
Unsere Vorgehensweise
Willst du dir etwas Herzhaftes schmecken lassen, dass nicht sofort abkühlt während du es zu essen genießt? Eine Suppentasse mit Griffen eignet sich ausgezeichnet für den Verzehr “to go” aus der Mikrowelle oder beim gemütlichen Abend mit dem Liebsten nach einem Rezept aus dem Backofen.
Auf welche Kaufkriterien du achten solltest, bevor du dich für eine Suppentasse entscheidest haben wir dir in diesem Artikel herausgearbeitet. Beispielsweise spielt es eine wichtige Rolle aus welchen Materialien deine Suppentassen bestehen, um deren Hitzebeständigkeit zu erfahren. Diese Informationen und weitere Fragen werden hier beantwortet.
Das Wichtigste in Kürze
- Die Vorteile einer Suppentasse haben den praktischen Ursprung, dass diese leicht auf der Hand liegen und länger warm halten als gewöhnliche Suppenteller. Somit können nicht nur Suppen in den Tassen serviert werden, sondern auch jedes andere beliebige Gericht.
- Optisch gesehen ist für jeden Anlass und individuellen Geschmack ein großes Spektrum an Suppentassen vorzufinden. Von edlem Porzellan bis hin zum personalisierten Thermosgefäß kann man durchweg alles kaufen.
- Die Funktionalität hinsichtlich der Hitzebeständigkeit spielt hierbei ebenso eine enorme Rolle, je nachdem zu welchem Nutzen die Suppentassen verwendet werden sollen. Nicht jede Suppentasse ist beispielsweise für den Backofen geeignet.
Suppentassen im Vergleich: Bewertungen und Empfehlungen
Im Folgenden haben wir eine Auswahl von Suppentassen für dich zusammengestellt, die dir bei deiner persönlichen Entscheidungsfindung helfen sollen.
- Die besten klassisch weißen Suppentassen im Set
- Die beste große Suppentasse mit Deckel
- Die beste Suppentasse für unterwegs
- Die besten umweltfreundlichen Einweg-Suppentassen
Die besten klassisch weißen Suppentassen im Set
Die klassisch weißen Porzellantassen von MALACASA sind in verschiedenen Sets zu kaufen. Umso mehr Teile du haben möchtest, umso weniger Füllmenge wird dir angeboten. Allerdings hast du die große Auswahl, ob du ein Set aus drei, vier oder acht Teilen haben möchtest. Je nach Bedarf oder für welches Gericht du die Suppentassen möchtest, kannst du unter den genannten Optionen wählen. Daher sind die Tassen ohne Henkel je nach Größe für Reis, Suppen, Nudeln oder Müsli gedacht.
Die stapelbaren Suppentassen aus hochwertiger Porzellan sind hitzebeständig, kratzfest, mikrowellengeeignet, spülmaschinengeeignet und dadurch auch äußerst pflegeleicht.
Fazit: Die klassischen Suppentassen im Set sind vielseitig verwendbar und durch das Design optisch zeitlos für jeden Anlass gedacht. Die Suppentassen überzeugen durch Qualität und sind allgegenwärtig.
Die beste große Suppentasse mit Deckel
Die Soup Peter von Ritzenhoff & Becker überzeugt mit der Füllmenge von 600 ml, wo garantiert jedes beliebige Gericht nach Wunsch serviert werden kann. Die Keramiktasse besitzt zwei Griffe für den perfekter Verzehr und Halt deiner Speisen.
Die beschriftete Suppentasse, die in den Farben rot, braun und creme erhältlich sind, beinhaltet zusätzlich einen passenden Deckel, der die Mahlzeit trotz Größe lang warm hält. Bis 120° kann das Geschirr im Backofen verwendet werden, allerdings wird angemerkt das diese Tassen mit Hand gereinigt werden sollten.
Fazit: Überzeugend ist definitiv die Füllmenge und der passende Deckel für die Speisen. Wer allerdings einen starken Fokus auf die Optik legt, sollte sich über den Kauf Gedanken machen. Die drei Farben sind nicht auswählbar, sondern sie werden per Zufall bestimmt. Zusammenfassend ist die Suppentasse praktisch, aber nicht für den individuellen Geschmack anpassbar.
Die beste Suppentasse für unterwegs
Das nachfolgend vorgestellte Produkt ist derzeit nicht verfügbar, weshalb wir es für dich übergangsweise durch ein alternatives Produkt mit ähnlichen Charakteristiken ausgetauscht haben. Ein Problem melden.
Zu spät aufgestanden zur Arbeit, kann ab und an mal passieren und meistens schaffst du es dann nicht mal vernünftig zu essen? Mit diesem Speisegefäß kannst du nicht nur deine Mahlzeiten, wie beispielsweise dein Müsli unterwegs zu dir nehmen, sondern auch deine Mahlzeiten lang warm halten.
Für eine Zwischenmahlzeit kannst du dich für die Suppentasse mit der Füllmenge von 450 ml oder für den großen Hunger für die Füllmenge von 650 ml entscheiden.
Zudem ist der Deckel des Isoliergefäß auslaufsicher und kann als kleine Schüssel um fungiert werden. Zusätzlich besitzt die Suppentasse ein Edelstahllöffel, eine Reinigungsbürste und einen rutschfesten Boden.
Fazit: Diese Suppentasse aus Edelstahl ist perfekt für den Alltag gemacht, praktischer geht es nicht. Die Speisen können bis zu 6 Stunden warm-, sowie bis zu 10 Stunden kalt gehalten werden. Somit kannst du deine Zeit sparen und unterwegs dein Essen genießen. Die Suppentasse glänzt mit Funktionalität.
Die besten umweltfreundlichen Einweg-Suppentassen
Nun stellen wir dir eine umweltfreundliche Alternative zum Einweggeschirr vor. Die Welt wird dir danken. Das Geschirr ist aus nachwachsenden Rohstoffen, frei von Plastik und ist 100 % biologisch abbaubar. Trotz dessen sind die Suppentassen robust und wasserundurchlässig. Für die Angestellten vor Ort herrschen nachhaltige und zertifizierte Arbeitsbedingungen.
Das Set aus Palmblättern kannst du aus unterschiedlichen Optionen nach Füllmenge und nach Anzahl der Suppenschalen wählen. Das Naturprodukt ist dadurch, sowohl für Soßen als auch für fetthaltige Gerichte geeignet.
Fazit: Für Veranstaltungen, Food-Verpackungen oder gewisse Anlässe sind das Einweggeschirr ausgezeichnet geeignet und wenn du dazu noch nachhaltig und umweltbewusst kaufen möchtest, ist dies die beste Kaufgelegenheit dazu. Zudem verleiht das Blatt der Areca Palme jede Suppentasse optisch einen individuellen Touch.
Suppentassen: Kauf- und Bewertungskriterien
Da eine enorme Anzahl an Suppentassen im Netz angeboten wird, solltest du zuallererst wissen welche Kriterien du berücksichtigen kannst, bevor du dich für die passenden Suppentassen entscheidest. Ziel dabei ist es, dir deine Kaufentscheidung zu erleichtern.
Im folgenden Abschnitt sind die wichtigsten Kaufkriterien aufgelistet, die du beim Kaufen beachten solltest:
Im weiteren Verlauf werden die zuvor genannten vier Kriterien näher erläutert, um dir eine bessere Vorstellung von den Begriffen zu machen.
Hitzebeständigkeit
Wozu sollen deine Suppentassen dienen oder besser gefragt, wofür brauchst du deine Suppentassen? Sobald du dich entschieden hast, ob deine Suppentassen tauglich für den Backofen, die Mikrowelle oder die Spülmaschine sein sollen, haben wir das erste Kriterium, der Hitzebeständigkeit festgelegt. Dies ist meist auf der Rückseite der Tasse mit einem Symbol gekennzeichnet oder in der Produktbeschreibung nachzulesen.
Daher ist es umso wichtiger sich vor dem Kauf Gedanken zu machen, zu welchem Nutzen oder Rezept die Suppentassen geeignet sind: Sind die Gerichte, für die der Kauf entscheidend ist Backofen konform oder nicht geeignet für den Ofen? Langfristig gesehen ist dies von großer Bedeutung für die Entscheidungsfindung.
Füllmenge
Das Wort Suppentasse impliziert den Begriff der Tasse, welches meistens mit einem kleineren Becher assoziiert wird. Daher macht es den Anschein als gäbe es üblicherweise nur 200 ml oder 250 ml an Füllmenge in den Suppenbehältern. Natürlich ist dem nicht so, mittlerweile gibt es Suppentassen in den verschiedensten Größen. Die Füllmenge bei den Bechern kann somit individuell benannt und gesucht werden.
Die gängigsten Größen, nach denen gewöhnlich gesucht wird, sind hierbei 250 ml, 500 ml oder 750 ml. Tatsächlich kannst du auch aus der Reihe tanzen!
Ausführungen/ Ausstattungen
Lass mich raten, sobald du dir eine Suppentasse vorstellst, siehst du klassischerweise den Becher mit einem Henkel vor dir, richtig? Doch das ist längst nicht alles, inzwischen lassen sich die unterschiedlichsten Ausführungen und Ausstattungen im Netz finden.
Bleiben wir mal bei den Griffen: Je nachdem für welches Gericht du die Suppentassen benutzen willst, empfehlen sich zwei Henkel, ein Henkel oder kein Henkel. Beispielsweise bei Suppengerichten, wie bei dieser Linsensuppe mit Sellerie und Speck bieten sich zwei Griffe an.
Zusätzlich sind zu den Suppentassen meistens noch andere Ausstattungen im Preis inbegriffen. Jeder “Topf” findet seinen passenden Deckel? Nicht nur optisch ein Hingucker, wenn der Deckel mit der Suppentasse zusammen gekauft wird – vielmehr hat es den praktischen Vorteil, dass die Gerichte länger warm gehalten werden können.
Außerdem kannst du entscheiden, ob du eine feste oder lose Untertasse im Set kaufen willst.
Die Untertasse kann als Ablageort für kleinere Brotscheiben oder zum Schutz vor Flecken dienen. Einige Suppentassen haben zusätzlich einen eigenen Löffel enthalten, der ebenso gut auf der Untertasse abgelegt werden kann.
Design
Wer die Wahl hat, hat die Qual. Ob klassisch weiß oder mit einem schönen Muster verziert: Alles ist heutzutage möglich und für jeden Geschmack etwas dabei!
Eine Suppentasse mit goldenem Rand ist genauso leicht zu finden, wie ein personalisierter Suppenbecher, den du individuell gestalten kannst und somit auch super verschenken kannst.
Ratgeber: Häufig gestellte Fragen zum Thema Suppentassen ausführlich beantwortet
Aus welchem Material bestehen die Suppentassen?
Beispielsweise ist Porzellan einer der widerstandsfähigsten und edelsten Materialien in Bezug auf Geschirr Utensilien, jedoch hat Porzellan auch seinen Preis. Steingut ist ebenso ein beliebtes Material, allerdings meistens nicht geeignet für den Backofen oder die Spülmaschine. Hingegen kann Kristallglas starken Temperaturen widerstehen.
Wenn du es allerdings eher etwas leichter haben möchtest, indem du Suppentassen suchst, die eher für unterwegs geeignet sind und nicht so leicht zerbrechlich, dann eignet sich zum Beispiel Edelstahl oder Opalglas perfekt. Genauso gewinnen Thermosgefäße immer mehr an Beliebtheit. Einem Transport steht somit nichts mehr im Wege!
Welche Größe haben die Suppentassen?
Mittlerweile gibt es nicht nur kleine Tassen, sondern die Auswahl an Größen ist breit gefächert, genauso wie die Füllmenge.
Üblicherweise werden Suppentassen für Zwischenmahlzeiten verwendet und diese haben dann eine Füllmenge von 200- 250 ml. Sollten die Portionen dir zu klein ausfallen, gibt es problemlos Suppentassen mit einer Füllmenge von 400 ml bis zu 750 ml.
Was kosten die Suppentassen?
Preisklasse | Erhältliche Produkte |
---|---|
Niedrigpreisig (3 – 20 €) | Meist einzelne Produkte, Speisen kühlen eventuell schneller ab, leicht |
Mittelpreisig (20 – 80 €) | Suppentassen im Set, Backofen- und Spülmaschinenfest |
Hochpreisig (ab 80 €) | hochwertiges Material, edles Design |
Die Tabelle zeigt deutlich, dass praktische Suppentassen, die auch qualitativ langlebig erscheinen, bereits in der mittelpreisigen Preisklasse zu finden sind. Preislich aufwärts geht es hauptsächlich darum, aus welchem hochwertigen Material die Suppentassen bestehen.
Welche Ausstattung beinhalten die Suppentassen?
Zudem gibt es Suppentassen mit keinem oder einem Henkel bis hin zu zwei Griffen. Zusätzlich können Untertassen für einen kleinen Ablageort gekauft werden oder der passende Deckel zur Tasse, der als schöner Eyecatcher dient. Manche Suppenbehälter haben auch einen eigenen zu ihnen passenden Tassenlöffel.
Inwiefern sind die Suppentassen hitzebeständig?
Ebenso sind nicht alle Suppentassen Backofenfest oder für die Mikrowelle geeignet. Dies kannst du meistens aus der Produktbeschreibung genau entnehmen, gegebenenfalls ist es auch auf den Unterseiten der Tassen gekennzeichnet, sodass die jeweiligen Symbole über die Hitzebeständigkeit des Geschirrs aufklären.
Welche Optik haben die Suppentassen?
Fazit
Ganz egal, ob du eine Suppentasse für eine Zwischenmahlzeit im Alltag oder ein ganzes Set für besondere Anlässe kaufen möchtest, dürfen Suppentassen definitiv nicht in deinem Küchenschrank fehlen. Dank der Vielzahl an Optionen ist für jeden individuellen Geschmack etwas dabei. Allerdings solltest du dir vor einem Kauf Gedanken über folgende Kriterien machen, die der Hitzebeständigkeit, Füllmenge, Ausstattung und Design.
Hierbei ist aufgrund der Materialien der Suppentassen jede Preisklasse vertreten und somit kannst du dir auch mit wenig Geld langwierig deine Suppentassen herzhaft schmecken lassen. Zudem können deine Suppentassen praktisch für unterwegs geeignet sein aber auch als edles Porzellan Geschirr dienen, dass einen echten Hingucker auf dem Essenstisch garantiert.
Bildquelle: ifreestock / Pixabay