
Unsere Vorgehensweise
Nur wenige Geräte sind für den Verzehr von Obst und Gemüse so praktisch wie der Mixer. Bist du auf dem neuesten Stand der Technik? Das 20. Jahrhundert war reich an Patenten für Elektrogeräte, aber neue Technologien haben eine unendliche Welt der Möglichkeiten für diese kleinen Geräte eröffnet, die ebenso praktisch wie gesund sind.
Vergiss nicht, dass die Weltgesundheitsorganisation (WHO) feststellt, dass der Verzehr von Obst und Gemüse Herzkrankheiten und einige Krebsarten deutlich reduzieren kann. Und nicht nur das: Es wird empfohlen, dass du jeden Tag mindestens fünf Stücke Obst isst. Der Mixer kann der perfekte Helfer für deine Gesundheit sein. Glaubst du das nicht? Schau mal rein.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Das Wichtigste in Kürze
- 2 Mixer Test: Die besten Produkte im Vergleich
- 3 Einkaufsführer: Was du über Mixer wissen musst
- 3.1 Was ist ein Mixer und wie funktioniert er?
- 3.2 Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Pürierstab?
- 3.3 Können Mixer Eis zerkleinern?
- 3.4 Welche Arten von Haushaltsmixern gibt es auf dem Markt?
- 3.5 Was sind die Unterschiede zwischen Zentrifugal- und Kaltpress-Entsaftern?
- 3.6 Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Mixertypen?
- 3.7 Warum haben Säfte aus kaltgepressten Mixern lebendigere Farben?
- 3.8 Wer hat den Mixer erfunden?
- 4 Kaufkriterien
- 5 Fazit
Das Wichtigste in Kürze
- Es gibt zwei Haupttypen von Mixern auf dem Markt: konventionelle oder Zentrifugalmixer und kaltgepresste Mixer.
- Kaltgepresste Mixer pressen die Früchte und erhalten so alle Nährstoffe der Früchte und des Gemüses. Klassische Mixer schleudern die Lebensmittel, so dass ein Erhitzungsprozess stattfindet, der die Oxidation begünstigt. Deshalb ist es wichtig, die Säfte schnell zu trinken, damit sie ihre Vitamine nicht verlieren.
- Ein Mixer ist nicht dasselbe wie ein Glasmixer. Beide zerkleinern Lebensmittel, aber der Mixer hat Filter, um die gesamte Flüssigkeit aus Obst und Gemüse zu extrahieren.
Mixer Test: Die besten Produkte im Vergleich
Egal, ob du Veganer, Sportler, ein treuer Anhänger der Safttherapie oder einfach nur ein informierter Mensch bist, es ist interessant zu wissen, dass es heute eine große Auswahl an Mixern auf dem Markt gibt, von denen einige wirklich innovativ sind. Hier ist unsere Rangliste der besten Geräte – verpasse sie nicht!
Einkaufsführer: Was du über Mixer wissen musst
Was ist ein Mixer und wie funktioniert er?
Es sind die Schaufeln, die den Saft mit Hilfe der Zentrifugalkraft vom Fruchtfleisch trennen. Viele Mixer haben heute zwei Kammern, eine, in der das restliche Fruchtfleisch landet, und eine andere, die nur die Flüssigkeit auffängt.
Was ist der Unterschied zwischen einem Mixer und einem Pürierstab?
Wenn du also eine Leidenschaft für Säfte aller Farben hast, solltest du dich für einen Mixer entscheiden. Wenn du dagegen Saft und Gemüsesmoothies bevorzugst, ist ein Mixer natürlich die beste Wahl.
Können Mixer Eis zerkleinern?
Welche Arten von Haushaltsmixern gibt es auf dem Markt?
Was sind die Unterschiede zwischen Zentrifugal- und Kaltpress-Entsaftern?
In der folgenden Tabelle stellen wir die wichtigsten Unterschiede dar, wobei wir unter anderem Aspekte wie Verbrauchszeit, Geschwindigkeit oder Lärm berücksichtigen.
Typen | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Spin-Mixer | Einfach zu bedienen und zu montieren. Sie sind billiger. Sie sind sehr schnell, ideal um den Saft gleich nach der Zubereitung zu trinken. | Sie sind lauter. Die Frucht rostet schnell und auf der Flüssigkeit bildet sich eine Schaumschicht. Mit der gleichen Menge Obst oder Gemüse erhält man weniger Saft und einige Modelle sind schwer zu reinigen. |
Kaltpress-Mixer | Sie sind leiser. Das Fruchtfleisch wird nicht weggeworfen und die Säfte enthalten alle ernährungsphysiologischen Eigenschaften von Lebensmitteln. Mit den gleichen Obst- oder Gemüsestücken erhalten Sie mehr Saft. Außerdem sind sie leichter zu reinigen. | Sie sind schwerer und kompakter als ein herkömmlicher Mixer. Sie sind teurer als Spin-Mixer. Sie sind langsamer, weil die Entsaftung mit niedriger Geschwindigkeit erfolgt. |
Was sind die Vor- und Nachteile der beiden Mixertypen?
Zentrifugenmixer | Kaltgepresster Mixer | |
---|---|---|
Zeitliche Begrenzung des Saftverzehrs | Der Saft sollte fast sofort verzehrt werden, damit er seine Eigenschaften nicht verliert und der Oxidationsprozess der Früchte nicht einsetzt. | Kaltpressende Entsafter oder Saftpressen benötigen keine Erhitzung, da sie eine spiralförmige Mühle verwenden, die die Früchte kalt presst. Auf diese Weise kann der Saft länger aufbewahrt werden, ohne dass die Früchte oxidieren. |
Qualität und Quantität der Säfte | Die Säfte enthalten Fruchtfleisch und es bildet sich eine Schaumschicht auf ihnen. Sie extrahieren weniger Saft als das Kaltpressgerät | Beim Pressen der Lebensmittel extrahieren kaltpressende Mixer viel mehr Saft. |
Größe | Sie sind leichter, obwohl sie ein wenig unhandlich sein können | Sie sind schwerer, aber dafür sind sie kompakter und nehmen etwas weniger Platz ein. |
Lärm und Leistung | Sie sind lauter und die Motoren sind stärker | beim Kaltpressen brauchen sie nicht so viel Leistung und sind viel leiser. |
Geschwindigkeit | Sie brauchen eine hohe Drehzahl, weil die Lebensmittel zerkleinert und dadurch erhitzt werden | sie brauchen keine hohe Drehzahl, eben weil sie kalt pressen. Es reicht mit 80 Umdrehungen pro Minute, was die durchschnittliche Geschwindigkeit dieses Mixertyps ist. |
Warum haben Säfte aus kaltgepressten Mixern lebendigere Farben?
Wer hat den Mixer erfunden?
Kaufkriterien
Wenn du dich bereits für den Kauf eines Mixers entschieden hast, vergiss nicht, dass du eine Reihe von Aspekten berücksichtigen musst, um den besten Kauf zu tätigen. Es gibt entscheidende Kriterien, wie zum Beispiel die Leistung, aber es gibt auch andere, die wichtig sind, wie zum Beispiel die Abmessungen des Einfüllstutzens oder des Zuführungsrohrs. Im Folgenden findest du eine Liste davon
- Kapazität
- Macht
- Fütterungsschlauch oder Füllstutzen
- Material
- Reinigung und Wartung
- Besondere Merkmale
Fassungsvermögen
Wähle vorzugsweise einen großen Mixer, aber wenn er sehr sperrig ist und du nur zwei Säfte am Tag machen willst, entscheide dich für ein Gerät mit einem Fassungsvermögen von 1-1,5 Litern. Er nimmt weniger Platz in der Küche ein und ist trotzdem nützlich. Wenn du viele Familienmitglieder hast oder jeden Tag viele Säfte trinkst, solltest du einen großen Mixer mit einem Fassungsvermögen von 2 bis 5 Litern wählen.
Leistung
Die Leistung von Mixern liegt normalerweise zwischen 200 und 600 Watt, aber es ist ratsam, einen mit mindestens 300 Watt zu kaufen. Wenn du alle Arten von Obst und Gemüse pürieren musst, brauchst du mehr Leistung, aber 600 W reichen aus. Bedenke auch in diesem Abschnitt, dass je mehr Leistung, desto mehr Stromverbrauch. Du entscheidest!
Zuführungsrohr oder Einfüllstutzen
Das Zuführungsrohr ist das Loch, durch das du die meist schon geschälten Früchte einführst. Wenn du zu faul bist, Obst oder Gemüse zu schneiden, entscheide dich für einen Mixer mit einem extra großen Einfüllstutzen oder einem, der größer als 5 cm ist, wie es bei neuen Modellen üblich ist. So kannst du ganze Teile einsetzen, ohne sie vorher waschen zu müssen.
Material
Die Qualität der Materialien ist ein wichtiger Aspekt für die Haltbarkeit des Geräts und seine Leistung. Das Gehäuse des Mixers besteht in der Regel aus robustem Kunststoff, Metall und Edelstahl. Letzteres verleiht dem Gerät Stärke und eine längere Lebensdauer. Allerdings musst du dafür einen etwas höheren Preis bezahlen.
Das Gleiche gilt für das Zubehör. Wenn du in gute Materialien investierst, musst du sie nicht häufig ersetzen. Abnehmbare Teile aus Kunststoff hingegen lassen sich gut in der Spülmaschine reinigen, aber sie werden mit der Zeit abgenutzt. Wenn du kannst, wähle einen Mixbecher aus Glas, weil er länger hält.
Reinigung und Pflege
Neuere Gerätemodelle haben oft abnehmbare Teile, die spülmaschinenfest sind. Wenn der Mixer jedoch täglich benutzt wird, ist auch eine Reinigung notwendig. Wähle ein Modell, das „leicht zu reinigen“ ist, und achte besonders darauf, den Filter zu reinigen, damit keine Rückstände zurückbleiben. Überprüfe auch die Nutzerbewertungen zu diesem Aspekt.
Zusatzfunktionen
Die meisten modernen Mixer verfügen über interessante Funktionen, wie z. B. Geschwindigkeitsregler, um die gewünschte Textur zu erzielen. Sehr praktisch sind auch die Automatikprogramme, mit denen du je nach Obstsorte Saft herstellen kannst, der Anti-Spritz-Deckel, die Sicherheitsverriegelung oder die automatische Abschaltung.
Fazit
Wenn du eine Leidenschaft für natürliche Säfte hast, brauchst du zweifellos einen Mixer, um die erfrischendsten Kombinationen herzustellen. Dieses kleine Gerät bereitet deine Lieblingssäfte im Handumdrehen zu, egal ob sie aus Gemüse oder Obst hergestellt werden, und hilft dir, in wenigen Minuten eine gesunde, giftfreie Ernährung zu verfolgen.
Kaltgepresste Mixer sind jetzt erhältlich, die neueste Innovation bei dieser Art von Geräten, aber auch herkömmliche Mixer verfügen über neue Funktionen. Einfache Reinigung, extragroßer Trinkschlauch oder mehrere Geschwindigkeiten sind einige der neuen Funktionen, die deinen täglichen Saft zur Freude machen.
Wenn dir der Artikel gefallen hat, teile ihn in den sozialen Netzwerken, aber wenn du möchtest, stellen wir dir eine direkte Frage: Was denkst du? Alle Kommentare sind willkommen, danke!
(Bildquelle: Колбакова: 84435056/ 123rf.com)