
Willst du einen Mini-Kühlschrank kaufen? Mini-Kühlschränke sind eine tolle Möglichkeit, um Lebensmittel und Getränke in kleinen Räumen wie Wohnheimen oder Büros kalt zu halten. Sie sind auch eine gute Möglichkeit, Geld zu sparen, da sie in der Regel günstiger sind als ein normaler Kühlschrank.
In diesem Artikel gehen wir auf die verschiedenen Arten von Mini-Kühlschränken ein und erklären, worauf du achten solltest und wo du einen kleinen Kühlschrank kaufen kannst. Wenn du also auf dem Markt für einen Mini-Kühlschrank bist, lies weiter, um mehr darüber zu erfahren, wie du einen kaufen kannst.
Das Wichtigste in Kürze
- Grundsätzlich kann zwischen einem normalen Haus- oder Tischkühlschrank, Auto Kühlschrank und Outdoor Kühlschrank unterschieden werden. Oder auch zwischen einem einfachen Kühlschrank und einer Kühl-Gefrierkombination.
- Mini Kühlschränke kannst du in den meisten Elektrofachläden, Kaufhäusern und auch in manchen Supermärkten kaufen. In der heutigen Zeit ist der Kauf übers Interent besonders beliebt.
- Die Geräuschkulisse eines Mini Kühlschrankes ist mit der eines herkömmlichen Hauskühlschrankes vergleichbar. Ein Absorberbetrieb garantiert dir jedoch eine absolut geräuschlose Kühlung.
Mini-Kühlschrank Test: Favoriten der Redaktion
- Der beste energiesparende Mini-Kühlschrank
- Der beste Mini-Kühlschrank mit umfangreicher Innenausstattung
- Der beste leicht zu transportierende Mini-Kühlschrank
- Der beste Mini-Kühlschrank mit geräumiger Fläche
- Der beste Mini-Kühlschrank mit besonders leisem Betrieb
Der beste energiesparende Mini-Kühlschrank
Keine Produkte gefunden.
Dieser Mini Kühlschrank kann vor allem durch sein ansprechendes Design und seinen energiesparenden Betrieb überzeugen. Mit Maßen von 10 x 30 x 51 cm, einem Volumen von 15 l und einem Gewicht von 6 kg zählt dieses Modell zu den kleineren Typen der Mini Kühlschränke.
Der Mini Kühlschrank von DOMETIC erreicht eine Kühltemperatur von bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur. Die Kühltemperatur lässt sich dabei manuell regeln. Die Kühlfunktion ist mit bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur sehr effektiv. Lebensmittel werden dadurch sowohl im Außen- als auch im Innenbereich angemessen kalt gestellt.
Der beste Mini-Kühlschrank mit umfangreicher Innenausstattung
Dieser Mini Kühlschrank kann vor allem mit seiner umfangreichen Innenausstattung und seiner guten Kühlleistung überzeugen. Die Größe dieses Produktes entspricht in etwa der durchschnittlichen Größen einer Minibar für den Hausgebrauch. Das Volumen von 42 l bietet genügend Stauraum für sämtliche Lebensmittel eines Single Haushaltes. Auch Getränkedosen oder Flaschen können problemlos verstaut werden.
Da die Geräte in den eigenen vier Wänden nur selten umgestellt oder transportiert werden, ist das Gewicht von 14 kg auch nicht unbedingt als nachteilig zu betrachten. Durch eine manuelle Regulierung kannst du die Kühltemperatur auf die Umgebungstemperatur anpassen.
Der beste leicht zu transportierende Mini-Kühlschrank
Der Rosenstein & Söhne Mini Kühlschrank kann vor allem durch seine kompakte Größe und seine leichte Transportfähigkeit überzeugen. Er ist ein kleiner mobiler Mini Kühlschrank. In seinem kleinen Innenraum von gerade einmal 4 l kannst du deine notwendigsten Produkte verstauen.
Das sehr geringe Gewicht von 1,8 kg ermöglicht einen schnellen und unkomplizierten Transport des Gerätes. Der Mini Kühlschrank erreicht eine Kühltemperatur von bis zu 20 °C unter der Umgebungstemperatur.
Der beste Mini-Kühlschrank mit geräumiger Fläche
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Bomann Mini Kühlschrank kann vor allem durch sein seinen leisen Betrieb und seine geräumige Fläche überzeugen. Er ist seinen Maßen und seinem Volumen nach eine klassische Minibar für zu Hause. Seine Staufläche von 42 l bietet ausreichend Platz um sämtliche Lebensmittel eines Single Haushaltes darin unterzubringen.
Bei diesem Produkt handelt es sich um einen Mini Kühlschrank für den Hausgebrauch. Da der Kühlschrank deswegen nur selten transportiert werden muss, ist das Gewicht des Gerätes eher zu vernachlässigen. Bomann gibt den Temperaturbereich mit 0 – 8 °C an. Die Temperatur kann dabei manuell geregelt werden.
Der beste Mini-Kühlschrank mit besonders leisem Betrieb
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Der Mini Kühlschrank kann vor allem durch seine praktische Innenaustattung und seinen leisen Betrieb überzeugen. Bei einem Volumen von 46 l ist ausreichend Platz, deine wichtigsten Lebensmittel zu verstauen. Die Kühlleistung des Kühlschranks beträgt 5 – 15 °C. Die Temperatur kann manuell geregelt werden.
Die Kühlleistung dieses Modells kann sowohl im Außen- als auch im Innenbereich als sehr effektiv angesehen werden. Der jährliche Energieverbrauch von 83 kWh liegt im Bereich eines durchschnittlichen Mini Kühlschranks. Die Energieklasse von A++ liegt zudem in einem sehr guten Rahmen.
Ratgeber: Fragen, mit denen du dich beschäftigen solltest, bevor du einen Mini-Kühlschrank kaufst
Worin liegen die Vorteile eines Mini Kühlschranks gegenüber einem Kühlschrank in herkömmlicher Größe?
Manche Mini Kühlschränke haben auch einen extra Anschluss fürs Auto. Dadurch kannst du während längeren Autofahrten stets auf kühle Getränke zurückgreifen.
Die Einsatzgebiete eines kleinen Kühlschrankes sind aufgrund der optimalen Transportierfähigkeit sehr vielseitig. Neben einer möglichen Kühlung im Auto kannst du einen Mini Kühlschrank auch ohne Probleme mit in dein Büro nehmen und deine Getränke dort genießen.
An besonders heißen Tagen eignet er sich auch sehr gut zum Aufbewahren deines Proviants an Campingplätzen oder generell an Badeplätzen. Willst du deine Minibar lieber zu Hause aufstellen, kannst du sie auch für Gartenpartys verwenden, um dir die Wege vom Garten in die Küche zu ersparen.
Die großen Vorteile eines Mini Kühlschrankes sind also in erster Linie seine platzsparende Größe und seine vielseitigen Einsatzmöglichkeiten.
Was kostet ein Mini Kühlschrank?
(Quelle: Eigene Darstellung)
Die klassische Minibar für zu Hause ist bereits um 100 Euro erhältlich. Je nach Größe, Innenausstattung und Energieklasse steigen auch die Preise. Die durchschnittlichen Mini Kühlschränke, wie sie in den Gastro Bereichen verwendet werden, sind in einer Preiskategorie von etwa 300 Euro zu finden. Sehr teure und edle Produkte, die auch zum Einbau geeignet sind, werden zu einem Preis von bis zu 2000 Euro angeboten.
Wusstest du, dass Kühlschränke Räume aufwärmen?
Kühlschränke kühlen ihren Innenraum indem sie Wärme aus dem Innenraum des Kühlschranks an die Umgebung außen abgeben. Die unterschiedliche Funktionsweise der Wärmeübertragung unterscheidet auch die verschiedenen Typen der Kühlschranksysteme (Kompressor, Absorber und Kühlschränke mit Peltier-Element).
Kühlschränke fürs Auto und Campingkühlschränke mit 12v Anschluss sind grundsätzlich billiger als Minibars für den Haushalt. Die billigsten Geräte sind bereits für einen Preis von 35 Euro zu haben. Mit zunehmender Größe und Zusatzausstattung können auch hier die Preise bis zu etwa 170 Euro ansteigen.
Bei professionellen Garten Kühlschränken musst du etwas tiefer in die Tasche greifen. Aufgrund der besonderen Ausstattungen, die auch einen Winterbetrieb ermöglichen, steigen die Preise. Ein Outdoor Kühlschrank kostet im Durchschnitt etwa 2000 Euro.
Typ | Preis |
---|---|
klassische Minibar | ca. 100€-400€ |
Auto Kühlschrank | ca. 35€-170€ |
Outdoor Kühlschrank | ca. 1000€-3000€ |
Wo kann ich einen Mini Kühlschrank kaufen?
Unseren Recherchen zufolge Kaufen Kunden ihre Mini Kühlschränke am liebsten in folgenden Shops:
- Media Markt
- Saturn
- Ebay
- Amazon
- Hofer
- Lidl
- Monster
Alle unsere Mini Kühlschränke, die wir auf dieser Seite vorstellen, sind mit einem Link zu mindestens einem dieser Shops versehen. Du kannst also gleich zuschlagen, wenn du ein Gerät gefunden hast, dass dir zusagt.
Kann ich einen Mini Kühlschrank auch mieten?
Brauchst du den Mini Kühlschrank nur für einzelne Tage, kannst du ihn auch mieten. Diese Variante ist für dich auf jeden Fall um einiges kostengünstiger als die Anschaffung eines Gerätes.
Wieviel Lärm macht ein Mini Kühlschrank und ist ein Kühlschrank mit Kompressor oder Absorber für mich passender?
Bei der Produktion wird heutzutage schon auf eine möglichst geräuscharme Kühlfunktion Wert gelegt. Die Geräusche eines eingebauten Kompressors können jedoch manchmal als störend empfunden werden.
Dies gilt besonders dann, wenn die Minibar einen großen Temperaturunterschied zu kompensieren hat und die Kühlleistung dadurch auf besondere Weise beansprucht wird.
Der Kompressor kann aber auch in einer Umgebung ohne Nebengeräusche, wie etwa in einem Schlafzimmer, als störend empfunden werden. Seine Kühlleistung gilt als besonders effektiv. Er reagiert eher unempfindlich auf Schräglage und sein Stromverbrauch gilt als relativ niedrig.
Ist eine geräuschlose Kühlung gewünscht, solltest du auf eine Minibar mit eingebautem Absorber zurückgreifen. Diese Art der Kühlung gilt als besonders geräuscharm bis lautlos. Der Absorber Kühlschrank ist jedoch weniger effektiv in der Kühlung, was sich bei einer besonders heißen Umgebungstemperatur als problematisch erweisen kann. Sein Stromverbrauch liegt meist über dem Stromverbrauch eines Kompressor Betriebs.
Je nach Einsatzort kannst du also auf eine geräuschvollere effektive Kompressor Kühlung oder auf eine lautlose eher weniger effektive Absorber Kühlung zurückgreifen.
Hier einmal eine allgemeine Gegenüberstellung zwischen einem Kühlschrank mit Absorber und einem mit Kompressor.
Kühlschrank mit Absorber | Kühlschrank mit Kompressor |
---|---|
Geräuschvoll | Geräuscharm bzw. Lautlos |
Effektive Kühlleistung | Weniger Effektiv |
Unempfindlich bei Schräglage | Empfindlicher betreffend der Lage |
Geringer Stromverbrauch | Höherer Stromverbrauch |
Entscheidung: Welche Arten von kleinen Kühlschränken gibt es und welche ist die richtige für mich?
Mini Kühlschränke sind grundsätzlich sehr vielseitig einsetzbar. Je nach bevorzugtem Einsatzort lassen sich grob drei Typen unterscheiden:
- Haus – oder Tischkühlschrank für zu Hause
- Outdoor Kühlschrank für den Garten
- Auto Kühlschrank
Diese Typen unterscheiden sich in ihrer Handhabung und Funktionsweise. Sie bringen also jeweils spezifische Vor- und Nachteile mit sich.
Um die richtige Minibar für dich zu finden ist es ausschlaggebend, wo du diese aufstellen willst und wieviel Platz du dafür zur Verfügung hast. Im Folgenden möchten wir dir dabei helfen herauszufinden, welcher Mini Kühlschrank sich am besten für dich eignet.
Dazu stellen wir dir die verschiedenen Arten an Mini Kühlschränken vor und erläutern dir sämtliche Vor- und Nachteile.
Worin liegen die Vor- und Nachteile eines kleinen Hauskühlschranks?
Der große Vorteil eines kleinen Kühlschranks für zu Hause ist seine vielseitige Einsetzbarkeit. Da diese Kühlschränke sehr leicht zu transportieren sind kannst du sie je nach Belieben problemlos umstellen. Das Merkmal einer Minibar kann sich unter Umständen jedoch auch zum Nachteil entwickeln, etwa dann, wenn mehr Platz benötigt wird.
Minibars für zu Hause erleichtern dir die Planung und Umsetzung von größeren Partys und Feiern, da du große Mengen an Getränken einkühlen kannst. Willst du sie dauerhaft in deinen Haushalt integrieren, eignet sich ein kleiner Kühlschrank vor allem fürs Büro oder Schlafzimmer.
Minibars sind besonders für Single Haushalte und Studentenwohnungen von Vorteil, da das Verhältnis von Bedarf und Stauraum optimal abgestimmt werden kann. Der Mini Kühlschrank nimmt nicht viel Platz ein und ist leicht zu handhaben. Er ist in einer Fülle von Designs und Farben erhältlich. Auch die Innenausstattung ist sehr variabel.
Der kleine Hauskühlschrank stellt die klassische Form aller Mini Kühlschränke dar. Er ist in einer Vielzahl von Größen und Designs erhältlich, die du optimal an deine Bedürfnisse anpassen kannst.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Outdoor Kühlschranks?
Der große Vorteil an einem Outdoor Kühlschrank ist seine gute Anpassungsfähigkeit an die Außenverhältnisse. Er ist aufgrund einer besonderen Isolierung sehr witterungsfähig.
Durch einen Kühlschrank im Garten oder auf der Terrasse wird es dir ermöglicht, die Getränke oder Wein bei einer Gartenparty schnell griffbereit zu haben. Die Wege in die Küche bleiben dir auf diese Weise erspart.
Der Outdoor Kühlschrank ist auf besondere Weise witterungsfähig. Eine besondere Isolierung bewirkt unter Umständen sogar eine ganzjährige Einsatzfähigkeit. Grundsätzlich kann ein Gartenkühlschrank bei Temperaturen von 0 bis 40° verwendet werden. Bei Frostgefahr muss er jedoch abgeschaltet werden.
Verschiedene Varianten des Outdoor Kühlschranks ermöglichen es, optimal auf deine Bedürfnisse einzugehen. Durch einen eintürigen Garten Kühlschrank hast du sämtliche Getränkeflaschen sofort griffbereit. Eine Aufteilung durch zwei Schubladen ermöglicht es, das Eis individuell zu lagern und Inhalte auf nützliche Weise zu trennen. Ein Sichtfenster wirkt edel, wenn etwa teure Flaschen eingekühlt werden.
Was sind die Vor- und Nachteile eines Auto Kühlschranks?
Mit einem Auto Kühlschrank kannst du bei längeren Strecken stets auf kühle Getränke zurückgreifen. Er ist auch aufgrund seiner praktischen Größe besonders leicht zu transportieren.
Der besondere Vorteil einer elektronischen Kühlbox ist der doppelte AC / DC Betrieb. Ein 230v Anschluss ermöglicht den Anschluss in der Steckdose. Durch einen zusätzlichen 12v Anschluss kannst du die Kühlbox auch problemlos im Auto transportieren.
Die Kühlung kann etwas Zeit benötigen, um die richtige Temperatur zu erreichen. Es wäre daher sinnvoll, den Auto Kühlschrank zuvor noch in der Steckdose vorkühlen zu lassen. Das Kühlsystem ist sehr ruhig und stört nicht während der Autofahrt.
Bei der Verwendung solltest du aufpassen, dass die Zündung läuft, bevor du den Kühlschrank in Betrieb nimmst, da du sonst Probleme mit der Autobatterie bekommen könntest. Während der Fahrt solltest du darauf achten, dass er sicher verstaut ist. Das Fixieren auf der Rückbank oder dem Kofferraum würden sich anbieten.
Auch der Auto Kühlschrank bietet dir eine Reihe an Einsatzmöglichkeiten. Er eignet sich sehr gut für längere Autofahrten, wie etwa Urlaubsreisen. Ein Haltegriff ermöglicht dir ein problemloses Transportieren der Kühlbox zu Campingplätzen oder Festivals.
Der Auto Kühlschrank stellt eine besondere Form der Mini Kühlschränke dar. Durch seinen zusätzlichen 12V Anschluss kannst du kalte Getränke auch während der Autofahrt genießen.
Kaufkriterien: Anhand dieser Faktoren kannst du Mini-Kühlschränke vergleichen und bewerten
Anhand der Folgenden Kriterien möchten wir dir zeigen, anhand welcher Faktoren du einen Mini Kühlschrank vergleichen und bewerten kannst. Dadurch soll es dir erleichtert werden, zu entscheiden, ob sich ein bestimmtes Produkt für dich eignet oder nicht.
Dabei handelt es sich um diese Kriterien:
- Maße, Volumen und Gewicht
- Temperaturbereich und Temperaturregulierung
- jährlicher Energieverbrauch und Energieeffizienzklasse
- Geräuschemission
- Farbe und Design
- Ausstattung
- Funktionen
Die folgenden Absätze werden näher darauf eingehen, was es mit diesen Kaufkriterien auf sich hat und wie du diese einordnen kann
Maße, Volumen und Größe
Eines der ersten Dinge, die du bei einem Kauf berücksichtigst, werden bestimmt die wichtigsten Maße (Höhe, Breite, Tiefe) und das Volumen der Minibar sein. Denn diese geben dir Auskunft darüber, wieviel Platz vorhanden ist und wo du den Kühlschrank aufstellen kannst.
Mini Kühlschränke sind grundsätzlich in den verschiedensten Größen zu haben. Es gibt sehr kleine Kühlschränke mit nur 4l, die du aufgrund von Größe und Gewicht auch auf deinem Schreibtisch platzieren kannst. Daneben gibt es aber auch sehr große Kühlschränke mit bis zu 50l, die du eher in Wohnräumen aufstellen wirst.
Auto Kühlschränke sind dabei in der Regel kleiner als Hauskühlschränke und Outdoor Kühlschränke. Sie haben ein Volumen von etwa 4 l, in denen du knapp 6 Getränkedosen verstauen kannst, bis hin zu 32 l.
Mini Kühlschränke für den Haushalt und Outdoor Kühlschränke unterscheiden sich nicht so sehr durch die Größe. Sie starten etwa bei einem Volumen von 15 l. Größere Ausgaben erreichen einen Kühlraum von etwa 82 l. Diese Kühlschränke sind dann von einem normalen Haushaltskühlschrank nicht mehr eindeutig zu unterscheiden.
Je nach Art der Verwendung kannst du aus einer Vielzahl an Mini Kühlschränken auswählen, die am besten für dich geeignet sind.
Ausschlaggebend für diese Kriterien sind also in erster Linie wo du deine Minibar aufstellen und wieviel du darin einkühlen willst.
Temperaturbereich und Temperaturregulierung
Die mögliche Kühltemperatur ist ein weiteres wichtiges Kriterium, was die Kaufentscheidung eines Mini Kühlschrankes betrifft. Eine effektive Kühlung ist vor allem dann unerlässlich, wenn du die Minibar im Außenbereich verwenden möchtest. Eine gute Kühlung ermöglicht es, eine warme Außentemperatur zu kompensieren und den Kühlpunkt darunter anzusetzen.
Wusstest du, dass gekühlte Nudeln nach erneutem Aufwärmen gesünder sind?
Wenn du die übriggebliebenen Nudeln nach dem Kochen zum Abkühlen in den Kühlschrank stellst, verändert sich die enthaltene normale Stärke zu resistenter Stärke. Diese ist vergleichbar mit Ballaststoffen und bedeuten für den Körper mehr Arbeit. Aus diesem Grund halten sie länger satt und können deshalb (wie Vollkornnudeln) als gesund bezeichnet werden.
Zusätzlich zu einer guten Kühlung ist es von Vorteil, die Kühlfunktion manuell einstellen zu können. Es kommt oft vor, dass die kälteste Stufe einer Kühlung nicht benötigt wird. Durch eine Klimaregulierung kann also in vielen Fällen einiges an Stromkosten gespart werden.
Eine effektive Kühlung verbunden mit einer manuellen Einstellung der Temperatur, um Stromkosten gering zu halten, sind also weitere wichtige Faktoren, die eine Kaufentscheidung beeinflussen.
Jährlicher Energieverbrauch und Energieeffizienzklasse
In einer Zeit, in der Diskussionen um das Sparen von Energie an der Tagesordnung stehen, macht es Sinn, auch auf ökologische Faktoren Rücksicht zu nehmen. Um Stromfresser zu vermeiden, solltest du beim Kauf auf die verschiedenen Energieklassen achten.
Die Klassen werden dabei auf einer Skala von A+++ bis D gelistet. Dabei gibt A die Klasse an, die am meisten Strom spart, und D, die am wenigsten Strom spart. Da aufgrund europäischer Standards die meisten Geräte mittlerweile die Klasse A erreicht haben, wurde mithilfe von „+“ Angaben weiter differenziert.
Beim Kauf eines Mini Kühlschranks solltest du dich für ein Gerät entscheiden, das möglichst wenig Strom verbraucht und sich durch eine besonders gute Energieeffizienz auszeichnet.
Geräuschemission
Bei Kühlschränken kann grundsätzlich zwischen einer geräuschlosen Absorber Kühlung und einer geräuschvolleren Kompressor Kühlung unterschieden werden.
Die spezifischen Vor- und Nachteile dieser beiden Kühlarten wurden zuvor im Ratgeber näher erläutert. Da dieser Punkt jedoch besonders wichtig ist, sollen die wichtigsten Inhalte hier noch einmal kurz zusammengefasst werden.
Die Lautstärke eines Mini Kühlschrankes wird in dB angegeben. Störgeräusche werden zwar von Mensch zu Mensch unterschiedlich wahrgenommen, jedoch gelten bei einem Kühlschrank weniger als 40 dB als empfehlenswert. Minibars mit eingebauter Kompressorkühlung werden eher als störend empfunden.
Willst du deinen Kühlschrank im Schlafzimmer aufstellen und du wünschst dir generell eine lautlose Kühlung, solltest du auf einen Absorber Kühlschrank zurückgreifen. Dieser verbraucht zwar generell mehr Strom gilt allerdings auch als besonders geräuscharm.
Beim Kauf solltest du dir daher vorher überlegen, wo du die Minibar aufstellen willst. Geräusche werden besonders in einer lautlosen Umgebung als störend empfunden.
Beim Kauf kannst du dich zwischen einer Kompressor Kühlung mit Geräuschen und einer geräuschlosen Absorber Kühlung entscheiden.
Farbe und Design
Neben den harten Fakten spielen bei einem Kauf auch subjektive Faktoren wie das Ausschauen des Mini Kühlschranks eine wesentliche Rolle. Oft kann die Farbe oder ein besonderes Design den ausschlaggebenden Punkt bedeuten.
Für Kunden mit Liebe zum Detail geben sich Hersteller besondere Mühe, diesen spezifischen Wünschen gerecht zu werden. Mini Kühlschränke sind daher in allen möglichen Varianten und in sämtlichen Farben erhältlich, um für jeden Kunden die passende Minibar anbieten zu können.
Besonders die Mini Kühlschränke für den häuslichen Gebrauch werden häufig in kreativen Varianten angeboten. Wünschst du dir einen Mini Kühlschrank, den nicht jeder Haushalt besitzt, so kannst du auf besonders ausgefallene Designs zurückgreifen.
So ist etwa die Nachfrage nach der Coca-Cola Minibar besonders groß. Du kannst aber auch auf Fan – Kühlschränke, wie dem AC / DC Kühlschrank zurückgreifen. Bist du ein eher klassischer Typ, wäre ein Retro Mini Kühlschrank vielleicht eine Überlegung wert.
Nicht alle Mini Kühlschränke werden in verschiedenen Farben angeboten. Auffallende und variierende Farben stechen jedoch besonders ins Auge. Es ist daher vorteilhaft, eine möglichst große Auswahl an Farben oder verschiedene Designs zu haben, zwischen denen du dich entscheiden kannst.
Ausstattung
Zur Ausstattung eines Mini Kühlschranks zählen die Anzahl der Fächer, ein Gefrierfach und ein Türfachs. Diese Faktoren ermöglichen eine besonders vorteilhafte Aufteilung des vorhandenen Volumens.
Beim Kauf ist es entscheidend, welche dieser Faktoren beim Gebrauch benötigt werden. Eine volle Ausstattung ist etwa dann sinnvoll, wenn die Minibar als Kühlschrankersatz dient. Soll die Kühlung jedoch nur vorübergehend sein, könnte auf eine Minibar komplett ohne Ausstattung zurückgegriffen werden.
Je nachdem, wie du deinen Mini Kühlschrank verwenden möchtest, ist also eine jeweils andere Ausstattung für dich am vorteilhaftesten.
Funktionen
Zu besonderen Funktionen eines Mini Kühlschranks zählen neben dem 230v Steckdosen Anschluss, ein extra 12v Anschluss, ein Gasanschluss und eine Heizfunktion.
Der 12v Anschluss ermöglicht einen Transport der Minibar im Auto. Diese Anschlüsse sind bei Mini Kühlschränken eher häufiger zu finden. Ein Gasanschluss und eine Heizfunktion sind Kriterien, die wesentlich seltener zu finden sind.
Mithilfe der Heizfunktion kann manuell zwischen einer Kühlung und einer Erwärmung unterschieden werden. Sollen etwa warme Speisen warm gehalten werden kann diese Funktion sehr vorteilhaft sein. Auch im Winter kann die Heizfunktion einige Vorteile mit sich bringen.
Der Gasanschluss ist neben der Steckdose und dem 12v Anschluss eine von drei möglichen Anschlussarten für Mini Kühlschräke. Ein zusätzlicher Gasanschluss ermöglicht einen noch mobileren Transport als ein 12v Autoanschluss.
Trivia: Wissenswerte Fakten rund um das Thema Mini-Kühlschrank
Welche Personengruppen brauchen einen Mini Kühlschrank?
Ein Mini Kühlschrank ist grundsätzlich für alle Personengruppen geeignet, die bequem auf Getränke zugreifen möchten.
Beachten wir jedoch die häufigsten Einsatzorte eines kleinen Kühlschrankes, kann eine Minibar die beste Lösung für folgende Personen darstellen:
- Singles und Studenten
- Party Tiger
- Nachtmenschen
- Reisende
- Arbeiter
Studenten und Singles: Lebst du alleine in deiner Wohnung und brauchst nicht viel Platz für deine Getränke und Nahrungsmittel, wäre die Anschaffung eines kleineren Kühlschrankes für dich eine Überlegung wert. Er bietet genügend Raum für deinen Wochenvorrat und darüber hinaus ist auch Platz für genügend Proviant fürs Party Wochenende.
Party Tiger: Bist du nur darauf aus, deinen Kühlschrank zum Einkühlen von Bier-, Wein- oder sonstigen Getränken zu verwenden, kannst du auch auf eine Minibar zurückgreifen. Je nachdem, wo deine Leute versammelt sind, kannst du deinen Mini Kühlschrank aufstellen. Deine kalten Getränke sind immer griffbereit.
Nachtmenschen: Willst du auch in der Nacht deine kalten Getränke genießen, kannst du dir mithilfe einer Minibar den Weg in die Küche ersparen. Die meisten Kühlschränke sind mittlerweile so leise, dass sie deinen Schlaf nicht stören.
Reisende: Bist du ein Mensch, der viel unterwegs ist, kannst du dir einen Mini Kühlschrank für dein Auto zulegen. Mithilfe eines 12v Steckers funktioniert die Kühlfunktion auch außerhalb deiner vier Wände. Ein Tragegriff hilft dir dabei, deinen Mini Kühlschrank ans gewünschte Ziel zu transportieren.
Arbeiter: Besonders an heißen Arbeitstagen ist es von Vorteil, seine gekühlten Getränke möglichst schnell bei der Hand zu haben. Einen Mini Kühlschrank kannst du problemlos auch in deinem Büro aufstellen.
Für welche Produkte eignet sich ein Mini Kühlschrank?
Grundsätzlich kannst du in deinen Mini Kühlschrank alles einkühlen, was darin Platz hat.
Je nach besonderem Anlass eignet sich ein kleiner Kühlschrank für sämtliche Speisen und Getränke. Vom Grillfleisch für die Grillparty bis zum Biervorrat für die Party am Wochenende, bringst du alles in deiner Minibar unter.
Neben Lebensmitteln kannst du deinen Mini Kühlschrank aber auch für andere Produkte verwenden, die eine kühle Lagerung benötigen.
So kannst du etwa auch deinen Vorrat an Nagellack und anderen Beauty Produkten verstauen. Auch Medikamente kannst du in kleinen Kühlschränken bequem unterbringen.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] http://www.spiegel.de/gesundheit/ernaehrung/kuehlschrank-so-sortieren-sie-richtig-a-1131730.html
[2] http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/kuehlschrank-reinigen-so-geht-s_id_6650202.html
[3] http://derstandard.at/2000030238468/Neuartiger-Kuehlschrank-soll-mit-kuenstlichen-Muskeln-kuehlen
Bildquelle: schum45 / 123rf.com