
Unsere Vorgehensweise
Safran ist ein Gewürz, das sowohl in der Küche als auch in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist. Er zeichnet sich vor allem durch seine färbende Eigenschaft aus, die unseren Lebensmitteln eine appetitliche gelbe Farbe und einen leicht bitteren Geschmack verleiht. In den letzten Jahrzehnten hat sich das Interesse jedoch mehr auf die gesundheitlichen Eigenschaften von Safran konzentriert. Studien deuten darauf hin, dass Safran bei einer Reihe von Krankheiten von Vorteil sein kann, von der Verbesserung der Augengesundheit bis hin zur Wirkung als neuroprotektiver Faktor gegen Krankheiten wie Alzheimer und Parkinson. Wenn du diese und andere Fakten über Safran wissen möchtest, laden wir dich ein, den folgenden Artikel zu lesen.
Das Wichtigste in Kürze
- Safran ist ein Bio-Produkt, das durch Trocknen der Narben der Crocus sativus-Pflanze gewonnen wird. Am häufigsten wird er als Gewürz verwendet, obwohl er seit der Antike auch als Naturheilmittel eingesetzt wird.
- Die gesundheitsfördernden Eigenschaften von Safran sind Gegenstand zahlreicher Forschungen, die ergeben haben, dass Safran die Gesundheit der Augen fördert, Depressionen behandelt und neurodegenerativen Erkrankungen vorbeugt.
- Safran wird hauptsächlich in Fäden oder gemahlenem Safran verkauft, der sowohl in Lebensmitteln als auch als Aufguss verwendet werden kann. Wenn wir es als Nahrungsergänzungsmittel in unsere Ernährung aufnehmen wollen, können wir es auch in Kapseln oder sogar als Flüssigextrakt finden.
Safran Test: Die besten Produkte im Vergleich
Es gibt zahlreiche Safranprodukte auf dem Markt, die für eine Vielzahl von Zwecken entwickelt wurden, von der Zubereitung von Paella bis zur Linderung von Angstzuständen und Depressionen. Im Folgenden haben wir eine Rangliste der besten auf dem Markt erhältlichen Produkte erstellt, damit du dasjenige auswählen kannst, das deinen Bedürfnissen am besten entspricht.
Ahmad Rice Safran
Egal, ob du raffinierte Gerichte kreieren, deinen Rezepten eine besondere Note verleihen oder einfach nur eine Prise Luxus in deinen kulinarischen Alltag bringen möchtest – unser Safran ist die perfekte Wahl für dich. Und das Beste: Unser Gourmetia-Safran ist auch in verschiedenen Größen erhältlich, sodass du die passende Menge für deine individuellen Bedürfnisse finden kannst.
Topwaren Safran
Entdecke die Welt des edlen Topwaren Safranfadens in höchster Qualität für Deine Küche. Genieße diesen feinsten puren Safran ohne jegliche Zusatzstoffe für eine Vielzahl von Gerichten. Verwöhne Dich und Deine Gäste mit Safran-Tee, einer delikaten Paella, cremigem Risotto, saftigen Fleischgerichten, exotischen Vogelspießen, gebrühtem Reis, verführerischen Süßigkeiten, fruchtiger Marmelade, aromatischen Sirupen und erfrischenden Getränken – alles dank des unverwechselbaren Geschmacks und Aromas von Topwaren Safran.
Banu Saffron Safran
Der hochwertige Safranfaden wird sorgfältig in einer eleganten Glasflasche verpackt, damit die Frische und das Aroma dieses kostbaren Gewürzes lange erhalten bleiben. Dadurch ist Banu Saffron ideal für verschiedenste Anwendungen in der Küche geeignet. Probiere es zum Beispiel in Tees, um sie mit einem unvergleichlichen Geschmack zu bereichern. Oder verleihe deinen Speisen wie Reis, Paella, Risotto und Currys eine exotische Note, die deine Gäste in Staunen versetzen wird.
Rumi Safran Safran
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Diese Rarität verdankt ihren unverwechselbaren Charakter der besonderen Anbaulage: Durch direkte Sonneneinstrahlung und eine einzigartige Vegetation entwickelt unser Rumi Safran ein unvergleichliches Aroma und Geschmack. Freue Dich auf handverlesenen Super Negin Safran der Qualitätskategorie I (ISO 3632-2) – mit hoher Farbstärke, intensivem Aroma und langen, leuchtend roten Fäden ohne Gelbanteil.
Kaufberatung: Was du über Safran wissen musst
Safran ist ein Gewürz, das auf natürliche Weise Farbe und Geschmack in Speisen bringt. Neben seiner Verwendung in der Küche liefert Safran aber auch eine Reihe von Nährstoffen, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken können. Hier sind die wichtigsten Fakten über dieses Produkt, damit du das Beste daraus machen kannst.
Was ist Safran?
Wozu wird Safran verwendet?
Anwendungsgebiete | Spezifische Anwendungen |
---|---|
Lebensmittel | Gewürz Färbung Aromastoff |
Medizinisch | Antioxidans Antidepressive Eigenschaften Anti-Tumor-Eigenschaften Neuroprotektive Eigenschaften |
Andere Verwendungen | Farbstoff Parfüm |
Es ist zu beachten, dass die beiden Hauptverwendungsbereiche von Safran das Kochen und die Medizin sind. In diesem Zusammenhang weisen Basker und Negbi darauf hin, dass letzteres in der Antike die vorherrschende Verwendung war, da die traditionelle Medizin dem Safran beruhigende, schleimlösende, aphrodisierende und schweißtreibende Eigenschaften zugeschrieben hat.
Viele dieser Eigenschaften, die dem Safran traditionell zugeschrieben werden, werden jedoch derzeit diskutiert. In letzter Zeit gibt es in der medizinischen Forschung ein großes Interesse an der Erforschung seiner bioaktiven Eigenschaften und Wirkungsmechanismen im Körper. Einige der vielversprechendsten Studien beziehen sich auf die Behandlung von Depressionen, einigen neurodegenerativen Erkrankungen und den Schutz vor Krebs.
In jüngerer Zeit hat sich Safran jedoch vor allem als Gewürz durchgesetzt, das Lebensmitteln die Eigenschaften einer appetitlichen gelben Farbe, eines leicht bitteren Geschmacks und eines delikaten Aromas verleiht.
In diesem Sinne wurde der funktionelle Lebensmittelcharakter von Safran hervorgehoben, d.h. neben seinem ernährungsphysiologischen Beitrag hat er auch gesundheitliche Vorteile. Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Nährwerte eines Löffels Safran:
Komponente | 0,7 g Löffel Safran | 2,1 g Löffel Safran |
---|---|---|
Energie | 2 kcal | 7Kcal |
Proteine | 0,08 g | 0,24 g |
Gesamtlipide | 0,04 g | 0,12 g |
Kohlenhydrate | 0,46 g | 1,37 g |
Kalzium | 1mg | 2mg |
Eisen | 0,08 mg | 0,23 mg |
Magnesium | 2mg | 6mg |
Phosphor | 2mg | 5mg |
Kalium | 12mg | 36mg |
Natrium | 1mg | 3mg |
Zink | 0,01 mg | 0,02 mg |
Vitamin C | 0,6 mg | 1,7 mg |
Thiamin | 0,001 mg | 0,002 mg |
Riboflavin | 0,002 mg | 0,006 mg |
Niacin | 0,01 mg | 0,031 mg |
Vitamin B-6 | 0,007 mg | 0,021mg |
Außerdem wird Safran zum Färben verschiedener Getränke, als Farbstoff in der Textilindustrie und als Parfüm verwendet. Gegenwärtig wird es jedoch nur selten für diese Art von Produkten verwendet.
Wie wird Safran hergestellt?
- Die Blumen ernten
- Entstielung, d.h. das Trennen der Narbe vom Rest der Blüte
- Dehydrierung der Narben
- Konservierung von Safran
Die Art und Weise, wie jeder dieser Schritte durchgeführt wird, wird von den Traditionen des Gebiets beeinflusst, in dem der Safran angebaut wird. In einigen Fällen wird der Prozess vollständig von Hand durchgeführt, in anderen werden bei der Ernte Maschinen eingesetzt, was die Effizienz erhöht, aber auch dazu führt, dass mehr Verunreinigungen in das Endprodukt gelangen Nach diesem Prozess kann das Produkt verpackt und in Form von Strängen vertrieben oder gemahlen und als Safranpulver verkauft werden. Er kann auch komplexeren Extraktionsverfahren unterzogen werden, um ihn in eine Kapsel oder ein flüssiges Nahrungsergänzungsmittel umzuwandeln.
Was sind die Vorteile von Safran?
Kann antidepressive Wirkungen haben
Eine Studie an Ratten von Ramirez et al. zeigten, dass die Verabreichung eines alkoholischen Safranextrakts zu einer beträchtlichen Verringerung der Immobilitätszeit der Nagerschwänze führt (dies ist eine Methode, die in Experimenten zur Messung von Depressionen bei diesen Tieren verwendet wird), was einen klaren Vorteil gegenüber anderen ähnlichen Verbindungen wie dem Derivat von Cedron Paraguay darstellt.
Auch die Forschung am Menschen hat vielversprechende Ergebnisse gezeigt: Safran zeigte bei Patienten mit leichten bis mittelschweren Depressionen eine mit Fluoxetin vergleichbare antidepressive Wirkung und weniger Nebenwirkungen. Eine andere Studie, in der die antidepressive Wirkung von Safran mit der von Citalopram bei Patienten mit schweren depressiven Störungen und Angstzuständen verglichen wurde, ergab keine signifikanten Unterschiede zwischen den beiden Behandlungen. Die antidepressive Wirkung von Safran beruht auf seinen Hauptbestandteilen: Crocin (eine Art Karotin, das ihm seine Farbe verleiht) und Safranal (verantwortlich für sein Aroma). In diesem Sinne scheint Crocin zu wirken, indem es die Aufnahme von Dopamin und Noradrenalid hemmt, während Safranal die Wiederaufnahme von Serotonin hemmt. Eine Theorie der Depression besagt, dass ein niedriger Spiegel dieser Neurotransmitter für die Depression verantwortlich sein könnte. In diesem Sinne bewirkt der Safranextrakt durch seine hemmende Wirkung, dass die Neurotransmitter länger im synaptischen Raum verbleiben, was ihren Spiegel erhöht und u.a. Konzentrationsprobleme und depressive Verstimmungen verringert.
Kann die Augengesundheit fördern
Safran besteht zum größten Teil aus Carotinoidverbindungen, die ihm seine charakteristische Farbe verleihen. Das sind Kohlenwasserstoffe, die von Pflanzen synthetisiert werden und unmittelbare Vorstufen von Vitamin A sind. Das bedeutet, dass wir dieses Vitamin selbst produzieren können, wenn wir Lebensmittel essen, die Carotinoide enthalten. Carotinoide (und ihr Derivat Vitamin A) sind wichtig für gutes Sehen. Die antioxidativen Eigenschaften dieser Verbindungen erhöhen auch die Durchblutung der Netzhaut und verbessern so die Nährstoffversorgung der Strukturen, die sie bilden. Safran wurde auch als augensenkendes Mittel untersucht, was ihn zu einem Hilfsmittel bei der Behandlung von Augenhochdruck macht, der ein Risikofaktor für Glaukom ist. Sowohl In-vivo- als auch In-vitro-Studien haben gezeigt, dass die Verabreichung von Crocetin (einer der Bestandteile von Safran) die Degeneration der Photorezeptoren und mögliche Schäden an der Netzhaut hemmt.
Es hat möglicherweise neuroprotektive Eigenschaften
Auch bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer, Parkinson und Multipler Sklerose wurden Studien über die schützenden Eigenschaften von Safran durchgeführt
- Alzheimer: Sowohl In-vitro-Studien als auch einige Versuche am Menschen haben gezeigt, dass Safranextrakt in verschiedenen Dosierungen die Synthese von Beta-Amyloid-Plaques (einem Auslöser der Neurodegeneration) reduzieren und damit das Fortschreiten der Krankheit verringern kann. Obwohl die Behandlung dieser Krankheit noch weiter erforscht werden muss, scheinen die antioxidativen Eigenschaften von Safran die kognitiven Funktionen von Alzheimer-Patienten zu verbessern.
- Parkinson: Studien an Ratten haben gezeigt, dass die Verabreichung von Safranextrakt vor der Auslösung der Krankheit bei den Nagetieren viele Zellen in der Substantia Nigra (ein Bereich des Gehirns, der die Neuronen enthält, die Dopamin produzieren) schützt.
- Multiple Sklerose: Die Studie von Bagur zeigt, dass die Einnahme von Safran die Lebensqualität der Patienten verbessert, Konzentrations-, Aufmerksamkeits- und Gedächtnisschwierigkeiten sowie emotionale Probleme vermindert und die Selbstwahrnehmung verbessert.
Es ist zu beachten, dass diese Eigenschaften noch erforscht werden, daher ist es immer ratsam, deinen Arzt zu konsultieren, bevor du natürliche Nahrungsergänzungsmittel wie Safran verwendest.
Er kann antitumorale Eigenschaften haben
Die Erforschung der Eigenschaften von Safran bei der Vorbeugung und Behandlung von Krebs ist ein Thema, das viel Interesse geweckt hat. In diesem Zusammenhang weisen Studien, die an Zellen in vitro durchgeführt wurden, darauf hin, dass Safranextrakt zytotoxische Eigenschaften hat, d.h. er hat die Eigenschaft, für andere veränderte Zellen, wie z.B. Krebszellen, giftig zu sein. Es wurden auch Studien zur Verabreichung von wässrigem Safranextrakt an Ratten durchgeführt, bei denen festgestellt wurde, dass er das Fortschreiten der Tumorbildung bei verschiedenen Krebsarten hemmt. Die Wirkungsmechanismen der Inhaltsstoffe von Safran auf Krebszellen sind noch nicht eindeutig geklärt, könnten aber mit seinen antioxidativen Eigenschaften zusammenhängen.
Diese hätten einen Einfluss, indem sie das Zellwachstum regulieren, ihre Genexpression modulieren oder die Bildung von freien Radikalen verhindern. Wie in den vorangegangenen Fällen ist noch viel Forschung nötig, um Safranextrakte zur Vorbeugung oder Behandlung von Krebs zu verwenden. Daher müssen weder die genaue Dosierung noch die genaue Zusammensetzung des Extrakts noch definiert werden, um gute Ergebnisse zu erzielen.
Welche Gegenanzeigen gibt es für Safran?
Vorsicht ist auch bei der Einnahme von Safran während der Schwangerschaft geboten, da Dosen von mehr als 5 Gramm (viel höher als die in den Mahlzeiten verwendeten) abtreibende Eigenschaften haben. Ein weiteres Risiko besteht darin, dass hohe Dosen von Safran, die von der Mutter eingenommen werden, die Nieren des Neugeborenen schädigen können. Aus diesem Grund empfehlen Ulbricht et al., den Konsum von Safran während der Schwangerschaft zu vermeiden. Andererseits gibt es Gruppen mit gesundheitlichen Problemen, die bei der Aufnahme von Safran in ihre Ernährung vorsichtig sein sollten. Dazu gehören Menschen mit niedrigem Blutdruck, niedrigem Blutbild, Gerinnungsproblemen oder Diabetiker, die hypoglykämische Medikamente einnehmen. Schließlich ist die Wechselwirkung von Safran mit anderen Medikamenten noch nicht ausreichend untersucht worden, daher ist es ratsam, Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wenn du in medizinischer Behandlung bist.
Wie wird Safran verwendet?
Wenn du ein Rezept befolgst, in dem Safran als Zutat vorkommt, ist es wichtig zu überprüfen, ob sich die angegebenen Mengen auf gemahlenen Safran oder auf Safranfäden beziehen (in der Regel sind es letztere), denn ein Löffel dieses Gewürzes in Pulverform enthält mehr als die gleiche Menge in Fäden. Es gibt auch verschiedene Möglichkeiten, Safran zu Speisen hinzuzufügen: das Pulver in Wasser oder Brühe auflösen, die Fäden zerkleinern oder einen Aufguss daraus machen. All diese Methoden haben Einfluss auf den Geschmack der Speisen, daher ist es ratsam (wenn du wenig Erfahrung in der Küche hast), nach möglichst detaillierten Rezepten zu suchen. Wenn du dich neben der kulinarischen Verwendung auch für die medizinischen Eigenschaften von Safran interessierst, kannst du ihn auch als Aufguss zu dir nehmen. Studien, die die Wirkung des Safranverzehrs auf Multiple Sklerose und den Cholesterinspiegel im Blut untersuchten, zeigen, dass für die Zubereitung 50 mg Safran (in Strängen, zerkleinert oder gemahlen) in 200 ml kochendem, gefiltertem Wasser aufgelöst werden.
Safran und Kurkuma: Sind sie dasselbe?
Kaufkriterien
Safran ist ein Naturprodukt mit wenigen Gegenanzeigen. Beim Kauf von Safran ist es jedoch wichtig, bestimmte Kriterien zu beachten, um ein Qualitätsprodukt zu kaufen, das zu unserer Situation passt. Die Einhaltung bestimmter Vorschriften und die Berücksichtigung des Verwendungszwecks von Safran sind nur einige der Dinge, die es zu beachten gilt.
Verwendungszwecke
Es gibt verschiedene Formen von Safran auf dem Markt: als Fäden, Pulver, Kapseln und sogar flüssig. Die Wahl des einen oder anderen Produkts hängt davon ab, wofür wir es verwenden wollen.
Präsentation | Funktionen | Verwendungsformen |
---|---|---|
Threads | Farbstoff Aroma Nahrungsergänzung |
Zerkleinert Ganz Infusion |
Boden | Farbstoff Aroma Nahrungsergänzung |
Direkt zum Essen hinzufügen In der Brühe auflösen |
Kapseln | Nahrungsergänzung | Täglich ein bis zwei Kapseln einnehmen (je nach Dosis) |
Flüssigkeit | Nahrungsergänzung | Fügen Sie die Tropfen dem Getränk oder Essen gemäß den Anweisungen des Herstellers hinzu |
Wenn du Safran verwenden willst, um deinen Speisen Farbe und Geschmack zu verleihen, kannst du ihn entweder in Fäden oder in Pulverform kaufen. Wenn du mehr an seinen medizinischen Eigenschaften interessiert bist, reicht die Menge, die du in deinen Mahlzeiten verwendest, vielleicht nicht aus. In diesem Fall kannst du 50mg Safranfäden oder -pulver in 200ml Wasser auflösen, um einen Aufguss zu machen.
Um Safran als Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, kannst du ihn schließlich auch direkt in flüssiger Form oder in Kapseln kaufen. Für welche Option du dich auch entscheidest, denk daran, dass du eine Tagesdosis von 1,5 g nicht überschreiten solltest.
Bescheinigung
Aufgrund der hohen Kosten von Safran wurde die ISO 3632-Norm eingeführt, die Qualitätsstandards für dieses Produkt festlegt. Sie hat sich auf dem internationalen Markt zu einer Referenz entwickelt und ist bei zahlreichen Handelsgeschäften nützlich, um Vergleiche anstellen zu können. Auch wenn die Einhaltung der Vorschriften nicht verpflichtend ist, stellt der Erwerb von Safran, der den Standards dieser Verordnung entspricht, sicher, dass das Produkt von hoher Qualität und frei von Verfälschungen ist. Sie legt bestimmte Kriterien fest, die Safran (sowohl in Strängen als auch gemahlen) erfüllen muss, darunter die folgenden
- Maximaler Prozentsatz der Feuchtigkeit.
- Prozentualer Anteil von Blüten- und anderen Pflanzenresten.
- Prozentsatz der Asche.
- Prozentsatz der Löslichkeit in kaltem Wasser.
- Bitterkeit des Safrans
- Safranal Inhalt
- Färbe-, Aroma- und Geschmackskraft.
- Verzicht auf künstliche Farbstoffe.
Anhand dieser Kriterien wird Safran in drei Kategorien eingeteilt: I, II und III. Safran der Kategorie I ist der hochwertigste Safran.
Gluten
Laut der Spanischen Föderation der Zöliakieverbände enthält Safran in seinem natürlichen Zustand kein Gluten, d.h. wenn der Strang oder das Pulver unverarbeitet verpackt wurde, sollte er glutenfrei sein. Bei jeder anderen Aufmachung von Safran musst du das Etikett überprüfen. Für Zöliakiebetroffene ist es ratsamer, Safran in seiner Strangform zu kaufen, da er am wenigsten verarbeitet wird. Aber auch bei dieser Art von Lebensmitteln empfiehlt die Föderation, das Etikett zu überprüfen, da sie in einigen Fällen Warnungen gefunden hat, dass es Gluten enthalten könnte.
Andere Bestandteile
Es ist wichtig zu wissen, dass Safran auch als Bestandteil anderer Lebensmittel gekauft werden kann. So können wir gleichzeitig die Vorteile dieses Gewürzes und von Lebensmitteln wie Honig nutzen und gleichzeitig ein Essen mit einem anderen Geschmack als üblich genießen. Laut Bernaldez gibt es einige Produkte, die Safran als besondere Zutat enthalten können
- Likör
- Karamell-Sauce
- Eiscreme
- Halbhartkäse
- Honig
Preis
Eines der herausragendsten Merkmale von Safran ist der hohe Preis, der sich aus den Schwierigkeiten bei der Herstellung und der großen Menge an Blüten ergibt, die für die Produktion von nur einem Kilo dieses Gewürzes benötigt werden. Aus diesem Grund ist unser Budget ein Faktor, den wir beim Kauf einer bestimmten Darstellungsform berücksichtigen sollten. So sind Safranfäden zwar die natürlichsten und (im Allgemeinen) die reinsten, aber auch die teuersten. Alternativ können wir uns für gemahlenen Safran entscheiden, der tendenziell billiger ist, aber auch ein höheres Risiko von Verunreinigungen birgt, weshalb wir die Qualitätsstandards des Produkts überprüfen sollten. Wenn wir Safran nicht als Gewürz, sondern als Nahrungsergänzungsmittel kaufen wollen, haben die Kapsel- und Flüssigformen tendenziell eine höhere Konzentration an Wirkstoffen und sind daher vergleichsweise billiger.
Fazit
Safran verdient seinen Spitznamen „rotes Gold“, nicht nur weil er das teuerste Gewürz der Welt ist, sondern auch wegen seines Beitrags zu unserer Ernährung, sowohl in Bezug auf seinen Nährwert als auch auf seine gesundheitsfördernden Eigenschaften: Eine Dosis Safran von nur wenigen Milligramm kann uns bei der Behandlung von Depressionen helfen und die Lebensqualität von Patienten mit verschiedenen Krankheiten verbessern. Wenn du dich entscheidest, Safran als Nahrungsergänzungsmittel zu verwenden, musst du jedoch einige Vorsichtsmaßnahmen beachten. Die wichtigste ist, keine höheren Dosen als 5 mg zu verwenden, da dies schädliche und potenziell toxische Auswirkungen haben kann. Es ist auch wichtig, das Format zu wählen, das am besten zu deinem Fall passt, egal ob es sich um Fäden, Pulver, Kapseln oder Flüssigkeit handelt. Wenn du diesen Artikel nützlich fandest, zögere nicht, uns davon zu erzählen, und vergiss nicht, ihn in deinen sozialen Netzwerken zu teilen, damit mehr Menschen von diesem interessanten Produkt erfahren. (Quelle des vorgestellten Bildes: Hofacker: 58502316/ 123rf.com)