Müslischale
Zuletzt aktualisiert: 14. Dezember 2020

Unsere Vorgehensweise

7Analysierte Produkte

21Stunden investiert

6Studien recherchiert

30Kommentare gesammelt

Willkommen auf unserer Seite! Damit du dir einen guten Überblick über die Vielzahl von Müslischalen verschaffen kannst und bei der großen Angebotsmenge nicht den Überblick verlierst, haben wir dir hier alle wichtigen Informationen zusammengetragen. Vor allem möchten wir dir bei der Entscheidung helfen, ob eine Holz-, Keramik-, Plastik-, Glas- oder To-go Müslischale das Richtige für dich ist.

Wir hoffen, dass sich durch unseren Müslischalen Test 2023 deine Kaufentscheidung etwas leichter gestalten wird und du mit unserer Hilfe die perfekte Müslischale für dich findest. Unsere Kauf- und Bewertungskriterien sollten dabei eine wichtige Rolle spielen. Außerdem haben wir einen Ratgeber erstellt, wo du Antworten auf häufig gestellte Fragen findest.




Das Wichtigste in Kürze

  • Für ein reichhaltiges Frühstück dürfen Müslischalen in der Küche nicht fehlen. Müslischalen eignen sich für selbstgemachtes Müsli mit frischen Früchten, Getreidemüsli oder Haferflocken. Sowohl in Farbe, Design, Muster, Beschaffenheit, Material und Qualität gibt es keine Grenzen.
  • Es gibt verschiedene Arten von Müslischalen. Es gibt Müslischalen aus Keramik, Plastik, Bambus, Glas und Edelstahl. Je nach Art gibt es unterschiedliche Vor- und Nachteile, welche wir im Laufe des Ratgebers vorstellen werden.
  • Die wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl deiner Müslischale sollten Gewicht und Größe, Material, Eigenschaften sowie Farben und Formen sein. Diese Kriterien solltest du unbedingt bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen.

Müslischale Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen

Bei der riesigen Auswahl an unterschiedlichen Müslischalen stellen wir dir hier einmal die Favoriten unserer Redaktion vor, um dich bei deiner Entscheidung etwas zu unterstützen.

Die beste klassische Müslischale

Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.

Das Problem mit diesem Produkt wurde gemeldet. Danke!

Die MALACASA Serie Regular ist ein vierteiliges creme-weißes Porzellan-Set.  Die Schalen sind aus Porzellan haben eine Größe von 7″ und damit Platz für eine Füllmenge von 1250 ml. Jede Schale hat Maße von 43.2 x 25.2 x 19.4 cm und ein Gewicht von 613 Gramm.

Die Müslischale ist Spülmaschinen und Mikrowellen geeignet. Außerdem ist sie aus hochwertigem Porzellan und ist hitzebeständig, kratzfest sowie kühlschrankfest und äußerst pflegeleicht. Du kannst diese Müslischale auch als Salatschüssel, Suppenschale oder Dessertschale benutzen.

Bewertung der Redaktion: Diese Müslischalen sind von einer hohen Markenqualität und einem stilvollen Design. Sie sind sehr hochwertig, hitzebeständig, kratz- und kühlschrankfest. Auch kannst du sie zum Beispiel ganz einfach als Salat-, Suppen- oder Dessertschale benutzen.

Die beste Müslischale aus Holz

Das pandoo Kokosnuss Schalen 2er Set mit Löffeln von pandoo-store ist zu 100% ein Naturprodukt. Die Schüsseln sind handgefertigt aus dem Stamm einer Kokospalme und mit Kokosöl poliert. Die Schalen haben einen Durchmesser von ca. 12 bis 15 cm, das Füllvolumen beträgt ca. 350 bis 450ml und die Löffel sind 16 cm lang.

Das Set ist wiederverwendbar, robust, leicht und vegan. Außerdem sind sie besonders nachhaltig, da diese Kokosnussschüsseln ein Nebenprodukt darstellen, welches sonst im Abfall gelandet und verbrannt worden wäre. Jedes Produkt ist ein Unikat mit individueller Maserung und Farbe. Leider sind die Schalen jedoch nicht für die Spülmaschine, die Mikrowelle oder den Backofen geeignet.

Bewertung der Redaktion: Jedes Produkt ist ein Unikat mit individueller Maserung und Farbe. Außerdem bieten sie eine plastikfreie Alternative und sind als Nebenprodukt entstanden, weshalb sie sehr nachhaltig sind. Das Set ist wiederverwendbar, robust, leicht und vegan.

Die beste Müslischale to-go

Die Lunchpot Ellipse von Mepal-Store ist eine praktische To-go Müslischale. Sie besteht aus zwei Behältern und hat ein Gesamtvolumen von 500 ml und Platz für 200 ml Inhalt. Die Müslischale to-go ist Spülmaschinen geeignet und kann ohne Deckel auch als Mikrowellengeschirr genutzt werden.

Hinzu kommt, dass sie auslaufsicher ist und aus zwei einzelnen Behältern besteht, wodurch zwei Zutaten einer Speise getrennt voneinander mitgenommen werden können. Auch kann diese Müslischale vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel als Joghurtbecher, Suppenbecher oder Snackpot.

Bewertung der Redaktion: Diese Müslischale eignet sich ideal als Behälter um Mittagessen, Pausensnack oder Lunch to-go mitzunehmen. Sie ist äußerst praktisch, da sie auslaufsicher ist und aus zwei verschiedenen Behältern besteht. Dadurch können zwei Zutaten einer Speise getrennt voneinander mitgenommen werden und bleiben frisch.

Die beste Müslischale mit Motiv

Die Krümelmonster Müslischale ist von United Labels. Dabei handelt es sich um eine offiziell lizenzierte Müslischale der Sesamstraße. Sie hat eine Füllmenge von 500 ml und verfügt über hochwertiges Material. Die Müslischale ist aus Porzellan und damit Spülmaschinen sowie Mikrowellen geeignet.

Die Schale ist blau und auf der Vorderseite der Schale sind die Augen des Krümelmonsters in 2D Optik zu sehen. Außerdem sind die Hände des Krümelmonsters auf der Vorderseite. Im Inneren der Schüssel ist das Gesicht des Krümelmonsters zu sehen, sodass es so aussieht als würde es aus der Schale herausgucken. Auf der Rückseite der Müslischale steht der Spruch „me want cookies“.

Bewertung der Redaktion: Diese Müslischale eignet sich für alle Sesamstraßen Fans und für alle die gerne lustige und abwechslungsreiche Motive auf ihrer Müslischale mögen. Außerdem ist sie Spülmaschinen und Mikrowellen fest, wodurch sie zusätzlich sehr praktisch ist.

Die beste Fan-Müslischale

Die Harry Potter BOWL hat Abmessungen von 14 (w) × 9 (h) × 14 (d) cm. Es ist eine offiziell lizenzierte Harry-Potter Ware von half Moon Bay. Dabei handelt es sich genauer gesagt um eine Hogwarts Fanschale in weißer Farbe. Die Müslischale ist Spülmaschinen und Mikrowellen geeignet.

Die Müslischale ist cremefarbend mit einem  weinroten Hogwarts-Wappen. Dieses Wappen umfasst alle vier Häuser in rot auf der Vorderseite. Auf der Rückseite ist das Harry-Potter-Logo abgebildet. Diese Müslischale eignet sich sowohl für Müsli als auch für Snacks und Suppe. Die Müslischale wird verpackt in einer bedruckten Box geliefert. Allerdings ist die Schale nicht für Kinder unter 36 Monate geeignet.

Bewertung der Redaktion: Auf der Vorderseite der Müslischale ist das Hogwarts-Wappen, mit allen vier Häuser abgebildet und auf der Rückseite das Harry-Potter-Logo. Damit bietet es eine tolle Ergänzung für jede Harry Potter Fan-Küche.

Die beste umweltfreundliche Müslischale

Die BioBowl© ist eine umweltfreundliche Müslischale, welche im 5er Set zu kaufen ist. Sie haben jeweils ein Volumen von 800ml. Außerdem kann diese Müslischale auch als Obstschale oder Suppenschüssel verwendet werden. Sie ist leicht, bruchsicher sowie Spülmaschinen und Mikrowellen tauglich. Auch werden die Schüsseln mit einem Rezepte-eBook geliefert.

Die Müslischalen bestehen aus Weizenstrohfasern und einem geringen Anteil an Kunststoff. Die Artikelabmessungen sind 15.2 x 15.2 x 7.8 (L x B x H) cm Materialien, wiegen ca. 130 Gramm und haben verschiedene Farben. Zwei Schalen sind Rosa/Rosé, zwei Hellgrün und eine Beige/Natur und haben einen Durchmesser von 15 cm. Die Schalen sind frei von BPA und anderen Schadstoffen. Ihre Reinigung ist aufgrund der abperlenden Oberfläche sehr einfach, da sie problemlos abgespült werden kann.

Bewertung der Redaktion: Die Müslischale ist sowohl für Müsli als auch für Salate, Suppen oder Eis geeignet. Die Schalen werden aus umweltfreundlichen Weizenstrohfasern hergestellt.  Außerdem sind die Schalen aus gesunden und natürlichen Materialien wodurch du nebenbei noch etwas Gutes für die Umwelt tun kannst!

Müslischale: Kauf- und Bewertungskriterien

Es gibt eine riesige Auswahl an verschiedenen Müslischalen mit ganz unterschiedlichen Eigenschaften und Ausstattungen.

Um dir bei der perfekten Wahl deiner Müslischale zu helfen, zeigen wir im Folgenden, anhand welcher Kriterien du dich zwischen der Vielzahl an Müslischalen entscheiden kannst.

Diese Kriterien umfassen:

Damit du auch weißt, worum es bei den Kriterien im Einzelnen geht, werden wir sie nun für dich einmal genauer erläutern.

Größe & Gewicht

Das Gewicht der Müslischale spielt gerade bei Kindern eine wichtige Rolle.

Die Randhöhe sollte 5 bis 8 cm betragen.

Für sie sind leichtere Schalen vor allem aus Plastik sinnvoll. Keramik oder Porzellan Schüsseln sind dagegen besonders standhaft aber wiegen dafür meist deutlich mehr.

Die Größe der Müslischale variiert stark. Vor allem wichtig ist jedoch die  Randhöhe.

Meist werden Schalen mit einer Höhe von ca. 8 cm genutzt. Allerdings gibt es auch Müslischalen mit einem Rand von 5 cm, diese sind vor allem zum Backen oder für Kindern geeignet.

Material

Die klassischen Müslischalen bestehen meist aus Porzellan. Diese Müslischalen aus Porzellan sind spülmaschinengeeignet, hitzebeständig und relativ stabil. Allerdings sind diese nicht bruchsicher und nach einiger Zeit können Kratzer in die Oberfläche kommen.

Gerade Bambus Schüsseln sind wegen ihrer Nachhaltigkeit sehr beliebt. Meist sind sie biologisch und bestehen aus Bambus-, Holzfasern und Maisstärke.

Außerdem gibt es weitere Materialien aus denen Müslischalen bestehen können. Dazu zählen Glas, Plastik, Holz, Edelstahl, Keramik oder Bambus. Je nach Art des Materials gibt es natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile. Dazu aber später mehr.

Eigenschaften

Je nach Material gibt es unterschiedliche Eigenschaften. Einige Müslischalen sind Spülmaschinen und Mikrowellen geeignet. Außerdem sind vor allem hochwertige Müslischalen aus Porzellan hitzebeständig, kratzfest und kühlschrankfest.

Müslischalen welche aus anderen Materialien bestehen haben bestimmte Eigenschaften eben nicht. Müslischalen aus Holz, wie zum Beispiel Kokosnussschalen, sind nicht für die Spülmaschine, die Mikrowelle oder den Backofen geeignet.

Farbe & Form

Klassischerweise sind Müslischalen rund. Allerdings gibt es auch Modelle in ovalen oder quadratischen Formen.

Die Reinigung ist vor allem bei außergewöhnlichen Formen aufwendig.

Auch gibt es zahlreiche Variationen von Farben, Motiven und Verzierungen im Inneren und Äußeren der Schale. Außerdem gibt es Gravierungen oder plastische Gestaltungen.

Vor allem bei außergewöhnlichen Formen sollte dir klar sein, dass die Reinigung dort etwas aufwendiger sein kann. Das liegt daran, dass sich Dreck in den Ecken absetzen kann. Gerade dort ist eine gute Verarbeitung nötig, also das die Ecken gut abgerundet sind, damit keine Probleme auftreten.

Müslischale: Häufig gestellte Fragen und Antworten

Bevor du dich für eine Müslischale entscheidest, wirst du dir sicherlich ein paar Fragen stellen. Um dir bei der Beantwortung deiner Fragen zu helfen, haben wir hier einige häufig gestellte Fragen und Antworten zusammengefasst:

Was ist eine Müslischale?

Für ein reichhaltiges Frühstück dürfen Müslischalen in der Küche nicht fehlen. Meist gibt es diese in praktischen Sets, die du auch stapeln kannst. Müslischalen eignen sich für selbstgemachtes Müsli mit frischen Früchten, Getreidemüsli oder Haferflocken.

Für ein reichhaltiges Frühstück dürfen Müslischalen in der Küche nicht fehlen. Müslischalen eignen sich für selbstgemachtes Müsli mit frischen Früchten, Getreidemüsli oder Haferflocken. Sowohl in Farbe, Design, Muster, Beschaffenheit, Material und Qualität gibt es keine Grenzen. (Julian Hochgesang/unsplash)

Es gibt eine Vielzahl an verschiedenen Müslischalen. Sowohl in Farbe, Design, Muster, Beschaffenheit, Material und Qualität gibt es keine Grenzen. Es gibt Müslischalen aus Glas, Porzellan, bruchsicheren Melamin. Außerdem sind Müslischalen auch vielseitig anders einsetzbar und nicht nur für die Verwendung mit Müsli zu gebrauchen.

Welche Arten von Müslischalen gibt es?

Es wird zwischen verschiedenen Arten von Müslischalen unterschieden. Unterschieden wird dabei zwischen:

  • Keramik
  • Plastik
  • Holz & Bambus
  • Glas
  • Edelstahl

Je nach Art der Müslischale gibt es natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile. Um dich bei deiner Entscheidung zu unterstützen, haben wir dir hier einmal eine Tabelle zum groben Überblick erstellt.

Art Vorteil Nachteil
Keramik – Spülmaschinengeeignet

– Hitzebeständig

– Relativ kratzfest

– Beim Herunterfallen geht sie meist kaputt
Plastik – Gut für Unterwegs oder Kinder geeignet

– Sehr robust

– Nicht umweltfreundlich
Holz und Bambus – Nachhaltig

– Biologisch

– Umweltfreundlich, erzeugen weniger Co2

– Nicht Mikrowellen und Spülmaschinen tauglich
Glas – Sehr langlebig

– Mikrowellen und Spülmaschinen geeignet

– Es können nach einiger Zeit Kratzer in die Schüsseln kommen
Edelstahl – Sehr robust – Nicht Mikrowelle oder Spülmaschinen geeignet

Wie du siehst, bringt jede Art von Müslischale bestimmte Vor- und Nachteile mit sich. Welche für dich am besten geeignet ist, hängt von deinen individuell Vorlieben ab.

Keramik

Müslischalen aus Keramik sind die klassischen und am weit verbreitetsten Müslischalen. Es gibt sie in zahlreichen Farben, Mustern, Designs, Formen und Größen. Hier lässt sich wirklich für jeden etwas finden.

Müslischalen aus Porzellan sind Spülmaschinen und Mikrowellen geeignet und relativ stabil. Falls dir die Schale allerdings herunterfallen sollte, ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass die Schale kaputtgeht.

Plastik

Müslischalen aus Plastik werden oft für unterwegs oder für Kinder benutzt. Sie sind meist bunt, robust und ziemlich leicht. Allerdings sind sie nicht gerade umweltfreundlich, weshalb du, wenn möglich, lieber auf eine andere Art von Müslischale zurückgreifen sollte.

Holz & Bambus

Eine umweltfreundliche Alternative zu den klassischen Müslischalen sind Müslischalen aus Bambus oder Holz. Bambusschalen bestehen meist aus Bambus-, Holzfasern und Maisstärke. Dadurch erzeugt ihre Herstellung weniger Co2 und sind somit umweltfreundlicher.

Allerdings sind diese Müslischalen so gut wie nie für die Spülmaschine oder die Mikrowelle geeignet, weshalb du sie am besten per Hand reinigst und mit einem weichen Tuch abtrocknest.

Glas

Eine weitere Art von Müslischalen sind Müslischalen aus Glas. Diese sind meist sehr schlicht, einfach und ohne jegliche Motive. Vorteile sind, dass diese Schalen sehr langlebig sind und du durch die Müslischale hindurch sehen kannst.

Allerdings ist Glas sehr zerbrechlich. Falls dir die Schale also einmal herunterfallen sollte ist sie mit großer Sicherheit kaputt. Auch können durch die Benutzung relativ schnell Kratzer auf der Oberfläche entstehen. Müslischalen aus Glas kannst du ohne bedenken in den Geschirrspüler machen.

Edelstahl

Auch gibt es Müslischalen aus Edelstahl. Diese sind sehr stabil und robust. Allerdings kann bei ihnen ein metallischer Geschmack beigemischt sein und durch den Löffel unangenehme Geräusche erzeugt werden. Außerdem dürfen Edelstahl Müslischalen meist nicht in den Geschirrspüler, achte am besten auf die Hersteller Beschreibung.

Was kostet eine Müslischale?

Die Kosten für deine Müslischale können ganz unterschiedlich sein. Der Preis wird durch die Art deiner Müslischale, die Hersteller-Marke, das Material, die Qualität und die Größe beeinflusst.

Es gibt verschiedene Arten von Müslischalen. Es gibt Müslischalen aus Porzellan, Plastik, Bambus, Glas und Edelstahl. Je nach Art gibt es natürlich unterschiedliche Vor- und Nachteile, welche im Laufe des Ratgebers vorgestellt werden.(Karim MANJRA/unsplash)

Vor dem Kauf solltest du dir klarmachen, welche Intuitionen du mit dem Kauf verfolgst und was dir besonders wichtig ist. Eine höhere Qualität geht natürlich auch mit einem höheren Preis einher.

Art Preisspanne
Keramik ca. 5-500 Euro
Plastik ca. 0,3-20 Euro
Bambus ca. 5-25 Euro
Edelstahl ca. 5-15 Euro
Glas ca. 5-150 Euro
To go ca. 5-15 Euro

Wie du siehst, können die Preise für deine Müslischale sehr unterschiedlich sein. Entscheidend für den Preis ist vor allem die Qualität und das Material. Gerade Keramik-Müslischalen sind oft Designerstücke und deshalb sehr teuer.

Wo kann ich eine Müslischale kaufen?

Deine Müslischale kannst du sowohl in Geschäften als auch in einem Online-Shop erwerben.

Du kannst Müslischalen zum Beispiel erwerben bei:

  • amazon.de
  • butlers.de
  • real.de
  • otto.de
  • xxxlutz.de

Wie du siehst, gibt es viele Möglichkeiten deine Müslischale zu erwerben. Sowohl im Geschäft als auch Online kannst du jede Art von Müslischale ganz einfach kaufen. Eine weitere Möglichkeit ist, deine Müslischale direkt auf einer Markenseite zu kaufen.

Welche Alternativen gibt es zu einer Müslischale?

Es gibt natürlich einige Alternativen zur klassischen Müslischale. Als Alternative eignet sich verschiedenes Geschirr oder Behältnisse. Dazu gehören tiefe Teller, Tassen oder hohe Gläser, Salatschüsseln oder Kokosnuss Schalen.

Damit du genauer weißt, was es mit den Einzelnen auf sich hat, werden wir diese im Folgenden etwas näher erläutern.

Alternative Beschreibung
Tiefe Teller Tiefe Teller solltest du nur benutzen, wenn du keine Müslischale zur Hand hast. Tiefe Teller bieten meist einfach nicht genügend Tiefe, wodurch das Müsli leicht über den Rand treten kann.
Tassen oder Gläser Tassen oder Gläser sind auch nur bedingte Alternativen für die klassischen Müslischalen. Diese sind meist zu schmal um mit dem Löffel bis nach unten an alles zu kommen.
Salatschüssel Diese sind größer als die klassischen Müslischalen. Für den großen Hunger eignen sie sich auch gut für Müsli.
Kokosnuss Schalen Kokosnuss Schalen sind eine beliebte Alternative für die klassischen Müslischalen. Sie sind nachhaltiger und umweltfreundlicher als die klassischen Müslischalen, jedoch auch nicht Mikrowellen oder Spülmaschinen fest.

Wie du siehst, gibt es zahlreiche Alternativen für eine Müslischale. Welches genau für dich am besten geeignet ist musst du individuell entscheiden.

Wie muss ich Müslischalen reinigen?

Müslischalen können entweder, je nach Material, per Hand oder in der Spülmaschine gereinigt werden. Du solltest immer darauf, ob die Müslischale laut Hersteller für die Spülmaschine geeignet ist oder eben nicht.

Die wichtigsten Kaufkriterien bei der Wahl deiner Müslischale sollten Gewicht und Größe, Material, Eigenschaften sowie Farben und Formen sein. Diese Kriterien solltest du unbedingt bei deiner Kaufentscheidung berücksichtigen. (Rachael Gorjestani/unsplash)

Die Reinigung deiner Müslischale ist sehr wichtig, da sich durch Rückstände von Essensresten schnell Bakterien ansammeln können.

Von der Verwendung einer kratzigen Bürste solltest du absehen. Diese führen vor allem bei bunten oder empfindlichen Schalen, zu Kratzern.

Nach der Reinigung sollte die Schale mit einem weichen Tuch trocken gewischt werden.

Fazit

Wie du siehst, gibt es eine große Auswahl an Müslischalen mit unterschiedlichen Eigenschaften. Da lässt sich wirklich für jeden etwas Passendes finden. Vor deinem Kauf solltest du dir unbedingt Gedanken machen, was du genau willst. Also was dir am besten gefallen könnte.

Anhand dieser Überlegungen sowie unserer aufgelisteten Kaufkriterien wirst du mit Sicherheit eine Müslischale finden, die perfekt zu dir passt. Wir wünschen dir dabei viel Erfolg und hoffen, dass wir dich mit unserem Müslischalen Test 2023 gut beraten konnten.

Bildquelle: Kandrashevich/ 123rf.com

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte