerichte zu kochen. Das flache Design ermöglicht eine einfache Reinigung, und das Touch-Bedienfeld macht die Bedienung einfach. Die Auftaufunktion, die Timerfunktion und die Uhr sind allesamt großartige Funktionen, die diesen Backofen zu einem Muss für jede Küche machen.
Bauknecht Mikrowelle Mit Heissluft
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Du suchst ein Gerät, das alles kann? Dann ist die Schmelzfunktion für Käse, Schokolade oder Butter und die Mikrowellenjoghurtfunktion genau das Richtige für dich. Dieses einfach zu bedienende Gerät verfügt über viele Automatikprogramme und gespeicherte Rezepte, die es zum perfekten Kochhelfer machen. Mit einer leistungsstarken 700-Watt-Mikrowelle und einem 1000-Watt-Quarzgrill bewältigt dieses Gerät mühelos jede Kochaufgabe, die du ihm stellst. Außerdem bietet der große Backofeninnenraum mit 32,9 x 31,5 x 21 cm viel Platz, um deinen Teig gehen zu lassen. Wenn du mit dem Kochen fertig bist, wischst du einfach die Außenabmessungen (LxBxH) ab: 35×45,2×26,2 cm und genieße deinen gesunden Snack.
Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
Wenn du einen Backofen der Spitzenklasse suchst, der alles kann, bist du hier genau richtig: kratzfeste Keramik-Emaille im Inneren – besonders pflegeleichtes Joghurt- & Hefeteigprogramm – schnell und einfach etwas Leckeres zaubern Drehteller an/aus – mehr Flexibilität Automatikprogramme – gesundes Kochen und Heizgerät Abmessungen H x B x T (cm): 31 x 51,7 x 47,5 sicherer Versand dank stabiler E-Commerce-Verpackung. Dieser erstaunliche Backofen hat alles, was du brauchst, um mit Leichtigkeit unglaubliche Mahlzeiten, Snacks und Desserts zu kreieren. Die kratzfeste Keramik-Emaille im Inneren ist leicht zu reinigen, so dass du weniger Zeit mit Schrubben und mehr Zeit mit dem Genießen deiner kulinarischen Kreationen verbringen kannst. Die Ein-/Ausschaltfunktion des Drehtellers gibt dir mehr Flexibilität beim Kochen, während die Automatikprogramme gesundes Kochen und Aufwärmen zum Kinderspiel machen. Und das Beste ist, dass dieser Backofen dank der stabilen eCommerce-Verpackung sicher geliefert wird. Worauf wartest du also noch? Bestelle noch heute deinen eigenen.
Samsung Mikrowelle Mit Heissluft
Wenn du einen Backofen der Spitzenklasse mit allem Drum und Dran suchst, ist dieser Ofen genau das Richtige für dich. Mit seiner kratzfesten Keramik-Emaille ist er leicht sauber zu halten. Die Ein-/Ausschaltfunktion des Drehtellers gibt dir mehr Flexibilität beim Kochen. Und die Automatikprogramme machen gesundes Kochen und Aufwärmen schnell und einfach. Und das Joghurt- und Hefeteigprogramm ist perfekt, um im Handumdrehen etwas Leckeres zu zaubern. Geräteabmessungen H x B x T (cm): 31 x 51,7 x 47,5.
Toshiba Mikrowelle Mit Heissluft
Dies ist die vielseitige Funktionskombination aus Mikrowelle und Backofen, nach der du schon lange gesucht hast. Mit 10 einfachen und praktischen Automatikprogrammen kannst du mit einem einzigen Gerät Lebensmittel auftauen, aufwärmen, grillen oder braten. Die voreingestellten Kochprogramme sind auf der Oberseite des Geräts aufgedruckt – für deinen Komfort. Die leicht zu reinigende Innenseite aus Keramik-Emaille ist kratzfest und macht die Reinigung zum Kinderspiel. Das Design macht es einfach zu bedienen und zu reinigen. Mit praktischen Funktionen wie Auftauen nach Gewicht/Zeit, Kochen auf mehreren Ebenen, Kindersicherung, Uhr und Kuchentimer ist dies die perfekte Ergänzung für deine Küche.
Caso Mikrowelle Mit Heissluft
Die Backofenfunktion dieser Mikrowelle arbeitet mit Heißluft wie in einem Kompaktbackofen, sodass das Backen und Kochen sogar mit Umluft möglich ist. Das macht diese Mikrowelle zu einer cleveren Alternative zum Backofen. Zu den vielseitigen Programmen gehören 6 Kombiprogramme, 9 Kochprogramme und Heißluft bis 200 Grad Celsius, die du ganz einfach über das Menü einstellen kannst. Du kannst auch die Signaltöne der Mikrowelle abschalten, mit Ausnahme der drei Signaltöne, die auf der Digitalanzeige erscheinen, wenn der Timer erreicht ist. Der Innenraum dieser Mikrowelle bietet 25 Liter Volumen auf einer 31,5×34,5cm großen, 19cm hohen und beleuchteten Fläche. Der gläserne Drehteller hat einen Durchmesser von 27 cm und lässt sich zu Reinigungszwecken leicht herausnehmen.
Weitere Empfehlungen in der Übersicht
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du eine Mikrowelle mit Heißluft kaufst
Was ist eine Mikrowelle mit Heißluft?
Aus diesem Grund sind Mikrowellen besonders bei Gerichten und Lebensmitteln effektiv, die einen verhältnismäßig hohen Wasseranteil aufweisen.
Mikrowellen zeichnen sich zudem durch die besonders schnelle Erwärmung aus. Besonders Fertiggerichte können teils binnen weniger Minuten fertiggestellt werden, während ein Backofen oder ein Herd oft zwei- bis dreimal solange benötigt.
Einige Geräte besitzen zudem eine Heißluftfunktion. Dabei ist zusätzlich ein Heizkörper verbaut, der mithilfe eines Ventilators den Innenraum mit Wärme versorgt. Somit können Gerichte zubereitet werden, die für eine gewöhnliche Mikrowelle ungeeignet sind.
Aus diesem Grund ersetzt solch ein Gerät sozusagen den Backofen, da damit auch zum Beispiel Brötchen gebacken werden können.
Welche Vorteile besitzt eine Mikrowelle mit Heißluft?
Wie intensiv die Erwärmung letztlich stattfindet, hängt maßgeblich von der Leistung des Geräts ab. Standardmäßig weisen Mikrowellen eine Leistung von 800 W. Allerdings existieren auch Geräte, die teilweise das Doppelte leisten können. Inwieweit das jedoch von Vorteil ist, ist eine andere Sache.
Einige Gerichte benötigen zum Beispiel eine bestimmte Temperatur, sodass sie sowohl von außen, als auch innen optimal zubereitet werden. Daher bieten einige Modelle mehrere Leistungsstufen, sodass zwischen diesen nach Belieben gewechselt werden kann.
Zum Auftauen zum Beispiel sind niedrige Temperaturen vorausgesetzt. Leistungen von 90 bis 180 W können dabei dienlicher sein, als beispielsweise 800 W.
Einige Mikrowellen (mit Heißluftfunktion) bieten zudem die Möglichkeit, mittels Heißluft, wie es auch von einem Backofen bekannt ist, die Speisen/Lebensmittel zuzubereiten. Damit können auch Brötchen, Kuchen, Pommes und usw. gebacken werden.
Elektromagnetische Wellen hingegen würden zu einem unerwünschten Ergebnis führen, sodass solche Speisen daher nicht in einer rein klassischen Mikrowelle verwendet werden sollten.
Welches Geschirr darf in einer Mikrowelle mit Heißluft verwendet werden?
Steingut, sowie älteres Porzellan hingegen könnte zu Problemen zu führen. Um genau sicher zu sein, hast du auch die Möglichkeit, das Geschirr etwa ein bis zwei Minuten in der Mikrowelle verweilen zu lassen. Sollte dieses sich anschließend erhitzt haben, ist die Verwendung eine schlechte Idee.
Welche Lebensmittel sollten in einer Mikrowelle mit Heißluft nicht verwendet werden?
Gekochte Eier zum Beispiel können durch den Einsatz der Wellen zum Explodieren gebracht werden.
In der folgenden Liste sind einige Lebensmittel aufgeführt, die nicht mittels elektromagnetischer Wellen erwärmt werden sollten:
- Gegartes Fleisch
- Reis, Kartoffeln und Nudeln
- Esskastanien
- Brötchen und Pizza
- Kaffee
Entscheidung: Welche Arten von Mikrowellen gibt es und welche ist die Richtige für dich
Grundsätzlich kann man zwischen sechs verschiedenen Arten von Mikrowellen unterscheiden:
- Solo Mikrowelle
- Mikrowelle mit Dampffunktion
- Mikrowelle mit Heißluft
- Mikrowelle mit Grill
- Mikrowelle mit Ofen & Grill
- Multifunktionale Mikrowelle
Im Folgenden erklären wir dir die verschiedenen Arten und die jeweiligen Vor- und Nachteile. Damit wollen wir dir helfen, die für dich am besten geeignete Mikrowelle zu finden.
Worum handelt es sich bei einer Solo Mikrowelle und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Solo Mikrowellen sind in der Regel kostengünstig und nehmen verhältnismäßig wenig Platz in Anspruch. Folglich sind sie für kleinere Gerichte für zum Beispiel ein bis zwei Personen geeignet. Diese Variante ist für Singles und Studenten optimal. Allerdings besitzen Solo Mikrowellen kaum Zusatzfunktionen.
Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Dampffunktion und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Mithilfe der Dampffunktion können Mikrowellen auch Gerichte garen, so zum Beispiel Fleisch oder Fisch. Damit kann der Herd bezüglich bestimmter Gerichte/Speisen ersetzt werden. Zudem sind die Geräte platzsparend, sodass sie auch in kleineren Räumen optimal genutzt werden können.
Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Heißluft und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Die Heißluftfunktion ermöglicht es, die Eigenschaften einer Mikrowelle mit denen eines Backofens in einem Gerät zu vereinen. Somit kann der Backofen ersetzt werden. Das spart Platz und Kosten ein. Als Speisen können sowohl Fertiggerichte, als auch Backwaren wie Brötchen und Gebäck zubereitet werden.
Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Grill und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Mikrowellen mit Grillfunktion können neben der Verwendung von elektromagnetischen Wellen den Inhalt auch braten, sodass bei Fleisch beispielsweise eine krustige Oberfläche möglich ist.
Besonders Fleisch- und Fischwaren, sowie eine Reihe von Gerichten bieten sich zum Grillen an. Somit können diese Mikrowellen den Grill ersetzen.
Worum handelt es sich bei einer Mikrowelle mit Ofen & Grill und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Mikrowellen mit Ofen & und Grill kombinieren die Funktionen Heißluft und Grillen. Diese Kombi-Geräte können folglich sowohl den Backofen, als auch den Grill ersetzen. Sowohl das Grillen, als auch Auftauen, Backen und Erwärmen ist damit möglich.
Durch das Ersetzen der bereits genannten Geräte sind diese Mikrowellen besonders platzsparend und zudem kostengünstig.
Worum handelt es sich bei einer multifunktionalen Mikrowelle und worin liegen die Vor- und Nachteile?
Multifunktionale Mikrowellen können sich untereinander durch ihre Funktionen unterscheiden. Einige Modelle vereinen zum Beispiel die Grillfunktion, sowie die Dampf- und Heißluftfunktion.
Damit zeichnen sie sich durch ein breites Spektrum an Einsatzmöglichkeiten aus. Oft werden sie als Einbau-Produkte vermarktet. Daher bieten sie sich eher für Familien, als für Einzelpersonen an.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mikrowellen mit Heißluft vergleichen und bewerten
Im Folgenden zeigen wir dir, anhand welcher Kriterien du Mikrowellen mit Heißluft gut vergleichen und bewerten kannst. Dadurch wird es für dich leichter, einen Überblick zu bekommen und dich für ein passendes und effektives Gerät zu entscheiden.
Zusammengefasst handelt es sich dabei um folgende Kriterien:
- Fassungsvermögen
- Mobilität
- Verwendungszweck
Nachfolgend kannst du lesen, was es mit den jeweiligen Kriterien auf sich hat und erfährst, weshalb es für dich sinnvoll ist, ein Gerät anhand der Kriterien zu erwerben oder eben nicht.
Fassungsvermögen
Das Fassungsvermögen ist besonders für größere Gerichte, bzw. im Fall von mehreren Personen ein wichtiges Kriterium. Kleinere Modelle bieten oft ein Füllvolumen, das 20 Liter nicht übersteigt. Für Familien zum Beispiel kann das eng werden.
Modelle mit einem Fassungsvermögen von 40 Liter oder mehr ermöglichen entsprechend größere Mahlzeiten.
Allerdings sollte auch beachtet werden, dass ein größeres Fassungsvermögen zeitgleich von einem Nachteil begleitet wird; das Erwärmen der Gerichte/Getränke nimmt mehr Zeit in Anspruch.
Je kleiner der Raum ist, desto schneller kann dieser aufgeheizt werden. Alternativ muss die Leistung erhöht werden, welche unter anderem von einem erhöhten Stromverbrauch begleitet wird.
Mobilität
Die meisten Geräte benötigen keinen Einbau. Das erlaubt einen flexibleren Einsatz. Allerdings unterscheiden sich die Modelle durch Größe und Gewicht, sowie Bauform.
Möchtest du das Gerät beispielsweise schnell um-positionieren, sei es im Fall von Küchenreinigung oder für die Verwendung im Wohnmobil, ist ein kleines Gerät mit geringem Gewicht die einfachste Variante.
Für die allermeisten Mikrowellen benötigst du ohnehin nur einen Zugang zur Steckdose und Platz, wo du das Gerät abstellen kannst.
Verwendungszweck
Für Fertiggerichte oder kleinen Mahlzeiten reichen Mikrowellen mit dürftiger Ausstattung vollkommen aus. Möchtest du jedoch vielfältige Möglichkeiten zum Backen und Heizen haben, lohnt sich ein Produkt, das durch mehrere Heizstufen steuerbar ist. Bei Kuchen oder Gebäck zum Beispiel ist die korrekte Temperatur von hoher Bedeutung.
Produkte mit mehreren Leistungsstufen ermöglichen daher eine kontrollierte Wärmezufuhr, sodass die Gefahr gesenkt wird, bei falschen Temperaturen beispielsweise das Innere des Kuchens ungenügend zu erwärmen oder den Außenbereich anzubrennen.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mikrowelle mit Heißluft
Wie sollte eine Mikrowelle mit Heißluftfunktion optimal genutzt werden?
Sowohl mit und ohne Heißluftfunktion orientiert sich die Effizienz von Mikrowellen stark an deren Gebrauch. Bei richtigem Gebrauch kann sowohl Energie, als auch Zeit effektiv gespart werden.
Wie schnell das jeweilige Gericht fertiggestellt werden kann, hängt unter anderem an der Temperatur ab. Ist sie zu gering, besteht die Gefahr, dass das Gericht nicht ausreichend erwärmt wird.
Bei zu hohen Temperaturen hingegen kann es schnell zu ungewollten Verbrennungen der Oberfläche kommen, während das Innere aufgrund ungenügender Zeit nicht genug erwärmt wird.
Die korrekte Temperatur mit der richtigen Dauer entscheiden maßgebend über das Endprodukt. Als Richtwert gilt daher eine Leistung von 400 bis 500 W. Somit wird die Wärme gleichmäßig verteilt.
Bei Gemüse hingegen ist eine Leistung von bis zu 600 W empfehlenswert. Die Dauer sollte dabei zwischen zwei und sechs Minuten betragen. Bei Fleisch hingegen ist eine höhere Temperatur ratsam. Eine Leistung von 500 bis 750 W führt daher zu den besten Ergebnissen.
Dabei sollte die Dauer drei bis fünf Minuten betragen, solange weder Wasser, noch Fett dazugegeben worden ist.
Es empfiehlt sich zudem, das Fleisch in gleich große Stücke zu zerlegen.
Lebensmittel wie Kartoffeln oder Reis eignen sich nicht für den Einsatz von elektromagnetischen Strahlen. Bei Heißluft hingegen sollte dabei geachtet werden, dass diese nicht von den Mikrowellen zur Erwärmung begleitet werden.
Als Ausnahme gilt allerdings, wie die Lebensmittel von ausreichend Wasser begleitet werden. Dennoch sind in diesem Fall lediglich kleine Mengen lohnenswert.
Die Heißluftfunktion bietet zudem die Option, Lebensmittel komplett ohne Fett zu garen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://etm-testmagazin.de/ratgeber/funktionsarten-einer-kombi-mikrowelle-1170
[2| https://www.brigitte.de/rezepte/kochtipps/bloss-nicht—diese-lebensmittel-gehoeren-nicht-in-die-mikrowelle-10168340.html
[3] https://www.merkur.de/leben/genuss/vergiftungen-explosionen-diese-lebensmittel-gehoeren-nicht-mikrowelle-10516800.html
Bildquelle: 123rf.com / 25917943