
Mit Popcorn verbinden die meisten Leute sicherlich eher die folgenden Dinge: Kalorienhaltiger, ungesunder Snack, Kino, viel Butter, Übergewicht und viel Zucker. Dabei wissen sie meist nicht, dass es auch komplett anders geht. Die Grundzutat Mais besteht nämlich aus wichtigen Nährstoffen, welche alles andere als ungesund sind.
In diesem Artikel möchten wir dir zeigen, warum Popcorn sogar ziemlich gesund sein kann und warum es sich auch perfekt als Lebensmittel zum abnehmen eignet.
Ist Mais ein gesundes Lebensmittel?
Mais ist ein universell einsetzbares Getreide, welches überwiegend in der Futtermittelindustrie seine Verwendung findet. Es enthält zahlreiche Nährstoffe und zählt zu den glutenfreien Getreiden, welche sich besonders für Menschen mit Glutenunverträglichkeit anbieten.
Der Mais, unterteilbar in Futtermais und Gemüsemais, stammt ursprünglich aus Amerika und wurde von Christoph Columbus nach Europa importiert. Botanisch betrachtet handelt es sich bei Mais um ein Getreide. Nach dem Weizen wird das Getreide Mais am meisten auf dem Weltmarkt gehandelt und hauptsächlich in der Futtermittelindustrie eingesetzt.
Mais enthält viele gesunde Inhaltsstoffe. Dazu zählt vor allem das Beta-Carotin, bei welchem es sich um ein sogenanntes „Provitamin A“ handelt, dient gleichzeitig als Antioxidans und ist an zahlreichen Vorgängen im menschlichen Körper beteiligt.
Weiterhin befinden sich die Spurenelemente Kalium und Magnesium im Mais, und somit auch im Popcorn, wieder. Diese sind ebenfalls Grundvoraussetzung für viele Stoffwechselvorgänge. Daneben enthält Mais weitere sekundäre Pflanzenstoffe, die ebenfalls als freie Radikale fungieren und gegen Krebs- und Herz-Kreislauferkrankungen helfen sollen.
Ein weiterer positiver Aspekt von Mais ist, dass er einen hohen Ballaststoffanteil besitzt. Ballaststoffe haben positive Auswirkungen auf die Verdauung. 100 g Popcorn liefern so beispielsweise 70% der Ballaststoffe die von uns Menschen täglich benötigt werden. Ein hoher Ballaststoffanteil wirkt sich weiterhin positiv auf den Blutzuckerspiegel aus.
Mais – ein glutenfreies Getreide
Mais zählt, wie bereits erwähnt, zu den glutenfreien Getreiden. Gewöhnliche Getreidearten wie Weizen oder Roggen besitzen einen Gluten-Anteil von bis zu 80%. Gluten steht im Verdacht, Unverträglichkeiten auszulösen.
Ein weiterer Vorteil von Mais und Popcorn ist, dass es im Gegenzug zu vielen anderen Getreidesorten wie Weizen oder Roggen oder Hafer komplett glutenfrei ist. Bei Gluten handelt es sich um um ein Klebereiweiß, welches aus einer Mischung aus verschiedenen pflanzlichen Proteinen besteht. Einige Getreidearten bestehen aus bis zu 80% aus diesem Gluten.
Gluten steht immer wieder im Zusammenhang mit Unverträglichkeiten oder sogar Krankheiten. Besonders für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit kann Popcorn bzw. Mais allgemein eine sehr gute Nahrungsmittelquelle sein.
Ist Popcorn als Eiweißquelle geeignet?
Popcorn bietet sich hervorragend als Eiweißquelle an und ist daher auch perfekt als kleiner Snack für Bodybuilder und Kraftsportler geeignet. Im Vergleich zu anderen pflanzlichen Produkten wie Linsen, ist der Eiweißgehalt jedoch etwas geringer.
Ein wesentlicher Bestandteil des Mais sind die Kohlenhydrate sowie Wasser. Daneben besitzt der Mais bzw. auch der gepoppte Mais eine vergleichsweise hohe Menge an pflanzlichen Eiweißen.
Wie du der Tabelle weiter unten entnehmen kannst, kommen auf 100 g Popcorn ganze 12 g Eiweiß. Haferflocken besitzen ungefähr 15 g Eiweiß pro 100 g, Linsen rund 24 g Eiweiß pro 100 g. Wie du siehst kann Mais durchaus mithalten.
Popcorn für Muskelaufbau – wirklich sinnvoll?
Durch den relativ hohen Eiweißgehalt eignet sich das Popcorn durchaus auch dafür, Muskel aufzubauen. Da es zeitgleich, ohne die Zugabe von Öl oder Butter, recht fettarm ist, eignet es sich umso mehr als gesunder Muskelaufbau-Snack für zwischendurch.
Pflanzliches Eiweiß ist in richtiger Zusammenstellung ebenso wie tierisches Eiweiß optimal für den Muskelaufbau geeignet. Die Zusammensetzung des Maiseiweißes alleine reicht jedoch nicht aus. Um für optimalen Aufbau der Muskel zu sorgen, solltest du auf kombinierte Proteinquellen setzen. Popcorn ist ebenso super für Veganer und Vegetarier geeignet.
Ist Popcorn genau so gesund wie Mais?
Bei Popcorn handelt es sich lediglich um stark erhitzten Mais, bei dem die Stärke durch den hohen Druck nach außen gequollen ist. Werden bei der Zubereitung keine ungesunden Zutaten hinzugegeben, ist Popcorn durchaus ein gesundes Lebensmittel.
Da es sich bei Popcorn im Prinzip nur um erhitzten und gepoppten Mais handelt, finden kaum chemische Prozesse statt. Es findet dabei lediglich eine Veränderung der Struktur statt, welche vor allem die enthaltene Stärke betrifft. Durch die Hitze dehnt sich das im Mais enthaltene Wasser aus.
Deshalb ist reines Popcorn durchaus als gesund anzusehen. Ungesund wird das Popcorn erst dann, wenn es in einer Popcornmaschine mit Fett, Zucker oder Salz zusammen erhitzt bzw. karamellisiert wird.
Dadurch wird nicht nur die Kaloriendichte des Popcorns stark erhöht, sondern es können auch ungesündere Stoffe wie gesättigte Fettsäuren durch den Einsatz von Speiseöl in das Popcorn gelangen.
Solltest du also auf den kinoartigen Popcorngeschmack stehen, dann darfst du Popcorn nicht als „gesundes Lebensmittel“ sondern eher als „Snack“, wie auch Chips oder Gummibärchen ansehen. Popcorn kann also durchaus als ein gesunder Snack für zwischendurch angesehen werden.
Auf Mikrowellenpopcorn oder auf karamellisiertes Popcorn solltest du allerdings lieber verzichten. Durch viele Zusätze ist fertiges Popcorn aus der Mikrowelle häufig alles andere als gesund und schon gar nicht kalorienarm. Karamellisiertes Popcorn besitzt durch den hohen Anteil an Einfachzuckern und Fett eine sehr schlechte Makronährstoffverteilung. Die Kombination von Fett und Zucker ist auf Dauer sehr ungesund.
Welche Inhaltsstoffe hat Popcorn?
Die folgende Tabelle gibt einen guten Überblick über die wichtigsten Bestandteile von Popcorn bezogen auf 100 Gramm. Diese beziehen sich auf Popcorn, welches mit einer Heißluft-Popcornmaschine ohne den Zusatz von Zucker, Salz oder Fett, hergestellt wurde.
Beschreibung | Menge |
---|---|
Brennwert | 1.598 kJ (382 kcal) |
Kohlenhydrate | 78 g |
Eiweiß | 12 g |
Fette und Öle | 4 g |
Vitamin B1 | 0,2 mg |
Vitamin B2 | 0,3 mg |
Eisen | 2,7 mg |
Welche Zubereitungsart sollte ich für besonders gesundes Popcorn wählen?
Damit das Popcorn besonders kalorienarm ist und keine ungesunden Inhaltsstoffe wie Einfachzucker oder Fett besitzt, sollte der Mais in einer mit Heißluft betriebenen Popcornmaschine zubereitet werden. Diese Art der Zubereitung ist besonders kalorienarm und das Popcorn kann nach dem Erhitzungsprozess noch gesalzen werden.
Wie bereits erwähnt, wirst du für gesundes Popcorn mit wenig Fett auf eine Zubereitung in einem Popcornmaker mit Heizsystem und Topf verzichten müssen. Auch eine Zubereitung mit dem Popcornloop ist für dich eher ungeeignet.
Die beste Möglichkeit um gesundes, kalorienarmes Popcorn zuzubereiten, bieten jene Popcornmaschinen, die mit Heißluft betrieben werden. Diese kommen ganz ohne den Zusatz von Fett aus und lassen den Mais lediglich durch Heißluft poppen.
Die folgenden Heißluft-Popcornmaschinen bieten sich perfekt für eine kalorienarme Zubereitung des Popcorns an. Willst du Popcorn als gesunden Snack verzehren, dann solltest du dir eines der folgenden Geräte kaufen.
Kann ich mit Popcorn auch in einer Diät abnehmen?
Die Kaloriendichte von Popcorn ist im Vergleich zu anderen Snacks wie Chips deutlich geringer, wodurch es sich auch wunderbar in einer Diät anbietet. Die Verteilung der Makronährstoffe ist ebenfalls für eine Diät geeignet.
Durch seine Zusammensetzung eignet sich Popcorn wunderbar auch als Lebensmittel zum abnehmen. Zwar handelt es sich bei Mais um kein wirklich kalorienarmes Nahrungsmittel, im Vergleich zu Chips oder anderen Snacks ist ungezuckertes Popcorn jedoch deutlich kalorienarmer.
So haben 100 g Chips beispielsweise durchschnittlich zwischen 500 und 600 Kalorien, 100 g Popcorn enthält jedoch nur ca. 350 Kalorien.
Für das Abnehmen oder Zunehmen ist lediglich die gesamte Menge der zu sich genommenen Kalorien verantwortlich. Durch die relativ hohe Kaloriendichte von Popcorn wird es sicherlich schwer werden, eine größere Menge davon zu sich zu nehmen, und dabei noch abzunehmen. Im Vergleich mit anderen Snacks wie Chips, Schokolade oder Gummibärchen kann gesalzenes Popcorn jedoch eine weitaus bessere Alternative darstellen.
Zusammengefasst: Popcorn kann durchaus ein gesundes Lebensmittel sein
Alle Aspekte zusammen genommen ergeben durchaus, dass Popcorn ein gesundes Lebensmittel sein kann. Bereitet man es in einer mit Heißluft betriebenen Popcornmaschine gänzlich ohne Fett und ohne Zucker zu, so entsteht aus dem Puffmais ein recht kalorienarmer Snack.
Popcorn besitzt eine ganze Menge guter Inhaltsstoffe und auch der Proteingehalt von 12 g pro 100 g ist nicht zu vernachlässigen.
Alles in allem kann Popcorn eine super Alternative zu kalorienhaltigen Chips oder Süßigkeiten wie Gummibärchen sein. Wenn du jedoch Popcorn mit einem Geschmack wie im Kino haben möchtest, solltest du besser nicht auf die Kalorien achten und Popcorn dann auch nicht als „gesundes Lebensmittel“ ansehen.
Bildquelle: unsplash.com / Lynda Sanchez